Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Unterbruch Bemassungslinie

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Schindler GmbH hat in Phoenix/PLM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Unterbruch Bemassungslinie (928 mal gelesen)
Wolfsblut
Mitglied
technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Wolfsblut an!   Senden Sie eine Private Message an Wolfsblut  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolfsblut

Beiträge: 89
Registriert: 24.02.2006

IV10SP3a

erstellt am: 22. Mrz. 2006 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bemassung.jpg

 
Tach auch!

Anhängendes File:
Bei der Lochvermassung 280 sind beide Bezugslinien vom Mass ein
Stück unterbrochen.  Kann mir jemand sagen warum? 
Ich habe in dieser Zeichnung ausser der unterbrochenen Ansicht noch
2 Schnitte gelegt. Die befinden sich aber nicht an dieser Stelle.
(Das Programm hab ich schon neu aufgestartet)

thank's for help!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mario Wipf
Mitglied
Dipl. Ing. FH, MAS FHO BAE


Sehen Sie sich das Profil von Mario Wipf an!   Senden Sie eine Private Message an Mario Wipf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mario Wipf

Beiträge: 535
Registriert: 07.10.2003

AIS 9 SP3, AIS 10 WINDOWS XP Pro
Fujitsu Siemens CELSIUS M430
Nvidia Quadro FX 1400 128 MB

erstellt am: 22. Mrz. 2006 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wolfsblut 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Wolfsblut

Wie verhält sich die Vermassung bzw. der Unterbruch, wenn Du die Vermassung in Horizontaler Richtung nach links verschiebst, bleibt der Unerbruch an der gleichen Stelle oder wandert der irgendwie mit ?

Hast Du das Mass schon mal neu erzeugt und der Unterbruch ist immer noch an der gleichen Stelle ?

Ich würde sonst mal das File hochladen (mit Bauteil/Baugruppe)

Gruss Mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wolfsblut
Mitglied
technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Wolfsblut an!   Senden Sie eine Private Message an Wolfsblut  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolfsblut

Beiträge: 89
Registriert: 24.02.2006

IV10SP3a

erstellt am: 22. Mrz. 2006 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Unterbruch.jpg

 
ist noch witzig!
wenn ich das Mass nach links bewege, verschwindet der Unterbruch.
Vorhin habe ich das Horizontalmass "10" gelöscht und habe naher das
Mass 220 bewegt. der Unterbruch verschwand.
Sobald ich aber das Horizontalmass "10" wieder neu vermasst habe, war der Unterbruch wieder da. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wolfsblut
Mitglied
technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Wolfsblut an!   Senden Sie eine Private Message an Wolfsblut  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolfsblut

Beiträge: 89
Registriert: 24.02.2006

IV10SP3a

erstellt am: 22. Mrz. 2006 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also das Problem steht immer noch offen!
Vorhin habe ich das Mass nur eine kleine Distanz verschoben und der Unterbruch war weg.
Manchmal ist er da, machmal nicht!
das ist bestimmt ein Prgrammfehler! 
naja... in den meisten fällen ist ja immer der Anwender schuld! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

lbcad
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von lbcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3835
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 23. Mrz. 2006 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wolfsblut 10 Unities + Antwort hilfreich

aber - aber, ein einfaches Maß dran schreiben, das sollte ein CAD-Programm schon fehlerfrei können 

------------------
Gruß Lothar

---------------------------------------------------

Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.
—Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz