| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Autodesk AutoCAD: Crashkurs - Online, ein Seminar am 08.12.2025
|
|
Autor
|
Thema: IV 10 Laufzeitfehler 6 (Überlauf) beim Schraubengenerator (863 mal gelesen)
|
mephistophale Mitglied Techniker

 Beiträge: 11 Registriert: 26.02.2004
|
erstellt am: 08. Feb. 2006 18:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Liebe edle und zahlreiche Mitstreiter, in der Aufgabe dem Konstruktionschaos Herr zu werden, und die kaufmännische Abteilung auf die Knie zu zwingen. Folgendes Problem (siehe Betreff) bitte, bitte, bitte um Hilfe. Hab den Schrauben-dings vorgestern einmal gestartet, ist während der Einfügeprozedur mit ebendieser (oben zu lesender) Meldung von dannen gegangen. Seit dem nichts mehr. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen??? Gruss Meph ------------------ das glas ist immer halb voll!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 08. Feb. 2006 19:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mephistophale
Ich hätte da einen Vorschlag. aber den willst Du sicher nicht hören:  Vergiß das Teil und generiere deine Schraubenverbindungen selber. Ein geniales Tool dazu: KwikInsert von Kent Keller. Wenn Du mit Diva X arbeitest und viele gleiche Schraubenverbindungen hast: Erzeuge eine Baugruppe mit den Komponenten (Schraube, Mutter, Scheiben etc.) und definiere diese als virtuelle Baugruppe. Jetzt kannst Du die BG so oft einfügen, wie Du willst. In der BOM erscheinen nur die Komponenten und nicht die BG. ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
baloo2 Mitglied
 
 Beiträge: 118 Registriert: 18.03.2004 INV 2010 SP3
|
erstellt am: 09. Feb. 2006 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mephistophale
. . . ich hatte die Sache mit dem Laufzeitfehler in Verbindung mit dem Verbindungsgenerator auch schon einmal. Hintergrund war folgender. Es wurde mit zwei Bildschirmen gearbeitet und eine DialogBox konnte von der Größe und Lage nicht richtig dargestellt werden. Meine damalige Lösung: In Verbindung mit dem Verschraubungsgenerator nur mit einem Bildschirm gearbeitet. Desktop/ Eigenschaften. . . . ------------------ lg  baloo2 "Alles wird gut ....!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
mephistophale Mitglied Techniker

 Beiträge: 11 Registriert: 26.02.2004
|
erstellt am: 10. Feb. 2006 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo In der Tat arbeite ich mit zwei Bildschirmen !! (zwei wunderschöne 21" TFT *protz* ) Hab das soeben probiert, mit einem Auschalten. Funktioniert aber immer noch nicht. Alle anderen Funktionen im Konstruktionsassistenten machen was sie sollen, Der Schraubengenerator macht noch immer was er will! Er hat ja auch einmal gestartet und mir fast eine Schraube mit Beilagscheibe generiert. Doch dann war aus! Vielleicht gibt es noch andere Möglichkeiten bzw. Ursachen? (ev. excel-version?) Gruss Meph ------------------ das glas ist immer halb voll!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |