|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  unsichtbare BG?!?!?! (243 mal gelesen) | 
 | Thomas Gruber Mitglied
 AE Engineer
 
    
 
      Beiträge: 752Registriert: 08.03.2002
 IV2008 SP2auf Dell M65 4GB RAM
 |    erstellt am: 13. Feb. 2006 11:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi Leute Ich hab von einem Kollegen eine BG als Pack&Go bekommen...Beim Öffnen gibt es keinerlei Fehlermeldungen, und im Browser werden alle Teile angezeigt.. NUR ist kein einziges Teile im Zusammenbau zu sehen (sieht also wie eine leere Datei aus) und noch interessanter ist, dass wenn ich die Teile einzeln Öffne alles O.K. ist; (also auch dargestellt werden) auch das Öffnen aus dem Browser funktioniert problemlos...
 ------------------Wer von der Vergangenheit nichts weiß kennt die Gegenwart nicht und wird nie eine Ahnung von der Zukunft haben!
 Gruß aus Österreich Thomas
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Fritz Freleng Mitglied
 Mausschubser
 
   
 
      Beiträge: 304Registriert: 31.12.2003
 verschiedene Jahrgänge der Diva |    erstellt am: 13. Feb. 2006 11:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Thomas Gruber   
  Hallo Thomas! Wie schauts mit dem Zoom aus? Vielleicht Umlaufbahn Pluto?    Im Browser mal der Reihe nach auf die Teile RMK--> in Grafikfenster anzeigen ------------------lg
 
   Manchmal ist es besser, in Albuquerque rechts abzubiegen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Thomas Gruber Mitglied
 AE Engineer
 
    
 
      Beiträge: 752Registriert: 08.03.2002
 IV2008 SP2auf Dell M65 4GB RAM
 |    erstellt am: 13. Feb. 2006 11:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Zoom Alles und "In Fenster suchen" tut auch niccht... ------------------Wer von der Vergangenheit nichts weiß kennt die Gegenwart nicht und wird nie eine Ahnung von der Zukunft haben!
 Gruß aus Österreich Thomas
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Fritz Freleng Mitglied
 Mausschubser
 
   
 
      Beiträge: 304Registriert: 31.12.2003
 verschiedene Jahrgänge der Diva |    erstellt am: 13. Feb. 2006 12:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Thomas Gruber   
 Zitat:Original erstellt von Thomas Gruber:
 Zoom Alles ...
 
 Das sowieso nicht, wenn "Geisterflächen" an den Teilen hängen. Drum die Frage nach dem "in Grafikfenster suchen" für jeden einzelnen Teil. Und wenn man im Browser eine Teil anklickt, tauchen keine Kanten im Grafikfenster auf?Und wenn man einen Teil im Browser anklickt, kann man dann die Farbe umstellen?
 Und mal einen Teil per RMK (im Browser, klar
  ) isolieren? ...
 ..
 .
 ------------------lg
 
   Manchmal ist es besser, in Albuquerque rechts abzubiegen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 13. Feb. 2006 12:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Thomas Gruber   
  Könnte es sein, das der Kollege um Speicher zu sparen bei allen ipt´s die Bauteilenden nach oben gezogen hat. Dann ist alles leer. Abhilfe: Alle ipt öffnen und die Bauteilenden nach unten ziehen. ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | El_Tazar Mitglied
 Maler
 
    
 
      Beiträge: 683Registriert: 27.04.2005
 AIS2011 SP2ACad06/07/11
 Win7
 |    erstellt am: 13. Feb. 2006 13:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Thomas Gruber   
 Zitat:Original erstellt von Charly Setter:
 Könnte es sein, das der Kollege um Speicher zu sparen bei allen ipt´s die Bauteilenden nach oben gezogen hat.
 
 Kann man damit Speicher sparen? Die Daten kommen doch trotzdem mit? Also sind die Informationen doch trotzdem gespeichert... Soll heißen, dass ich mir in Bezug auf Performance Einsparungen erklären könnte, aber beim PAck&Go damit Speicher sparen? Wäre auf jeden Fall interessant. Christian
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Thomas Gruber Mitglied
 AE Engineer
 
    
 
      Beiträge: 752Registriert: 08.03.2002
 IV2008 SP2auf Dell M65 4GB RAM
 |    erstellt am: 13. Feb. 2006 13:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Problem gelöst... a war ein Problem mit einer Ebene, die aber nur nach dem P&G Auswirkungen hatte (warum auch immer??) Neuerliches P&G und dann hat es gefunzt ------------------Wer von der Vergangenheit nichts weiß kennt die Gegenwart nicht und wird nie eine Ahnung von der Zukunft haben!
 Gruß aus Österreich Thomas
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Fritz Freleng Mitglied
 Mausschubser
 
   
 
      Beiträge: 304Registriert: 31.12.2003
 verschiedene Jahrgänge der Diva |    erstellt am: 13. Feb. 2006 14:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Thomas Gruber   
 Zitat:Original erstellt von El_Tazar:
 Kann man damit Speicher sparen? Die Daten kommen doch trotzdem mit?
 
 Hi Christian! Damit kann man tatsächlich Platz sparen. Es kommt das Parametrik-Rezept mit, aber nicht der fertig berechnete Volumenskörper (die BRep). Und genau das kann man einsparen. Allerdings muß das dann vom "Öffner" wieder berechnet und gespeichert werden, sonst kann man nichts mit den Bauteilen anfangen      . ------------------
 lg
 
  
 Manchmal ist es besser, in Albuquerque rechts abzubiegen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |