Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Problem mit Mobile Intel 915GM Grafik-Chipsatz

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Problem mit Mobile Intel 915GM Grafik-Chipsatz (923 mal gelesen)
HelmutBacks
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von HelmutBacks an!   Senden Sie eine Private Message an HelmutBacks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HelmutBacks

Beiträge: 160
Registriert: 07.02.2002

PDSP 2016 u. PDSP 2014
AutoCAD Mech 2016 und Mech 2014
Windows7 (64-Bit) SP1
Nvidia NVS 310, FX 560+580, FX1700+1800, FX3800
OCE TDS800+860,TCS400,TCS300

erstellt am: 20. Mrz. 2006 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forumsmitglieder!

Ich habe seit ein paar Tagen ein Notebook HP Compaq NC6220 (Intel Pentium M 1.73 GHZ, 1 GByte RAM) mit einer integrierten Grafik (Grafiktreiber-Version: 6.14.10.4384 von Intel). Nach ersten Tests mit bereits vorhandenen Bauteilen und Baugruppen (auch großen Baugruppen) zeigte die Karte sehr gute Performance.

Nur dann zeigte sich ein Problem:

Beim Erstellen von Bauteilen im Skizzier-Modus dauert es nur ein paar wenige Aktionen (Linien u. Kreise erzeugen, stutzen, bemassen ...) bis Inventor 10 abstürzt.

Ich denke, das das Problem was mit der Grafik zu tun hat!

Gibt es Erfahrungen und Tips, wie die Grafik eingestellt werden muss, damit es funktioniert?

Gruß

------------------
Helmut Backs
Polysius AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernhard Ruf
Mitglied
UnRuhestand



Sehen Sie sich das Profil von Bernhard Ruf an!   Senden Sie eine Private Message an Bernhard Ruf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernhard Ruf

Beiträge: 1429
Registriert: 30.07.2001

erstellt am: 20. Mrz. 2006 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HelmutBacks 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Helmut,

ich wollte mir auch ein NB mit integrierter Grafik zulegen.
Hab's aber wieder zurückgegeben weil ich den 10er nicht stabil zum laufen brachte. 

Vielleicht hast Du mehr Glück... 


------------------
Gruß
Bernhard
Inoffizielle Inventor Hilfeseite
    http://Inventor.CAD.de  www.PowerCAD.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HelmutBacks
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von HelmutBacks an!   Senden Sie eine Private Message an HelmutBacks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HelmutBacks

Beiträge: 160
Registriert: 07.02.2002

PDSP 2016 u. PDSP 2014
AutoCAD Mech 2016 und Mech 2014
Windows7 (64-Bit) SP1
Nvidia NVS 310, FX 560+580, FX1700+1800, FX3800
OCE TDS800+860,TCS400,TCS300

erstellt am: 23. Mrz. 2006 16:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernhard!

Hab´s nach Senden einiger Fehlerreports an Autodesk und einigen Tipps seitens Autodesk und weiteres Probieren noch geschafft, die Sache stabil zu kriegen, allerdings um den Preis der Grafik-Performance (sind jetzt nur noch 40% der ursprünglichen Grafik-Leistung!!!).

Lösung:
Bei den Grafik-Einstellungen in Windows (Start --> Settings --> Control Panel --> Display --> Settings --> Advanced --> Trobleshoot)
den Schieber für "Hardware Acceleration" auf den 2.ten Strich von links schieben ("Disable all but basic accelerations. Use this setting to correct more severe problems.")

Inventor benutzt dann egal was man dort unter "Extras --> Anwendungsoptionen --> Hardware" einstellt den "Microsoft GDI Generic OpenGL"-Treiber.

Gruß


------------------
Helmut Backs
Polysius AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 23. Mrz. 2006 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HelmutBacks 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von HelmutBacks:
Inventor benutzt dann egal was man dort unter "Extras --> Anwendungsoptionen --> Hardware" einstellt den "Microsoft GDI Generic OpenGL"-Treiber.

Sorry, aber das ist kein Trick den dir da jemand verraten hat, sondern eher ein Witz! Zumal du IMO die MS OpenGL Emulation auch direkt in Inventor hättest einstellen können. Witz deswegen, weil die performance für meine Gefühl unerträglich in den Keller geht...

------------------
Grüsse
Jürgen
www.inventor-faq.de
www.dressler-ds.de
Autodesk Inventor Certified Expert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HelmutBacks
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von HelmutBacks an!   Senden Sie eine Private Message an HelmutBacks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HelmutBacks

Beiträge: 160
Registriert: 07.02.2002

PDSP 2016 u. PDSP 2014
AutoCAD Mech 2016 und Mech 2014
Windows7 (64-Bit) SP1
Nvidia NVS 310, FX 560+580, FX1700+1800, FX3800
OCE TDS800+860,TCS400,TCS300

erstellt am: 23. Mrz. 2006 16:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jürgen!

Die Einstellung im Inventor auf "Microsoft GDI ..." einzustellen alleine hatte nicht funktioniert. Es kam auch dann zum Absturz (ich wollte es auch nicht glauben). Man muss bei diesem Grafik-Chipsatz zusätzlich noch die "Hardware Acceleration" wie beschrieben zurücknehmen!

Das das natürlich keinen Spaß macht, damit zu modellieren, ist ja wohl klar aber für Präsentationen reicht mir das!

Gruß


------------------
Helmut Backs
Polysius AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz