Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  ipt-Abhängigkeiten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ipt-Abhängigkeiten (550 mal gelesen)
tiwo
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von tiwo an!   Senden Sie eine Private Message an tiwo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tiwo

Beiträge: 52
Registriert: 28.08.2005

Pentium 4, 3,2GHz, 3 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1400, XP-Pro SP2, IV11Series SP3

erstellt am: 10. Mrz. 2006 12:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
wir müssen sehr oft große Gussgehäuse zeichnen. So ein Teil erstelle ich als ipt mit den Rohteilkonturen. Danach "Kopie speichern" mit neuem Namen und in dieser Kopie wird die Fertigung (Fräsen, Bohren usw.) eingezeichnet. Nun möchte ich, dass die Fertigungs-ipt einen Bezug zur Rohteil-ipt hat, also wenn am Rohteil Änderungen vorgenommen werden, sollen diese in die Fertigungs-ipt mit einfließen.
Geht das überhaupt und wenn ja: schon mal danke im voraus für eine Erklärung.

Gruß, Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 10. Mrz. 2006 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tiwo 10 Unities + Antwort hilfreich

Stichwort: abgeleitete Komponente.....

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gulliver
Mitglied
Dipl.Ing Verfahrenstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Gulliver an!   Senden Sie eine Private Message an Gulliver  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gulliver

Beiträge: 355
Registriert: 10.02.2004

M65
XPpro SP3
AIP 2010

erstellt am: 10. Mrz. 2006 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tiwo 10 Unities + Antwort hilfreich

Jawohl Charly, das ist wohl der Klassiker für die Funktion abgeleitete Komponente.

------------------
Gruss
Gulliver

"Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bertermann
Mitglied
Leiter Solid Edge Technik


Sehen Sie sich das Profil von Bertermann an!   Senden Sie eine Private Message an Bertermann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bertermann

Beiträge: 558
Registriert: 12.11.2004

erstellt am: 10. Mrz. 2006 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tiwo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo tiwo,

versuch mal über die Suchfunktion "abgeleitete Komponente" einzugeben. Dann findest Du was Du suchst.

Das wollte die beiden, die vor mir geschrieben haben wohl damit ausdrücken 

------------------
Gruß

Jörg 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tiwo
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von tiwo an!   Senden Sie eine Private Message an tiwo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tiwo

Beiträge: 52
Registriert: 28.08.2005

Pentium 4, 3,2GHz, 3 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1400, XP-Pro SP2, IV11Series SP3

erstellt am: 10. Mrz. 2006 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, so hatte ich das auch verstanden, habe nur inzw. Feierabend gemacht und sitze jetzt daheim, weswegen ich nicht gleich antworten konnte.
So wie ich die Suchergebnisse verstanden habe, funktioniert die abgeleitete Komponente nur aus der iam heraus, richtig?
Ich müsste also eine neue iam erstellen, die Rohteil-ipt einfügen und als abgeleitete Komponente als neue ipt speichern?

Gruß, Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bertermann
Mitglied
Leiter Solid Edge Technik


Sehen Sie sich das Profil von Bertermann an!   Senden Sie eine Private Message an Bertermann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bertermann

Beiträge: 558
Registriert: 12.11.2004

erstellt am: 10. Mrz. 2006 15:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tiwo 10 Unities + Antwort hilfreich

Nein, Du kannst auch Bauteile (ipt) ableiten.
Lies dir mal unter F1 die Hilfe dazu durch. Diese Funktion kann sehr viel.

Mit abgleiteter Komponente kommst du auf den richtigen Weg.

------------------
Gruß

Jörg 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tiwo
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von tiwo an!   Senden Sie eine Private Message an tiwo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tiwo

Beiträge: 52
Registriert: 28.08.2005

Pentium 4, 3,2GHz, 3 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1400, XP-Pro SP2, IV11Series SP3

erstellt am: 10. Mrz. 2006 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jau, mit abgeleitetem Bauteil sogar noch eher
Im Ernst, habe das eben in der Hilfe gefunden (IV10pro hier bei mir daheim), komisch, in der Firma im IV10series hab ich es in der Hilfe nicht gefunden.
Und auch gleich probiert, funktioniert.

Herzlichen Dank, Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 10. Mrz. 2006 19:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tiwo 10 Unities + Antwort hilfreich

Na denn. Wochenende gerettet 

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rtend12
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rtend12 an!   Senden Sie eine Private Message an rtend12  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rtend12

Beiträge: 436
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 13. Mrz. 2006 07:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tiwo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

mit den abgeleitetetn Komponenten sollte man meiner Meinung nach etwas vorsichtig sein.
Mach ein einfaches Bauteil, 1.ipt, davon dann eine abgeleitete Komponente, 2.ipt, und davon eine idw. Jetzt ändere mal dein 1.ipt und öffne die Zeichnung:
Bei mir kommt die Meldung "2.ipt muß aktualisiert werden, die Zeichnung stellt den aktuellen Stand dar". Das ist aber leider nicht so, es ist die gleiche Zeichnung wie vorher.

Gruß
Reinhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 13. Mrz. 2006 07:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tiwo 10 Unities + Antwort hilfreich

Klar. Öffne mal bitte ipt2. Dann wirst Du sehen, das die abgeleitete Komponente erst aktualisiert werden muß. 

Das ist schon immer so und eigentlich bekannt. Daran liegt ja z.b. auch der Performancevorteil bei der Master-Sketch Methode. Du kannst mehrere Parameter ändern und erst am Ende, wenn Du alle Änderungen gemacht hast (oder es zumindest glaubst  ) drückst Du in der Haupt-BG auf "Aktualisieren" und Schwupps.... 

Bei der Arbeit mit Adaptivitäten rechnet die DIVAScherzhafte Bezeichnung für Inventor IV nach jedem Arbeitsschritt und Du hast die entsprechenden Wartezeiten.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter) Mathias

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): Wenn Du die von Dir genannte Warnung erhältst solltest Du generell das Modell öffnen und nachschauen 

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rtend12
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rtend12 an!   Senden Sie eine Private Message an rtend12  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rtend12

Beiträge: 436
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 13. Mrz. 2006 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tiwo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Charly,

es ist mir schon klar, dass man das Modell öffnen sollte um es zu aktualisieren.
Aber "die Zeichnung stellt den aktuellen Stand dar" ist bei abgeleiteten Komponenten einfach falsch oder?

Gruß
Reinhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 13. Mrz. 2006 12:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tiwo 10 Unities + Antwort hilfreich

Sei doch nicht so drastisch...

Ist halt nur die halbe Wahrheit 

Die Zeichnung stellt schon den aktuellen Zustand von "ipt2" dar. Das da noch eine Änderung im Hintergrund lauert ist doch nebensächlich oder 

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 13. Mrz. 2006 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tiwo 10 Unities + Antwort hilfreich

Sagen wir es so:
Ein superschlauer Programmierer hat sich gedacht dass man vor so einem Zustand mithilfe einer Dialogbox warnen muss.
Und ein superschlauer Übersetzer hat das Ganze dann perfekt an unsere sprachlichen Vorstellungen angepasst.

Für mich ist dieser Dialog eher ein super Ärgernis. Sowas kann man mal als Interimslösung machen, aber sollte dann schleunigst durch was Eleganteres ersetzt werden.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

demani
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von demani an!   Senden Sie eine Private Message an demani  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für demani

Beiträge: 362
Registriert: 09.12.2004

AIS2012/SP1 Win7/64
core i5 3,33GHz ; 12 GB-Ram ; Nvidia-Quadro-FX-580

erstellt am: 13. Mrz. 2006 12:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tiwo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von rtend12:
Aber [b]"die Zeichnung stellt den aktuellen Stand dar" ist bei abgeleiteten Komponenten einfach falsch oder?
[/B]

verbuch es einfach unter "kreative Übersetzung". Da liegt sowieso schon eine Menge herum.

mfg demani

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz