Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Grundfläche

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Grundfläche (275 mal gelesen)
webgineer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von webgineer an!   Senden Sie eine Private Message an webgineer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für webgineer

Beiträge: 33
Registriert: 03.04.2005

Athlon 64 4000+ ; 4gb; FX 1000 ; IV 10 Sp3 ; XP pro SP2

erstellt am: 31. Jan. 2006 16:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich benötige eine Grundfläche für eine Stahlkonstruktion, oder auch als Boden füe alles andere. Vermutlich ist das nur eine Frage der "vernünftigen" Darstellung der xy-Ebene evtl. als karierte unendliche Ebene o.ä.. Wie bekomme ich das am einfachsten hin?
Danke schon Mal für Eure Tipps und Antworten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TDVPaul
Mitglied
Dr.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von TDVPaul an!   Senden Sie eine Private Message an TDVPaul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TDVPaul

Beiträge: 182
Registriert: 25.01.2004

erstellt am: 31. Jan. 2006 16:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für webgineer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, entweder Arbeitsebene oder Dummy erstellen.

------------------
Grüsse Paul
Motto: Niemals aufgeben!
Alles wird gut!!
Wer die Vergangenheit nicht kennt, weiss nichts von der Gegenwart und wird die Zukunft nie verstehen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 31. Jan. 2006 17:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für webgineer 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich setz' mir meist einen Fussboden-Dummy als erstes, fixiertes BT in die Gesamt-Zusammenstellung.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

legenb
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von legenb an!   Senden Sie eine Private Message an legenb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für legenb

Beiträge: 859
Registriert: 19.03.2002

Produktion IV 2011
Win7 Pro 64 Bit
HP 8770w

erstellt am: 01. Feb. 2006 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für webgineer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
Ich setz' mir meist einen Fussboden-Dummy als erstes, fixiertes BT in die Gesamt-Zusammenstellung.



Ob erst den Boden oder am Schluss, kommt sicher auch darauf an od dieser beim Zusammenbau gelegentlich im Weg ist und ausgeschaltet werden muss.

Von daher ist ein nachträgliches Hinzufügen des Boden sicher unschädlich. Auch weiß ich wie groß dieser sein sollte.

------------------
Gruss Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

webgineer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von webgineer an!   Senden Sie eine Private Message an webgineer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für webgineer

Beiträge: 33
Registriert: 03.04.2005

Athlon 64 4000+ ; 4gb; FX 1000 ; IV 10 Sp3 ; XP pro SP2

erstellt am: 01. Feb. 2006 17:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Alles klar, danke. Hatte mir so etwas auch schon gedacht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz