| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Drehpunkt verschieben (349 mal gelesen)
|
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004 Autodesk Inventor Professional 2011
|
erstellt am: 14. Feb. 2006 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 14. Feb. 2006 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 14. Feb. 2006 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
Gilt nicht nur für Importteile, sondern für alle. Deshalb hab ich mir "F4" auch auf die mittlere Maustaste gelegt. Wer braucht schon PAN, wenn er eine Spacepilot hat. Den Drehpunkt muß man aber trotzdem häufiger anpassen. ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 14. Feb. 2006 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
Zitat: Original erstellt von Charly Setter: ..."F4" auch auf die mittlere Maustaste gelegt...
Wer macht denn so eine ******e!? F4 auf die mittlere Maustaste, also wirklich! F4 gehört auf die rechte Seitentaste! Und noch mal Ernst: Pan mit der Radtaste benutze ich trotz Spacedingens gerne, weil dann die Rotation per se fehlt, so dass eine achsparallel ausgerichtete Anzeige auch so bleibt. Gruß Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 14. Feb. 2006 19:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 14. Feb. 2006 19:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
Eure Lösungen sind natürlich auch akzeptabel.  Als ich mir das angewöhnt / eingerichtet habe war ich etwas V5 verseucht An die Seitentasten konnte ich mich noch nie so richtig gewöhnen, mag aber auch an meiner Billigmaus liegen und PAN mittels MMB nutze ich so gut wie nie. Jedem Tierchen sein Pläsierchen.... Oder wie war der Spruch  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 14. Feb. 2006 20:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
Zitat: Original erstellt von thomas109: auf der Daumentaste
Jetzt ganz im Ernst: Ich finde wirklich, dass die äußere Seitentaste (Ringfinger) für F4 entscheidende Vorteile hat, denn sie ist am weitesten von der Zeigefingertaste entfernt, so dass ich sie betätigen kann, ohne den Mausgriff zu lösen oder zu verkrampfen und ohne die Beweglichkeit des Zeigefingers einzuschränken. Kann aber auch daran liegen, dass ich eine alte Verletzung am rechten Daumen habe, wodurch das vordere Gelenk steif geblieben ist und ich damit nicht ganz so beweglich bin, wogegen mich am Ringfinger im Gegensatz zu manch einem kein Metall stört . Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 14. Feb. 2006 20:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
Die Funktion "Ausgewählte Objekte zoomen" lässt sich auch sehr gut zum Bestimmen des Drehpunktes für die SpaceMouse verwenden. Man muss nur darauf achten, dass ein Punkt gewählt wird, was bei Modellecken und auf Kanten möglich ist. Diese Funktion lege ich hierzu auf eine SpaceMouse-Taste. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 14. Feb. 2006 21:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
|