Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Uebergangsstück

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Inventor: Blechkonstruktion - Online, ein Seminar am 01.12.2025
Autor Thema:  Uebergangsstück (1184 mal gelesen)
lbcad
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von lbcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3835
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 28. Jan. 2006 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

es ist heute zum Verzweifeln. Beim Erstellen einer Erhebung stürzt IV9 jedesmal ab.

Das Teil soll ein Übergangsstück werden natürlich abwickelbar.
Dazu habe ich zwei Skizzen erstellt und möchte eine Erhebung haben. Die automatische Zuordnung der Punkte gibt nicht den gewünschten Erfolg. Also ordne ich die Punkte nachher manuell zu. Eigentlich sollte dies kein Problem sein. In beiden Skizzen sind gleich viele Linienstücke und alle diese Linienstücke haben in der anderen  Skizze eine dazu parallele Entsprechung. Wenn alles zugeordnet ist und der "OK"-Knopf gedrückt wird kommt der Quick-Exit  .

Hat evtl. jemand eine Idee - obwohl heute Samstag ist?

------------------
Gruß Lothar

---------------------------------------------------

Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.
—Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fetzerman
Ehrenmitglied
Tischlermeister / Planer / CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von fetzerman an!   Senden Sie eine Private Message an fetzerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fetzerman

Beiträge: 1985
Registriert: 17.02.2002

erstellt am: 28. Jan. 2006 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lbcad 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ibcad,
stell doch mal die beiden Skizzen rein.
Gruß Bernhard (auch am Samstag  )

------------------
  Es gibt keine Probleme - Es gibt nur Lösungen !
  http://www.ppm-online.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lbcad
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von lbcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3835
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 28. Jan. 2006 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Uebergang.zip

 
jo - hab ich verschwitzt  .

Hier sind sie -->

------------------
Gruß Lothar

---------------------------------------------------

Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.
—Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fetzerman
Ehrenmitglied
Tischlermeister / Planer / CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von fetzerman an!   Senden Sie eine Private Message an fetzerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fetzerman

Beiträge: 1985
Registriert: 17.02.2002

erstellt am: 28. Jan. 2006 10:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lbcad 10 Unities + Antwort hilfreich


Uebergang.zip

 
Hallo Ibcad,
soll das wirklich so aussehen ?
(3d-Exe im Zip)
Da ist aber nichts zum abwickeln.
Oder soll das als Blech ausgeführt werden ? (Lüftungskanal??)

Gruß, Bernhard

------------------
  Es gibt keine Probleme - Es gibt nur Lösungen !
  http://www.ppm-online.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 28. Jan. 2006 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lbcad 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lothar,

Mein IV10 stürzt nicht ab beim Loften, und kann nach Anbringen von Wandstärke und Radien das Teil auch abwickeln, wobei das Ergebnis allerdings unglaubwürdig ausschaut.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lbcad
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von lbcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3835
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 28. Jan. 2006 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Uebergang2.zip

 
So, wie dieser andere Übergang, sollte das neue Teil auch aussehen - allerdings sollte es abwickelbar werden.

Eben aus Blech und für einen Luftkanal. Und weil es symetrisch ist, habe ich nur eine Hälfte gemacht.

------------------
Gruß Lothar

---------------------------------------------------

Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.
—Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fetzerman
Ehrenmitglied
Tischlermeister / Planer / CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von fetzerman an!   Senden Sie eine Private Message an fetzerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fetzerman

Beiträge: 1985
Registriert: 17.02.2002

erstellt am: 28. Jan. 2006 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lbcad 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Leo,
auf dem Weg war ich auch (mit IV10).
Ich habe aber Probleme mit der Wandstärke.
Radien R=3
Wandstärke T=1 (Versatz nach aussen und innen probiert)
"und tschüß"
Gruß Bernhard

------------------
  Es gibt keine Probleme - Es gibt nur Lösungen !
  http://www.ppm-online.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lbcad
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von lbcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3835
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 28. Jan. 2006 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Bernhard,

so soll es schon aussehen, wie Du es gemacht hast. Nur die Punktezuordnung ist nicht richtig. Es gibt da noch gekrümmte Flächen - und die sind ja nicht abzuwickeln.

