| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Inhaltscenter Standartbibliotheken einfügen (495 mal gelesen)
|
martinsweb Mitglied saving the planet

 Beiträge: 39 Registriert: 16.08.2005 Macbook Pro - Bootcamp IV08, SW07
|
erstellt am: 14. Feb. 2006 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tag Forum! Problem: Auf einem PC wurden die Standartbibliotheken Inhaltscenter aus dem Inhaltscenter Manager gelöscht , wurden davor anscheinend in roter Schriftart angezeigt. Kann man diese wieder einfach einfügen ohne IV10 neu zu installieren. Sie liegen lokal am Rechner. Beim importieren Button werde sie nicht "einfach so" angezeigt. Danke für eure Hilfe! ------------------ mfg meini2000 visit: www.martinsweb.net meini2000.funpic.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HelmutBacks Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 160 Registriert: 07.02.2002 PDSP 2016 u. PDSP 2014 AutoCAD Mech 2016 und Mech 2014 Windows7 (64-Bit) SP1 Nvidia NVS 310, FX 560+580, FX1700+1800, FX3800 OCE TDS800+860,TCS400,TCS300
|
erstellt am: 14. Feb. 2006 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für martinsweb
Hallo meini2000! Es gibt im IV 10-Verzeichnis "...\bin" die Programme "AttachLibrary.exe" und "DetachLibrary.exe". Mit "Attach..." solltest Du die Bibliotheken "InventorStandardContent" nd "ParkerStandardContent" wieder aktivieren können, sprich die Einträge in "rot" wiederherstellen können. Gruß
------------------ Helmut Backs Polysius AG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
martinsweb Mitglied saving the planet

 Beiträge: 39 Registriert: 16.08.2005 Macbook Pro - Bootcamp IV08, SW07
|
erstellt am: 14. Feb. 2006 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|