| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Neue Web-Applikation: Cideon Sparify - Ersatzteilmanagement neu gedacht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Inventor 10 Ausblenden der Bauteile in Baugruppe beim bearbeiten (237 mal gelesen)
|
Julius Mitglied Projektleiter
 
 Beiträge: 289 Registriert: 10.06.2003
|
erstellt am: 23. Feb. 2006 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bei einem unserer Workstations (die alle Hardwaremässig gleich sind mit Treiber etc) blendet Inventor 10 beim Bearbeiten von Bautteilen in der Baugruppe die restlichen Teile nicht mehr ab. Sprich man sieht immer alle. Was kann das sein? Benutzereinstellungen von anderem PC hab ich schon mal testweise übertragen ohne das es was brachte. 2te Frage: Wenn ich im Inventor die Freiheitsgrade anzeigen lasse in einer Baugruppe und ein paar Angezeigt werden wie finde ich die dazu gehörigen lose Teile? Man kann die Grünen teile aktiveren aber das bringt nix?! PC: Dell P4 3,2 Mhz mit aktuellen Intel Chipsatztreibern. GF Quadro 3000 81.89 Deto. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 23. Feb. 2006 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Julius
|
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 23. Feb. 2006 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Julius
Oder mal mit der Maus auf ein grünes Klötzchen fahren (wenn eines angezeigt wird), ohne klicken glaube ich, und 2s warten. Dann wird ein Teil rot hervorgehoben, bei dem man die Abhängigkeiten prüfen sollte (manchmal irrt Inventor sich aber dabei). ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 23. Feb. 2006 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Julius
Zitat: Original erstellt von Julius: ... GF Quadro 3000 81.89 Deto.
Was hast Du den nun ? Eine Geforce oder eine Quadro ? 81.89 könnte glatt ein Nvidia-Treiber sein. Aber der Detonator ist nun eindeutig ein ATI-Treiber.  <duck und renn>  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |