Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Iges-Import nur mit Drähte möglich?!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Iges-Import nur mit Drähte möglich?! (412 mal gelesen)
mischkep
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von mischkep an!   Senden Sie eine Private Message an mischkep  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mischkep

Beiträge: 2
Registriert: 13.03.2006

erstellt am: 13. Mrz. 2006 17:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tag auch,
bin ein Neuling im Bereich Inventor, habe einiges im Forum gelesen, hilft mir aber nicht weiter.

Ich kann Iges-Dateien nur mit der Option Drähte importieren, bei Volumen oder Flächen wird das Objekt nicht importiert und in einem Konstruktionsordner angezeigt.
Bei dem importierten gelben Drähte-Modell kann ich über RMT unter Konst. bearbeiten keine Elemente auswählen/ bearbeiten.
Bei der Option heften prüft er alle Flächen, und kennzeichnet diese als offen, lassen sich ebenfalls nicht weiter bearbeiten.
Hätte gern ein flächiges Modell oder Volumenkörper in der Bauteilebene, auf welches ich dann eine Bildinformation aufbringen kann!
Hoffe mir hilft noch mal jemand.
thx
Peter

------------------
PM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 13. Mrz. 2006 18:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mischkep 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von mischkep:
bei Volumen oder Flächen wird das Objekt nicht importiert und in einem Konstruktionsordner angezeigt.

Hallo Peter!
Dann wird es ja importiert, oder sehe ich da was falsch?

Entweder hast Du in den Importoptionen "automatsich heften und verschieben" nicht aktiviert, oder die Daten sind so zerfleddert, daß ein automatisches Heften nicht mehr geht.
Dannn mußt Du nach dem Import in den Konstruktionsordner wechseln und die Flächen manuell reparieren, heften und in die Bauteilumgebung verschieben.

Zieh Dir dazu mal die Hilfe zum Thema "Konstruktionsumgebung" rein.

------------------
lg      
Tom

...so geht mein Boot manchmal unter...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

mischkep
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von mischkep an!   Senden Sie eine Private Message an mischkep  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mischkep

Beiträge: 2
Registriert: 13.03.2006

erstellt am: 13. Mrz. 2006 19:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Tom,

herzlichen Dank erstmal!

Das ist richtig, es wird etwas importiert aber nur wenn unter >Optionen Drähte angeklickt ist (IV 10). Ich erhalte dann ein gelbes tranparentes 3d-Objekt, welches ich in keiner Weise bearbeiten kann.

Wenn ich nur Volumen und Flächen anklicke, dann wird nichts importiert, ich erhalte eine leere Bauteilstruktur.

Im Browser erscheint im ersten Fall dann >Konstruktion>Gruppe>Drähte(Anzahl).
Ich kann auch mit RMT die Schaltflächenleiste öffnen, aber nicht mit selbiger im Modell arbeiten???
Ich schau auch nochmal in die Hilfe rein.

Dank nochmal, wenn dir noch was einfällt, herzlichen dank auch weiterhin.
Gruss
Peter

------------------
PM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz