| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
|
|
Autor
|
Thema: Browser autocollapse? (419 mal gelesen)
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 23. Feb. 2006 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Freunde, IV treibt mich mit so unnötigen Kleinigkeiten an den Rand der Verzweiflung. Z.B. wird durch fast jede Aktion der Browser an der betreffenden Stelle aufgeklappt, sei's durch nachdenklichem Verharren des Mauszeigers, durch lokales Edit von Teilen, oder auch "einfach so". Ständig muss ich den Browser wieder zuklappen, um die Übersicht wieder zu gewinnen. 1.) Stört das eigentlich niemand ausser mir? 2.) Hat einer der CodeCowboys (Hi Igor!) schon mal nachgedacht, ob sich auch ein AutoCollapse in den Browser einbringen liese? ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 23. Feb. 2006 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Leo, das mußt Du jetzt nochmal etwas erläutern Bei mir hängt die Broserleiste am linken Bildschirmrand unter dem Werkzeugkasten. Und da bleibt er auch. Wenn nicht, kriegt er ´nen Watschen BTW : Im Acad nervt mich dieses automatische, zeitverzögerte Auf- / Zugeklappe der Werkzeugkästen tierisch Wird immer sofort wieder abgestellt. Wird Zeit für den 30"-TFT, oder  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 23. Feb. 2006 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
|
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 23. Feb. 2006 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 23. Feb. 2006 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Igor, Du hast den Punkt genau getroffen! Das "-" soll ja ruhig sein, wenn ich ein BT lokal editiere, oder Verknüpfungen anbringe, aber soll automatisch wieder zum "+" werden, wenn ich mich der nächsten Sache zuwende. Also statistisch gesehen sollten über den Arbeitstag hin genausoviel "-" wie "+" automatisch vegeben werden. @Mathias: Kann doch nicht sein, dass sich Hundebesitzer und Nicht-Hundebesitzer prinzipiell missverstehen müssen? <G> ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 23. Feb. 2006 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von thomas109: Hallo Leo! Was ich anbieten kann, ist das Kontextmenü des Browsers. RMK auf den obersten Eintrag + s (beim englischen Inventor, den ich hier gerade nur zur Verfügugn habe). Das brauche ich fallweise, wenn der Browser durchs Navigieren schon zu stark "zerfleddert" ist.
Hallo Tom, Das ist eine kleine Teil-Lösung, genauso wie das wohltuende Scrollen im Browser in dieser "Englischen Version". Trotzdem erinnert mich das Browser-Verhalten im MDT an meine pubertierende Tochter: Jede noch so kleine Lebensäusserung erzeugt maximale Unordnung, die man nachher mühevoll wieder auf Ordnung trimmen muss. Sisyphus lässt grüssen. Dem Mathias seine Watschn würde bei der Tochter ev. helfen, bei einer DIVA aber sicher nicht. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 23. Feb. 2006 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Ooook, würde Bene sagen.... Jetzt verstehe ich, was Du meinst. Ich dachte, bei Dir geht die ganze Browserleite auf und zu. Manchmal wäre es schon nicht schlecht, wenn immer die zum markierten Element gehörenden Elemente autom. im Browser auf- und zuklappen. ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Projektingenieur

 Beiträge: 2567 Registriert: 27.10.2003 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7 Xeon 3.2GHz 12 GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 23. Feb. 2006 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Hi Leo, man könnte natürlich den Befehl "Untergeordnete ausblenden" auf eine Taste des Spacepilot legen. Nachteil: Der Spacepilot hat zu wenig Tasten und ich muss trotzdem noch mit der "normalen Maus" auf den obersten Browserpunkt (Baugruppe) klicken. Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris C. Mitglied 3D-CAD Freelancer
  
 Beiträge: 697 Registriert: 14.12.2004 CAD: Inventor 2010, ACAD 2010 OS: Windows 7 Pro HW: I7, 8GB RAM, 3.42GHz, 1TB HD Bes: x-plant 2 als Anlagenplanungstool
|
erstellt am: 23. Feb. 2006 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Hoi Leo Bist du sicher dass du heute im IV arbeitest? Ich kenn dieses nervige Getue eigentlich nur von SWX . ------------------ mit freundlichen Schweizergrüssen Chris Carlyle albeite flöllich, ohne mullen und knullen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 23. Feb. 2006 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Chris C.: Hoi LeoBist du sicher dass du heute im IV arbeitest? Ich kenn dieses nervige Getue eigentlich nur von SWX .
ROFL Eigentlich sollte man nach dieser Spitzen-Meldung in's WE gehen! Im SWX (womit mein Kollege sich momentan rumärgert) kann man sogar mit der Spacemaus im Browser scrollen/pannen. Kommt auch etwas nervig rüber, aber wenn man's mal gewöhnt ist kann man einen Teil dieser manischen Aufklapperei wieder ausbügeln. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 23. Feb. 2006 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Im SM-Plugin für die DIVA  fehlt eh noch so manches, was im Kubus  schon lange Standard ist  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 23. Feb. 2006 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Jaja, z.B. dass man in der Zeichnungsumgebung einzelne Ansichten mit der Spacemaus zoomen kann (Masstab verändert sich!!!) Was mir wirklich fehlt im Space* Interface des IV ist eine vernünftige Drehzentrums-Angabe, ein "autocenter", ein "fixierte Z-Achse", ein "part movement"... Hast recht, es fehlt sehr viel... Aha, "Kubus " und "DIVA " haben jetzt auch einen Poppel <G> ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 23. Feb. 2006 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Genau dfas meine ich. F4 auf eine Maustaste mit LMB ist nur ein Workaround. Und der Rest fehlt..... Die Poppel sind doch richtig toll, oder ? Ein Dank an Andreas für die diskrete Ausführung.  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 23. Feb. 2006 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Zusammenklappen im Browser geht auch an einer beliebigen freien Stelle mit RMK + Alle ausblenden. Sinnig wäre es wenn man diesen blöden Ausklappautomatismus einfach nur abschalten könnte. Wenn ich auf's Plus klicke klappt's auf, bei Minus klappt's zu und sonst gar nichts. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |