Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Verschiedene Schlauchtypen in AIP

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Verschiedene Schlauchtypen in AIP (202 mal gelesen)
Tommi1503
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Tommi1503 an!   Senden Sie eine Private Message an Tommi1503  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tommi1503

Beiträge: 163
Registriert: 29.10.2003

Intel Core 2 Duo E6700
4GB RAM 800 Mhz Dualchannel
HDD: 200GB 10000 upm
PNY Quadro FX 3500
Inventor Series 7 8 9 10 & 11

erstellt am: 03. Apr. 2006 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute!

Ich habe ein Problem im Inventor 10 Professional. Ich habe es hinbekommen eigene Schläuche in der Bibliothek zu definieren und entsprechend im Inventor einzusetzen...  Klappt alles Wunderbar. und nun zum Problem. Ich habe eine Baugruppe erstellt und erstelle nun einen Leitungsverlauf 1 und eine Route.. für den Leitungsverlauf 1 definieren ich z.B. meinen eigens erstellten Stil z.b. Festo Schlauch 8mm grün..  Alles klappt wunderbar.. Dann will ich einen zweiten unterschiedlichen schlauch erstellen. Also einen neuen Leitungsverlauf Nr. 2. Wenn ich nun für den Leitungsverlauf 2 einen Neuen stil festlege z.B. Festo Schlauch 12mm grün dann ändert er den Schlauch auch im Leitungsverlauf 1!!! Das ist doch nicht richtig!! Die Frage ist jetzt, was habe ich falsch gemacht. Wie sieht es bei dem Leitungsverlauf mit den Stilen aus. An welcher stelle müssen die Stile zugewiesen werden und so nicht???

Vielen dank schonmal für die (hoffentlich) vielen Antworten...

Gruß

Thomas

------------------
Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken.
Sie beleuchtet immer nur das Stück des Weges, das wir bereits hinter uns haben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 03. Apr. 2006 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tommi1503 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Thomas!
Hast Du Dir den Schlauchstil kopiert?
Ich kenne das, wenn man einfach nur den Stil einstellt, anstatt einen "Neuen Stil" zu kopieren und diesen dann zuweist ...

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz