| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Öffnen- und Projekte-Fenster verzögert (976 mal gelesen)
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 02. Apr. 2006 16:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin! Seit einigen Tagen muss ich auf dem Notebook immer (gemessene!) 12 Sekunden warten, bis sich das Projekte- oder Öffnen-Fenster endlich öffnet. Bevor das Problem eintrat, vor etwa zehn Tagen, hatte ich ein paar Tage lang beim Hochfahren des Notebooks Fehlermeldungen, dass irgendein WMI(oder so ähnlich)-Dienst nicht gestartet werden kann, und da hatte ich auch heftig vermehrt Inventor-Abstürze "...Inventor hat ein Problem verursacht ... muss geschlossen werden" oder "...Speicherzugriff außerhalb ... muss geschlossen werden" (nicht so ganz wörtlich , in solche Situationen ist mir nicht nach Diktat zumute ). Interessanterweise waren und sind diese Art Abstürze auch meistens OHNE den Entschuldigungsbrief von AD. Ohne dass ich etwas unternommen habe, sind diese Meldungen aber inzwischen verschwunden, und die Zahl der Abstürze hat sich auf ein gegenüber dem Gewohnten nur leicht erhöhtes Maß eingependelt. Geblieben ist ansonsten diese auffällige Wartezeit. Abgesehen davon, dass die durchaus störend ist (Messt mal, wie lang 12 Sekunden dann sind...), ist da doch jetzt irgendwas faul, und ich würde das gern klären und in Ordnung bringen. Nur - wo schau ich denn da nach? Gruß Roland P.S.: Danke für exakt 2 Jahre Beistand! ------------------ www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 02. Apr. 2006 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Da! Da wars wieder! Wenn ich diese Meldung OK klicke, kommt sie immer wieder (incl. diesem blöden Schrumms-Sound), bis nach einigen Sekunden der Taskmanager (oder wer auch immer) dem hässlichen Spiel gnädig ein Ende macht. Dass diese Meldung wenig aussagt, ist mir klar, und entsprechend ratlos bin ich auch. Noch ein paar Beobachtungen fallen mir ein: - Allgemein dauert es jetzt länger, wenn ich einen Dialog öffne, der nach Dateien auf der Platte suchen wird, z.B. auch um dieses Bild hier hoch zu laden. - Während der "komischen" Phase vorige Woche kam auch regelmäßig beim Hochfahren die Meldung, dass der Plattenspeicherplatz nicht ausreiche, dort sind aber 30 GB also die Hälfte frei! Diese Meldung zeichnete sich außerdem dadurch aus, dass keinerlei Angabe dabei war, woher sie kommt; in der Titelleiste stand einfach nur "Warnung" (oder so ähnlich,...). Any Ideas? Roland ------------------ www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 02. Apr. 2006 17:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Snyder
|
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 02. Apr. 2006 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Snyder
Hi Roland, was, 2 Jahre sind das jetzt auch schon wieder, Mann, Mann, wie die Zeit vergeht  zu deinem Problem: hast du sehr viele Projekte in der Projektliste? Diese Einträge sind ja Verknüpfungen zu den eigentlichen Projektdateien (Speicherort der Verknüpfungen steht hier: Extras > Anwendungsoptionen > Dateien > Projektordner oder so in der Art) verschiebe die Verknüpfungen im Explorer mal in ein anderes Verzeichnis und prüfe, ob die Box nun schneller kommt. Wenn ja, die Liste von Zeit zu Zeit von den alten Projektdateien befreien. ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de www.dressler-ds.de Autodesk Inventor Certified Expert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 02. Apr. 2006 17:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Husky: Virus ? Wurm ? Trojaner ?
Ja, dachte ich auch schon, aber es gab (wissentlich) keine Vorkommnisse, wo ich mir da was hätte einfangen können. Habe auch ständig F-Secure Internet Security 2006 laufen - obwohl - welcher Schutz ist schon perfekt... Wie könnte ich denn den Verdacht mal überprüfen? Das einzige Ereignis, das ich mit der negativen Veränderung in Verbindung bringen könnte ist, dass ich die Platte mal wieder auf- und umgeräumt habe, und dabei z.B. eine Testinstallation von Turbocad entfernt habe. Was die Projektliste angeht - so sehr viele sind das nicht, aber vielleicht kann es damit zu tun haben, dass da alte Pfade vergeblich abgeklappert werden. Das Aufstarten des autarken Projekteditors dauert übrigens jetzt ebenso länger als früher. Gab es da nicht mal so was, dass Windows Indexlisten anlegt und so Zeugs? Meine Erinerung daran ist so unklar, dass ich noch nicht mal mehr weiß, ob das nun gut oder schlecht war. Weiter in Rätseln Roland ------------------ www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 02. Apr. 2006 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Snyder
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 02. Apr. 2006 18:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 02. Apr. 2006 18:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Snyder
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 02. Apr. 2006 18:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 02. Apr. 2006 19:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Snyder
|
henz Mitglied Student

 Beiträge: 42 Registriert: 22.03.2006
|
erstellt am: 02. Apr. 2006 19:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Snyder
|
SHP Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1331 Registriert: 17.07.2003 P4/3,2 GHz 2GB Ram GeForce FX5700LE (81.95) XP-Sp2 AIS9-Sp4 AIS10-Sp3a AIS11-Sp2 AIS 2008-Sp1 ................... Dell M70 / 2.13 GHz 2GB Ram Quadro FX1400 Go XP-SP2 AIP9-SP4 AIP10-SP3a
|
erstellt am: 02. Apr. 2006 19:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Snyder
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 02. Apr. 2006 19:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 02. Apr. 2006 19:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Snyder
Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: ... 12 Sekunden warten, ...
Das sieht mir wie ein Netzwerk-Timeout aus. Hast du noch irgendwelche Verknüpfungen auf einen nicht mehr vorhandenen Server rumdümpeln? Und von wegen Virus und ähnlichem, sortiere doch im Taskmanager mal die Prozesse nach CPU-Auslastung und schau mal nach, welcher Prozess während der Wartezeit aktiv wird. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 02. Apr. 2006 19:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 02. Apr. 2006 19:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Snyder
[Hüpferbse tot. Titel cool. R.] Zitat: Original erstellt von Michael Puschner: Und von wegen Virus und ähnlichem, sortiere doch im Taskmanager mal die Prozesse nach CPU-Auslastung und schau mal nach, welcher Prozess während der Wartezeit aktiv wird.
Ich setze auf Inventor.exe ICH FANGE AN, DIESE FORENSOFTWARE ZU HASSEN. ICH HABE WEDER DAS HÜPFENDE DING DA OBEN EINGEFÜGT, NOCH HABE ICH EINEN DAUMEN ALS BEITRAG-ICON GEWÄHLT !!! [Das sind vermutlich die Cursortasten... R.] ------------------ Grüße daywa1k3r FX64 Software Solutions [Diese Nachricht wurde von daywa1k3r am 02. Apr. 2006 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 02. Apr. 2006 19:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Snyder
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 02. Apr. 2006 20:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 02. Apr. 2006 20:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Snyder
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 02. Apr. 2006 20:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von daywa1k3r: Nur dir anzeigen, was mit Windows automatisch gestartet wird.
Dankedanke, da ist jede Menge zu sehen. Teilweise erkennbar OK, teilweise dubios (z.B: eine Zeile mit nur Blanks  ) Wie soll ich wissen, was davon gut ist und was nicht? Ich glaub ich zeig Dir das morgen mal, gell? CU Roland ------------------ www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 02. Apr. 2006 20:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Snyder
Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: ... Ich glaub ich zeig Dir das morgen mal, gell? ...
Gerne, aber bedenke, dass du übermorgen ein lauffähiges System brauchst. Zitat:
Wie soll ich wissen, was davon gut ist und was nicht?
Deaktiviere alles, was automatisch gestartet wird. Neustarten und erneuert mal schauen wo die Haken wieder drin sind. Eine normale Anwendung lässt sich so deaktivieren, eine "nicht normale" nicht.  ------------------ Grüße daywa1k3r FX64 Software Solutions Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 02. Apr. 2006 20:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Snyder
Hallo Roland, Mit interesse verfolge ich Euren Thread. Auch meine PC's verhalten sich manchmal bockig, und es besteht auch manchmal Virenverdacht. Ich hab's dann u.A. mal mit der Knoppix-CD probiert aus dem c't, aber das war mir schlussendlich zu kompliziert, da per Befehlszeile eine Internetverbindung zusammenzubasteln um die aktuellsten Kennungen runterzuholen. Schliesslich hat sich die Sache auf dem Notebook sehr elegant gelöst, weil u.A. die Festplatte ausgetauscht wurde, im Zuge einer Garantie-Reparatur. Zunächst habe ich mich sehr gefürchtet vor der Riesen-Arbeit wieder Alles neu einzurichten. Schlussendlich war das aber dann doch recht schnell erledigt, und mein M60 ist also nun auch vom Betriebssystem her "wie neu". Eine echte Wohltat, und es ist subjektiv irgendwie flotter geworden. Daraus also mein Rat: Bevor man tagelang rumdoktert, gleich plattmachen und neu Aufsetzen. Achja, der Knackpunkt warum die Festplatte getauscht wurde war diese Dell-eigene Testserie die man beim Booten mit F2 (oder so) ablaufen lassen kann. Da meldete sich u.A. beim HD Confidency Test ein Error. Könntest diese Tests ja auch mal ablaufen lassen. Kostet nix, hilft vieleicht. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 02. Apr. 2006 21:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Snyder
|

| |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 02. Apr. 2006 21:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Snyder
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: ...Daraus also mein Rat: Bevor man tagelang rumdoktert, gleich plattmachen und neu Aufsetzen.
Denken ich auch. Zitat: Original erstellt von Michael Puschner: ... und ich auf den Leerlaufprozess
Das ist jetzt aber fies 
------------------ Grüße daywa1k3r FX64 Software Solutions Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |