Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Durchmesserbemaßung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Durchmesserbemaßung (10860 mal gelesen)
matze476
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von matze476 an!   Senden Sie eine Private Message an matze476  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für matze476

Beiträge: 61
Registriert: 01.11.2005

Inventor 10 SP2
Inventor 11 SP1
Inventor 2008pro

erstellt am: 06. Mrz. 2006 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


85-NB0007-PK60.JPG

 
Hallo Inventor User,

habe ein wahrscheinlich relativ einfaches Problem, mit dem ich mich schon längere zeit rumärger.
Wie kann ich eine Durchmesserbemaßung so ändern das Sie horizontal angeordnet ist, ohne zwei Punkte fangen zu müssen, die ja nicht immer da sind?

Vielen Dank im voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 06. Mrz. 2006 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo matze,

Die Punkte an den Quadranten sind ja leicht zu fangen.
Ich kenne keine andere Möglichkeit, die von Dir gewünschte Beassungsart anzubringen.
Das Durchmesserzeichen ist eine andere Sache, entweder von Hand dazufügen oder einen entsprechenden Bemassungsstil voreinstellen.
Beides IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) unnötigerweise ein paar Mausklicks zuviel.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andy-UP
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Projektingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Andy-UP an!   Senden Sie eine Private Message an Andy-UP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andy-UP

Beiträge: 2567
Registriert: 27.10.2003

Inventor Pro 2014 SP1 Win 7
Xeon 3.2GHz 12 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 06. Mrz. 2006 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Matze,
Wenn Du deine Bemaßung mit einem Klick auf den Kreis erstellt hast, bemaßung beenden und einmal auf die Bemaßung klicken. Dan siehst Du mehrere grüne Punkte; unter Anderen einen im Zentrum der Durchmesserbemaßung. Den "nach aussen ziehen" Die Bemaßung rastet unter verschiedenen Winkeln leicht ein, so dass Du eine exakt horizontale oder vertikale Bemaßung erhälst.

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 06. Mrz. 2006 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Andy-UP:
Hallo Matze,
Wenn Du deine Bemaßung mit einem Klick auf den Kreis erstellt hast, bemaßung beenden und einmal auf die Bemaßung klicken. Dan siehst Du mehrere grüne Punkte; unter Anderen einen im Zentrum der Durchmesserbemaßung. Den "nach aussen ziehen" Die Bemaßung rastet unter verschiedenen Winkeln leicht ein, so dass Du eine exakt horizontale oder vertikale Bemaßung erhälst.

Andreas


Aber ich schaff' es nicht, die Bemassung dann noch an Masshilfslinien rauszuziehen wie von matze gewünscht.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andy-UP
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Projektingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Andy-UP an!   Senden Sie eine Private Message an Andy-UP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andy-UP

Beiträge: 2567
Registriert: 27.10.2003

Inventor Pro 2014 SP1 Win 7
Xeon 3.2GHz 12 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 06. Mrz. 2006 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

Doch Leo im 10 kein Problem. 

Leichter wird´s aber, wenn noch keine Mittellinien das Kreiszentrum verzieren. 

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andy-UP
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Projektingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Andy-UP an!   Senden Sie eine Private Message an Andy-UP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andy-UP

Beiträge: 2567
Registriert: 27.10.2003

Inventor Pro 2014 SP1 Win 7
Xeon 3.2GHz 12 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 06. Mrz. 2006 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich


060306_diam_1.jpg


060306_diam_2.jpg


060306_diam_3.jpg

 
Ich hab mal 3 screenshots gemacht. Hoffe es wird so ein wenig deutlicher. 

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bertermann
Mitglied
Leiter Solid Edge Technik


Sehen Sie sich das Profil von Bertermann an!   Senden Sie eine Private Message an Bertermann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bertermann

Beiträge: 558
Registriert: 12.11.2004

erstellt am: 06. Mrz. 2006 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Andy-UP:
Hallo Matze,
...Die Bemaßung rastet unter verschiedenen Winkeln leicht ein...

Andreas


Hallo Andreas,

das mit dem einrasten.... funktioniert aber nicht in der 8er oder? 

------------------
Gruß

Jörg 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 06. Mrz. 2006 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

Achja, so gehts.
Ich hatte die Masszahl zuerst mittig gesetzt, da gings nicht.

Danke, schön langsam lerne ich den IV doch noch kennen.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andy-UP
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Projektingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Andy-UP an!   Senden Sie eine Private Message an Andy-UP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andy-UP

Beiträge: 2567
Registriert: 27.10.2003

Inventor Pro 2014 SP1 Win 7
Xeon 3.2GHz 12 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 06. Mrz. 2006 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Bertermann:
Hallo Andreas,

das mit dem einrasten.... funktioniert aber nicht in der 8er oder? 


Nee, leider nicht.    Darauf haben wir lange warten müssen. Bis IV 10

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bertermann
Mitglied
Leiter Solid Edge Technik


Sehen Sie sich das Profil von Bertermann an!   Senden Sie eine Private Message an Bertermann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bertermann

Beiträge: 558
Registriert: 12.11.2004

erstellt am: 06. Mrz. 2006 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Andy-UP:
Nee, leider nicht.    Darauf haben wir lange warten müssen. Bis IV 10

Andreas



Dann bin ich ja beruhigt  Dachte schon ich wär noch nicht ganz fit heute MOrgen. 

------------------
Gruß

Jörg 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

matze476
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von matze476 an!   Senden Sie eine Private Message an matze476  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für matze476

Beiträge: 61
Registriert: 01.11.2005

Inventor 10 SP2
Inventor 11 SP1
Inventor 2008pro

erstellt am: 06. Mrz. 2006 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke an euch allen, das mit dem Punkt in der Mitte funktioniert wunderbar

Gruß
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lucky Cad
Mitglied
...Malen nach Zahlen...


Sehen Sie sich das Profil von Lucky Cad an!   Senden Sie eine Private Message an Lucky Cad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lucky Cad

Beiträge: 702
Registriert: 11.11.2002

Intel Core i9-11900KK
32GB Ram
NVIDIA RTX A4000
Spacemouse XT plus
Inv Professional 2023.4.1
Vault Professional 2023.4.1
Win11

erstellt am: 06. Mrz. 2006 14:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Andy-UP:

Leichter wird´s aber, wenn noch keine Mittellinien das Kreiszentrum verzieren.   Andreas

...und genau dieses Verhalten nervt mich gewaltig... 
ach wie schön wäre doch ein einstellbarer Objektfang 

Gruß
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andy-UP
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Projektingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Andy-UP an!   Senden Sie eine Private Message an Andy-UP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andy-UP

Beiträge: 2567
Registriert: 27.10.2003

Inventor Pro 2014 SP1 Win 7
Xeon 3.2GHz 12 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 06. Mrz. 2006 14:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich


060306_diam_4.jpg

 
Zitat:
Original erstellt von Lucky Cad:
... ach wie schön wäre doch ein einstellbarer Objektfang 

Gruß
Stefan


Wie schön, dass genau das schon eingebaut ist.    (siehe Bild)


Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lucky Cad
Mitglied
...Malen nach Zahlen...


Sehen Sie sich das Profil von Lucky Cad an!   Senden Sie eine Private Message an Lucky Cad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lucky Cad

Beiträge: 702
Registriert: 11.11.2002

Intel Core i9-11900KK
32GB Ram
NVIDIA RTX A4000
Spacemouse XT plus
Inv Professional 2023.4.1
Vault Professional 2023.4.1
Win11

erstellt am: 06. Mrz. 2006 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

Jo, diesen Filter kannte ich schon.
Aber er funzt bei mir im Bezug auf Mittellinien etc. nur, wenn ich mich nicht im Bemaßungsmodus befinde.
Dann krallt er sich doch wieder das Mittelkreuz, obwohl ich es abgewählt habe.

Was hab ich denn dann noch nicht optimal eingestellt? 

Gruß
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 06. Mrz. 2006 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Andy-UP:
Wie schön, dass genau das schon eingebaut ist.     (siehe Bild)
Und noch mal 10U!

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): Mittellinienkreuze sind IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) bei CAD so überflüssig wie ein Kropf.

Gruß
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andy-UP
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Projektingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Andy-UP an!   Senden Sie eine Private Message an Andy-UP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andy-UP

Beiträge: 2567
Registriert: 27.10.2003

Inventor Pro 2014 SP1 Win 7
Xeon 3.2GHz 12 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 06. Mrz. 2006 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Lucky Cad:
...Was hab ich denn dann noch nicht optimal eingestellt?  

Keine Ahnung Stefan. Ich mache es in der Regel so, dass ich das Mittellinienkreuz, auf das ich aus Gründen liebgewonnener Gewohnheit nicht verzichten möchte, Roland, einfach ein wenig zur Seite schiebe und nach getaner Arbeit wieder in den Kreis platziere.

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bertermann
Mitglied
Leiter Solid Edge Technik


Sehen Sie sich das Profil von Bertermann an!   Senden Sie eine Private Message an Bertermann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bertermann

Beiträge: 558
Registriert: 12.11.2004

erstellt am: 06. Mrz. 2006 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Doc Snyder:
[QUOTE]Original erstellt von Andy-UP:
Wie schön, dass genau das schon eingebaut ist.      (siehe Bild)
Und noch mal 10U!

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): Mittellinienkreuze sind IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) bei CAD so überflüssig wie ein Kropf.

Gruß
Roland
[/QUOTE]


Warum das Roland?

------------------
Gruß

Jörg 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 06. Mrz. 2006 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Doc Snyder:
...BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): Mittellinienkreuze sind IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) bei CAD so überflüssig wie ein Kropf...


Hallo Roland!

So revolutionör-rigoros kenn ich Dich garnicht!

Mittellinienkreuze sind für eine schöne, leicht verständliche Technische Zeichnung unumgänglich.

Nur beim IV sind sie umständlich anzubringen, flackern sinnlos beim Mausdrüberziehen, und sind bei der weiteren Zeichnungsarbeit oftmals sehr im Weg, von der penetranten Tendenz zum er"pink"en ganz zu schweigen.
(Will ja Keiner mehr hören: All diese Probleme hatte der MDTMechanical Desktop früher auch mal, bis sie halt successive gelöst wurden)

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lucky Cad
Mitglied
...Malen nach Zahlen...


Sehen Sie sich das Profil von Lucky Cad an!   Senden Sie eine Private Message an Lucky Cad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lucky Cad

Beiträge: 702
Registriert: 11.11.2002

Intel Core i9-11900KK
32GB Ram
NVIDIA RTX A4000
Spacemouse XT plus
Inv Professional 2023.4.1
Vault Professional 2023.4.1
Win11

erstellt am: 06. Mrz. 2006 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Andy-UP:
Keine Ahnung Stefan. Ich mache es in der Regel so, dass ich das Mittellinienkreuz, auf das ich aus Gründen liebgewonnener Gewohnheit nicht verzichten möchte, Roland, einfach ein wenig zur Seite schiebe und nach getaner Arbeit wieder in den Kreis platziere.
Andreas

Hehe, also doch nur die halbgare Funktion. Ich dachte schon, es ging doch eleganter. Somit hast Du genau den Vorgang beschrieben, den ich so gar nicht mag (aber trotzdem nutze).

Gruß
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bonkers
Mitglied
Techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von Bonkers an!   Senden Sie eine Private Message an Bonkers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bonkers

Beiträge: 553
Registriert: 26.01.2005

Intel(R) Xeon (R) W3530 2.79GHz
12 GB RAM
WIN 7 Prof. 64 Bit - SP1
NVIDIA Quadro 600
Inventor 2015

erstellt am: 06. Mrz. 2006 15:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

Na, ich schalte da immer dann den Mittellinien Layer aus und schon stören diese nicht mehr! 

------------------

  Fg Mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tschack
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Tschack an!   Senden Sie eine Private Message an Tschack  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tschack

Beiträge: 186
Registriert: 29.11.2002

AIS9/AIP10SP2/AIP11SP1
Windoes XP - P4 3,0 - 1 GB
NVIDIA Geforce 6200V+

erstellt am: 06. Mrz. 2006 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

Einfach näher ranzoomen,
dann findet er neben den Endpunkten der Mittellinien auch die Quadranten wieder.

mfg - Hans

------------------
"DieBürstenMitDenSchwarzenBorstenBürstenBesser
als die Bürsten mit den weissen Borsten" (Alter K-Lauer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lucky Cad
Mitglied
...Malen nach Zahlen...


Sehen Sie sich das Profil von Lucky Cad an!   Senden Sie eine Private Message an Lucky Cad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lucky Cad

Beiträge: 702
Registriert: 11.11.2002

Intel Core i9-11900KK
32GB Ram
NVIDIA RTX A4000
Spacemouse XT plus
Inv Professional 2023.4.1
Vault Professional 2023.4.1
Win11

erstellt am: 06. Mrz. 2006 17:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

@Bonkers und Tschack:
Beides sind sehr interessante Ansätze.

Vielen Dank
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 06. Mrz. 2006 17:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

"Jehova, Jehova!" 

Sehr nett, dass ich mit meiner Ablehnung der Mittellininekreuze so viel Widerspruch ernte, aber mal im Ernst, was bitte ist an denen nützlich?

"schöner", "zünftig" oder "ordentlich" ist in den Zeiten, in denen sie einem schon fast den Gang zum Klo von der Arbeitszeit abziehen und man mit Zeitvorgaben jenseits von Gut und Böse konfrontiert wird, auch kein Argument mehr.

IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) ist es reine Traditionstümelei. "liebgewonnene Gewohnheit" schreibt Andreas - da brauch ich gar nichts mehr hinzuzufügen. "Eine technische Zeichnung sieht halt so aus" - ja vor hundert Jahren schon und vor 30 Jahren vielleicht auch noch, aber seit Zirkel nicht mehr eingestochen werden müssen und Mittel- und Quadrantenpunkte jederzeit automatisch verfügbar und auch bemaßbar sind, sind Mittellinienkreuze nichts als unnötiger und, wie hier wieder mal gezeigt, störender Ballast.

Oder so:  Wenn man sonst nichts weiß, macht man erst mal Mittellinienkreuze.

Die Zeichnung ist mit diesen blöden Dinger aber um kein Quant informativer! Im Gegenteil, ich finde sie ohne leichter lesbar und vor allem leichter bearbeitbar, mit halb so viel von diesen grünen Punkten.

Das habe ich aber schon zu ACAD-Zeiten so vertreten und auch hier schon oft verkündet, insofern müsstest Du das kennen, Leo.  Soll ich's in meine Sig schreiben? "Ceterum censeo..."

Gruß
Roland
---
Jeder Strich zuviel verdirbt das Werk!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bertermann
Mitglied
Leiter Solid Edge Technik


Sehen Sie sich das Profil von Bertermann an!   Senden Sie eine Private Message an Bertermann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bertermann

Beiträge: 558
Registriert: 12.11.2004

erstellt am: 07. Mrz. 2006 07:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Moin 

In manchen Punkten magst Du ja Recht haben.

Aber nimm mal eine Zeichnung von einer Bohrplatte mit 50 Bohrungen und gebe sie ohne Mittellinienkreuze in so manche Werkstatt zm bearbeiten...  Da werden manche Mühe haben, zu erkennen das es sich um Bohrungen handelt.

Wenn ein CAD - System Mittellinienkreuze zum Ballast macht.... sorry, dann liegt das meiner Meinung nach am System.
Ich bin der Auffassung das die Mittellinienkreuze in IV nicht sonderlich gut gelöst sind. Vom CAD System erwarte ich das es so etwas banales von alleine erkennt. 
Ich muss es leider wieder anführen aber es gibt Beispiele wo es geht und Mittellinienkreuze kein Ballast sind und nicht stören.

In diesem Sinne... schönen Tag 

------------------
Gruß

Jörg 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

medea
Mitglied
Inselbewohner


Sehen Sie sich das Profil von medea an!   Senden Sie eine Private Message an medea  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für medea

Beiträge: 92
Registriert: 16.09.2003

Some HP Z Laptop
32GB RAM
IV2020, Vault 2020

erstellt am: 07. Mrz. 2006 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:

IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) ist es reine Traditionstümelei. "liebgewonnene Gewohnheit" schreibt Andreas - da brauch ich gar nichts mehr hinzuzufügen. Ballast.

Oder so:     Wenn man sonst nichts weiß, macht man erst mal Mittellinienkreuze.


Den Leuten in der Fertigung, meinen Bossen und mir waere es auch recht, wenn wir mit den Limitationen der CAD-systeme leben koennten.
Leider haben wir Kunden, die (in unserem Fall AS 1100) rausziehen und mit dem Finger zeigen, wenn etwas 'ausser Reihe' ist. Keine Mittellinien? Das waere undenkbar. Keine Leerstelle zwischen dem Durchmesserzeichen und der Masszahl? Undenkbar (Wie ich das hinkriege ohne zu beschummeln ist mir immer noch nicht klar). Das 'degree' Zeichen ist auch ein Beschwerdegrund und noch einige andere wirklich so unwichtige Kleinigkeiten. Aber da ist halt der Kunde, der fuer die Zeichnungen bezahlt...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 07. Mrz. 2006 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo medea,

Zitat:
Original erstellt von medea:
Den Leuten in der Fertigung, meinen Bossen und mir waere es auch recht, wenn wir mit den Limitationen der CAD-systeme leben koennten.
Leider haben wir Kunden, die (in unserem Fall AS 1100) rausziehen und mit dem Finger zeigen, wenn etwas 'ausser Reihe' ist. Keine Mittellinien? Das waere undenkbar. Keine Leerstelle zwischen dem Durchmesserzeichen und der Masszahl? Undenkbar (Wie ich das hinkriege ohne zu beschummeln ist mir immer noch nicht klar). Das 'degree' Zeichen ist auch ein Beschwerdegrund und noch einige andere wirklich so unwichtige Kleinigkeiten. Aber da ist halt der Kunde, der fuer die Zeichnungen bezahlt...

das mit dem Leerzeichen und dem Durchmesserzeichen ist ja so ein großes Problem nicht ... da mußt du mal suchen ... da gibts einen interessanten thread der dein Problem lösen sollte.

aber grundsätzlich gebe dir ja recht, so schlampig wie die Amis ihre Autos zusammenschustern so schlampig gehen sie mit solchen Dingen um. Auch wenn´s manche ( durchaus argumentierbar ) anders sehen.

Würde Autodesk seinen Kunden sagen : "Mit IV können keine DIN gerechten Zeichnungen erstellt werden" gebe es hier viele Diskussionen weniger !! Gretchenfrage: welches 3D-Cad kann dies überhaupt ?

Grüße Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bertermann
Mitglied
Leiter Solid Edge Technik


Sehen Sie sich das Profil von Bertermann an!   Senden Sie eine Private Message an Bertermann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bertermann

Beiträge: 558
Registriert: 12.11.2004

erstellt am: 07. Mrz. 2006 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Husky:

Gretchenfrage: welches 3D-Cad kann dies überhaupt ?

Grüße Stefan[/B]


Mit CATIA V4 habe ich DIN-gerechte Zeichnungen erstellt und das obwohl CATIA V4 im 2d-Bereich nicht den besten Ruf hat und sicherlich in manchen Dingen komplizierter ist. Aber in Sachen Mittellinienkreuze TOP. Denn ein Zylinder oder eine Bohrung wurden als solche erkannt und mit einer Mittellinie bzw. einem Mittellinienkreuz versehen, ohne das man das nachträglich machen musste... egal ob in der BG oder im Einzelteil. Sogar für den Schnittverlauf kann diese Mittellinie angewählt werden 

------------------
Gruß

Jörg 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 07. Mrz. 2006 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jörg,

klar das viele Systeme in einzelnen Punkten besser sind oder interessante Features bieten.

Aber ich beziehe es nicht nur auf Mittellinien, sondern alles was der Hoischen so hergibt bzw. in den entsprechenden Normen steht .

Grüße stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bertermann
Mitglied
Leiter Solid Edge Technik


Sehen Sie sich das Profil von Bertermann an!   Senden Sie eine Private Message an Bertermann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bertermann

Beiträge: 558
Registriert: 12.11.2004

erstellt am: 07. Mrz. 2006 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Husky:
Hallo Jörg,

klar das viele Systeme in einzelnen Punkten besser sind oder interessante Features bieten.

Aber ich beziehe es nicht nur auf Mittellinien, sondern alles was der Hoischen so hergibt bzw. in den entsprechenden Normen steht .

Grüße stefan


Ich bezog das auch nicht nur auf die Mittellinien 

------------------
Gruß

Jörg 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

medea
Mitglied
Inselbewohner


Sehen Sie sich das Profil von medea an!   Senden Sie eine Private Message an medea  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für medea

Beiträge: 92
Registriert: 16.09.2003

Some HP Z Laptop
32GB RAM
IV2020, Vault 2020

erstellt am: 07. Mrz. 2006 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Husky:
Hallo medea,

das mit dem Leerzeichen und dem Durchmesserzeichen ist ja so ein großes Problem nicht ... da mußt du mal suchen ... da gibts einen interessanten thread der dein Problem lösen sollte.

aber grundsätzlich gebe dir ja recht, so schlampig wie die Amis ihre Autos zusammenschustern so schlampig gehen sie mit solchen Dingen um. Auch wenn´s manche ( durchaus argumentierbar ) anders sehen.

Würde Autodesk seinen Kunden sagen : "Mit IV können keine DIN gerechten Zeichnungen erstellt werden" gebe es hier viele Diskussionen weniger !! Gretchenfrage: welches 3D-Cad kann dies überhaupt ?

Grüße Stefan


Danke, husky. Ich suche mal. solange das kein VB code ist der .reg oder .dll Eintraege macht. Das wuerde mir bald sehr helfen.

Und wenn man unseren Kunden glaubt, dann ist 2d AutoCAD immer noch die perfekte Loesung. Aber dann moechten sie doch auch sehen, was Ihre Teile in Ansys machen.... es ist manchmal zum 
Am Ende muss ich halt doch machen, was die Kunden wuenschen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 07. Mrz. 2006 14:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo medea,

hier der link
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/011517.shtml#000004

das ist nur ein Makro, zwar in VB geschrieben, aber es verbiegt dir keine Regestry oder setzt irgendwelche DLL´s ein.

Die beste Lösung bezüglich normgerechter Zeichnungen die ich bisher gesehen habe war GENIUS14 ...

Grüße Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

S.Denzer_BLP-Berlin
Mitglied
CA-Berater / Technical Evangelist


Sehen Sie sich das Profil von S.Denzer_BLP-Berlin an!   Senden Sie eine Private Message an S.Denzer_BLP-Berlin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für S.Denzer_BLP-Berlin

Beiträge: 60
Registriert: 11.03.2005

Pentium 4 2GHz 512 Megs<P>AIP 1-10
AutoCAD Mech./MDT 1-2006
Compass Pro 2000/2005
VISI Series 11.3-12.2

erstellt am: 07. Mrz. 2006 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Bertermann:
Mit CATIA V4 habe ich DIN-gerechte Zeichnungen erstellt und das obwohl CATIA V4 im 2d-Bereich nicht den besten Ruf hat und sicherlich in manchen Dingen komplizierter ist. Aber in Sachen Mittellinienkreuze TOP. Denn ein Zylinder oder eine Bohrung wurden als solche erkannt und mit einer Mittellinie bzw. einem Mittellinienkreuz versehen, ohne das man das nachträglich machen musste... egal ob in der BG oder im Einzelteil. Sogar für den Schnittverlauf kann diese Mittellinie angewählt werden 


Klar konntest DU mit CATIA v4 DIN-gerechte Zeichnungen machen... per Hand nachmalen... im 2D steckte nämlich der AutoCAD-Teil mit Malen und allem.
Wenn ich Dich aber mal kurz an nicht vorhandene Linienstile und -Farben erinnern darf... bzw. per Hand nachzupflegende Farben...

Auweia.

Und Du willst doch jetz nicht CATIA v4 mit Inventor vergleichen...     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bertermann
Mitglied
Leiter Solid Edge Technik


Sehen Sie sich das Profil von Bertermann an!   Senden Sie eine Private Message an Bertermann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bertermann

Beiträge: 558
Registriert: 12.11.2004

erstellt am: 07. Mrz. 2006 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von S.Denzer_BLP-Berlin:
Klar konntest DU mit CATIA v4 DIN-gerechte Zeichnungen machen... per Hand nachmalen... im 2D steckte nämlich der AutoCAD-Teil mit Malen und allem.
Wenn ich Dich aber mal kurz an nicht vorhandene Linienstile und -Farben erinnern darf... bzw. per Hand nachzupflegende Farben...

Auweia.

Und Du willst doch jetz nicht CATIA v4 mit Inventor vergleichen...     



Zunächst einmal habe ich nihct davon gesprochen IV mit CATIA V4 zu vergleichen. Dazu sind beide Systeme zu verschieden.

Zum anderen, ich habe 3 Jahre mit CATIA V4 gearbeitet und da war kein "malen" notwendig wie du es beschreibst. Linienstile und Farben sind sehr wohl vorhanden. Ich habe auch vorher schon mal geschrieben das es sicherlich komplizierter zu handeln ist wie IV.
BTWBy the way (So nebenbei bemerkt) Farben im 2D von CATIA V4 sind sowieso nicht notwendig. Wozu auch???

Nochmal es geht mir nicht darum IV schlecht zu machen... warum kommt soetwas in diesem Forum immerwieder unterschwellig hervor? Ich wollte lediglich Anregungen bringen über Erfahrungen die ich mit CATIA V4 gemacht habe. Inwieweit sie umsetzbar sind oder von Usern angenommen werden, ist eine andere Geschichte. Ich renne nur nicht gerne mit Scheuklappen durch die Gegend

------------------
Gruß

Jörg 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

S.Denzer_BLP-Berlin
Mitglied
CA-Berater / Technical Evangelist


Sehen Sie sich das Profil von S.Denzer_BLP-Berlin an!   Senden Sie eine Private Message an S.Denzer_BLP-Berlin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für S.Denzer_BLP-Berlin

Beiträge: 60
Registriert: 11.03.2005

Pentium 4 2GHz 512 Megs<P>AIP 1-10
AutoCAD Mech./MDT 1-2006
Compass Pro 2000/2005
VISI Series 11.3-12.2

erstellt am: 07. Mrz. 2006 15:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

Ok ok...
Entschuldigung gleich vorweg - ich hatte nicht vor CATIA zu beleidigen, durfte auch meine Zeit damit verbringen... und ich wage mich zu entsinnen, daß weder AUXVIEW noch AUXVIEW2 vernünftige Farbergebnisse gebracht haben...

Nebenbei, mir fällt grade diese unglaubliche Seltsamkeit in CATIA ein bzgl. des Historienbaums... was zum Geier war das??? Ein Baum mit 1000 Ästen?!? Wie krank.

(Mann, ich hab die Grammatik unserer schönen doitschen Sprache heute mal wieder gefressen..)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bertermann
Mitglied
Leiter Solid Edge Technik


Sehen Sie sich das Profil von Bertermann an!   Senden Sie eine Private Message an Bertermann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bertermann

Beiträge: 558
Registriert: 12.11.2004

erstellt am: 07. Mrz. 2006 16:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von S.Denzer_BLP-Berlin:
Ok ok...
Entschuldigung gleich vorweg - ich hatte nicht vor CATIA zu beleidigen, durfte auch meine Zeit damit verbringen... und ich wage mich zu entsinnen, daß weder AUXVIEW noch AUXVIEW2 vernünftige Farbergebnisse gebracht haben...

Nebenbei, mir fällt grade diese unglaubliche Seltsamkeit in CATIA ein bzgl. des Historienbaums... was zum Geier war das??? Ein Baum mit 1000 Ästen?!? Wie krank.

(Mann, ich hab die Grammatik unserer schönen doitschen Sprache heute mal wieder gefressen..)



Warum entschuldigen? 

Farbergebnisse gibt es schon in AUXVIEW... und zwar durch die Farbgebung im Modell... die wird nämlich durchgeblendet.
In AUxview 2 ist standardmäßig keine Farbgebung das ist richtig. Körperkanten werde "normal" dargestellt und der Rest, sagen wir mal die dünnen Linien werden gedimmt.

1. Wozu ist also die Farbgebung notwendig???

2. Wo ist die Farbgebung in einer Inventor idw?

Zum Historienbaum... wenn man den verstanden hat und mit ihm umgehen kann, dann lässt es sich  wunderbar damit arbeiten 
Was ist denn der Browser im IV? 
Zudem liesen sich diese 1000 Äste, wie du sie nennst, hervoragend horizontal "flach" anordnen und das wirkte sich sehr positiv auf die eschwindigkeit aus ... Du erinnerst Dich? 


Aber lass es uns dabei belassen. Gehört nicht in diesen Thread. Ausserdem kann man die beiden Systeme nicht vergleichen.

Aber man kann sehr Funktionalitäten beider Systeme näher betrachten. 

damit das nicht entgleist werde ich hierzu nix mehr schreiben 

------------------
Gruß

Jörg 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

S.Denzer_BLP-Berlin
Mitglied
CA-Berater / Technical Evangelist


Sehen Sie sich das Profil von S.Denzer_BLP-Berlin an!   Senden Sie eine Private Message an S.Denzer_BLP-Berlin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für S.Denzer_BLP-Berlin

Beiträge: 60
Registriert: 11.03.2005

Pentium 4 2GHz 512 Megs<P>AIP 1-10
AutoCAD Mech./MDT 1-2006
Compass Pro 2000/2005
VISI Series 11.3-12.2

erstellt am: 08. Mrz. 2006 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze476 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Farbgebung in Inventor stellste ein unter Format/Stileditor/Objektstandards respektive /Layer...
www.klueger-********n.de

Sorry, ich muss über CATIA meckern, hab zuviel Sch*** erlebt mit dem *!/§$&&"§$& F**K "/!&§$

Tschuldigung für alles, ich nehm's zurück.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz