| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Step importieren / Inv8 und Inv10 gleichzeitig installieren? (244 mal gelesen)
|
keyser_soze Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 42 Registriert: 13.06.2005
|
erstellt am: 08. Feb. 2006 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich versuche nun seit ein paar Tagen eine Baugruppe aus WildfireII im Step Format zu Importieren, die Baugruppe hat ca. 20 Teile und ist ca. 6MB gross; Ich habe zur Zeit Inventor8 Installiert, das öffnen der Baugruppe dauert sehr lange, ca. 5 Minuten und es sind ein paar Teile am Falschen Ort; Nun ist meine Frage: Kann es daran liegen dass ich noch Inventor8 installiert habe? Ich nehme an das sich das Step Format auch weiterentwickelt (die dxf R12 - R13 usw....) und es aus einem aktuellen CAD (ProE WildfireII) stammt; Wenn ja dann werde ich auf Inventor10 updaten; Und da kommt dann auch gleich meine zweite Frage, kann ich Inventor8 und Inventor10 gleichzeitig auf einem PC laufen lassen? ich kann nicht total auf Inventor10 umsteigen da unsere Zeichnungsverwaltung noch angepasst werden muss ... gruss keyser_soze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 08. Feb. 2006 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für keyser_soze
Das Step-Format hat sich eigentlich nicht groß verändert. Es gibt allerdings verschiedene Varainten. Der Import von IV ist nicht soooo prall. 10 ist schon besser als 8, aber naja.... Zumindest ist der Import besser als der Export  Aber Du hast ja ein hervoragendes Datenkonvertierungs Programm . Ist sicher schon installiert. Probier mal die Daten in MDT zu importieren. Da als DWG speichern (evtl. reparieren, DidiD hat mal ein super Tutorial geschrieben) und das DWG dann in die Diva beamen. Hat bisher in Problemfällen immer funktioniert. EIne parralele Instalataion von Diva 8 und 10 ist problemlos möglich. Aber denke daran: Was erstmal in Diva 10 gelandet ist, kann mit Diva 8 nicht mehr bearbeitet werden. HTH Mathias ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
keyser_soze Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 42 Registriert: 13.06.2005
|
erstellt am: 08. Feb. 2006 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Das habe ich auch schon probiert, dort kann ich die Baugruppe schneller öffnen, ca. 30 Sekunden, aber ich habe immernoch Teile die nicht am richtigen Ort sind und ein Teil ist sogar Massstäblich falsch; Sollte also der Import mit Inv10 besser klappen? Kann ich dann nicht im Inv10 die Baugruppe öffnen und irgendwie so abspeichern dass ich es im 8er öffnen kann; gruss keyser_soze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PeterW Mitglied Techniker (HTL Maschinenbau)
  
 Beiträge: 560 Registriert: 08.08.2002 IV 2010 XP2007 Intel Core Duo 2,4 GHz / 3 GB 4 GByte RAM NVIDIA Quadro FX 1500
|
erstellt am: 08. Feb. 2006 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für keyser_soze
Hi, mit STEP hatte ich auch schon die gleichen Probleme - bei einer importierten Baugruppe aus ca. 600 Teilen einige Teile tw. im falschen Maßstab und/oder am falschen Platz, einige wurden sogar überhaupt nicht übertragen. Nach etlichen Versuchen gemeinsam mit dem Datenlieferanten haben wir uns nun auf SAT geeinigt, damit funktioniert der Import der selben Baugruppe tadellos - vielleicht hast Du die Möglichkeit, dies zu probieren? ------------------ mfG PeterW Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
keyser_soze Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 42 Registriert: 13.06.2005
|
erstellt am: 08. Feb. 2006 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|