Und wie gesagt - nach dem Sortieren ist dann ENDE 

------------------
Gruß Lothar

---------------------------------------------------

Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.
—Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fetzerman
Ehrenmitglied
Tischlermeister / Planer / CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von fetzerman an!   Senden Sie eine Private Message an fetzerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fetzerman

Beiträge: 1985
Registriert: 17.02.2002

erstellt am: 28. Jan. 2006 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lbcad 10 Unities + Antwort hilfreich


Ue1.jpg


Ueab1.jpg

 
Hallo Ibcad,

mit IV10 bin ich weiter gekommen.
Die Zuordnung müsste jetzt stimmen.
Nur die Abwicklung spinnt. Dort fehlt dann die Hälfte.
Wenn ich andere Flächen als Grundlage wähle, gibts überhaupt keine Abwicklung.


Gruß, Bernhard

PS.:Gerne sende ich Dir das Teil als SAT etc.

------------------
  Es gibt keine Probleme - Es gibt nur Lösungen !
  http://www.ppm-online.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 28. Jan. 2006 12:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lbcad 10 Unities + Antwort hilfreich


Rund_auf_eckig.jpg

 
Das könnte wohl so gehen, wenn die 6 beige markierten Flächen keinen Drall hätten. Es sind zwar teilweise nur Winkeldifferenzen zwischen oberer und unterer Stützlinie von knapp 0,2 Grad, aber es reicht aus, um den Erfinder ausser Tritt zu bringen.

Mit einer optimierten Skizze für die Segmente am Kreis müßte es aber gehen. Forderung: Nicht gleiche Segmentlängen, sondern parallele Stützlinien.. Ist aber 'ne blöde Arbeit.

Kannste denn nicht den Kunden wechseln, Lothar? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 28. Jan. 2006 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lbcad 10 Unities + Antwort hilfreich


blechle_lothar.JPG

 
Hallo Lothar,

schau dir mal dieses Bsp an. http://www.inventor-faq.de/modelle/dateien/kegel_rund_eckig_schraeg_geschnitten_.zip 

Mit dieser Methode erhälst du Dreiecke, die ebene sein müssen (anders wie die nicht ebenen Flächen, die Walter bereits aufgezeugt hat. Sobald du von einer abzuwickelnden Fläche keine parallel Arbeitsebene erstellen kannst ist sie nicht eben und somit auch nicht abwickelbar.)


/Edit:
Anbei ein Screenshot:
Ich habe eine 3D Skizze gemacht und immer von oben nach unten Linie gezogen das sich lauter Dreiecke ergeben. Dann Arbeitsebene zwischen je 2 senkrechte Dreieckskanten, Skizze drauf und die Dreieckskanten projizieren und eine Blechfläche erzeugen. Probleme kann es geben wg. der scharfen Ecken (Das er keine Biegung erstellen kann). Deswegen habe ich in dem Bsp. oben auch erst Flächen erstellt und die dann getrennt. So erstehen ebene Trapezflächen, die ohne Probleme zu automatisch verbundenden Blechflächen werden können.

------------------
Grüsse
Jürgen
www.inventor-faq.de
Autodesk Inventor Certified Expert

[Diese Nachricht wurde von invhp am 28. Jan. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lbcad
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von lbcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3835
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 28. Jan. 2006 13:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Erst mal Danke an alle!

Ich habe jetzt erst mal frische Luft geschnappt - sonst hätte ich der Kiste hier woohl einen Tritt versetzt. 

So und jetzt werde ich das mit wohl noch mal vorknöpfen. Mal sehen wie es läuft  .

------------------
Gruß Lothar

---------------------------------------------------

Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.
—Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 28. Jan. 2006 14:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lbcad 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin zusammen!

Danke Lothar für die schöne Aufgabe!     

Die von Jürgen vorgeschlagene Lösung habe ich auch schon mal gebaut. Sehr problematisch dabei finde ich, dass man mit dieser Trennfläche einen Umriss unbestimmter Form erhält. Ich will Dich in keiner Weise angreifen Jürgen, aber das ist eine typische Vertreter-Lösung (die ich auch selber schon vorgebracht habe, wenn ich Inventor "vertreten" habe.)

Der Pferdefuß daran ist, dass im richtigen Leben nicht nur zu zeigen ist, dass Inventor "so was" problemlos abwickeln kann, sondern Lothar und wir anderen Konstruktions-Leidensgenossen müssen passende Konstruktionen liefern. Um da mit der Dreieckskonstruktion Platz für die Biegungen zu schaffen, muss man mit großen Aufwand und einem wahren Drahtverhau von zusätzlichen Arbeitsebenen, -Geraden und -Punkten verzerrte, außerhalb liegende Phamtomskizzen für die Ehebung schaffen, damit sich beim Abschneiden an den Soll-Flächen die erwünschten Maße ergeben. Das ist nicht wirklich praktikabel, und solange Inventor keine ineinanderlaufenden Biegungen und/oder verwundenen Flächen handhaben kann (und auch auf der Abwicklung in der idw keine Knickwinkel anzeigen kann, wie es z.B. "sogar" HiCAD-3D tut), bleibt Inventor bezüglich Blech eine Krücke.

Da ist Lothars erster Ansatz schon vielversprechender, finde ich, und müsste auch meiner Meinung nach mit einer kleinen Korrektur schon laufen. Walter hat es (mal wieder!) auf den Punkt gebracht: im Raum in einer Ebene müssen die Linien sein, d.h. in der Projektion auf parallelen Ebenen parallel! Und damit, finde ich, ist es auch keine schlimme Arbeit. Ich würde es so machen (habe nur jetzt keine Zeit zum durchführen):

- Zuerst den unregelmäßigen Umriss skiziieren
- Skizze auf der zweiten Ebene beginnen (Ebene muss parallel sein!)
- Den Soll-Kreis zeichnen, vollbestimmt natürlich und auch als Konstruktionslinie
- Den "regelmäßigen" Querschnitt zunächst ohne Abhängigkeiten (Strg drücken) skizzieren und in die ungefähre Lage schieben (dabei immer Strg drücken)
- Dann Segment für Segment an den Kreis tangential anlegen oder die Ecken koinzident, ja nachdem was gewünscht ist
- Den unregelmäßigen Umriss projizieren (Konstruktionslinie)
- Dann Segment für Segment Parallelität zu der Projektion anlegen

Gruß
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lbcad
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von lbcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3835
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 28. Jan. 2006 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tausend Punkt für Dich, Roland!

Mit Papier und Bleistift kann man dafür in ca 1/2 Stund schon viel schaffen. Mit Inventor sitze ich daran schon mehrere Stunden  .

------------------
Gruß Lothar

---------------------------------------------------

Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.
—Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lbcad
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von lbcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3835
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 28. Jan. 2006 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Uebergang3.zip

 
So - jetzt bin ich auch wieder ein Stückchen weitergekommen: -->

So bin ich vorgegangen:
- Skizze für Kreisquerschnitt: alle "gleich"-Abhängigkeiten gelöscht.
- Skizze "eckig": Parallelen zu den Konturlinien nach außen eingezeichnet.
- in Skizze für Kreisquerschnitte diese parallelen Linien projiziert. Dazu dann die "parallel"-Abhängigkeiten vergeben.
- Alles ist jetzt wieder voll bestimmt.
- Loft bringt immer noch keine richtigen Zuordnungen.
- Die Punkte zugeordnet. Dabei überflüssige Zuordnungen (die sich ja nicht löschen lassen ) auf die Linienmitten positioniert.
- Loft geht jetzt.
- Radien gehen auch
- Wandstärke geht auch
- Abwicklung bringt nur ein kleines Stück   

------------------
Gruß Lothar

---------------------------------------------------

Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.
—Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 28. Jan. 2006 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lbcad 10 Unities + Antwort hilfreich


blechle_lothar2.JPG

 
die roten Flächen sind nicht eben...

------------------
Grüsse
Jürgen
www.inventor-faq.de
Autodesk Inventor Certified Expert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 28. Jan. 2006 15:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lbcad 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lothar,

Willst Du nicht mal den Lösungsansatz von Thomas109 probieren? Sowas lässt sich 100%ig abwickeln und ist im Endeffekt ev. sogar weniger Arbeit.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lbcad
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von lbcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3835
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 28. Jan. 2006 15:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Und : Der Test von Jürgen brachte zwei Flächen, die nicht eben sind!

[edit]
Ja genau die, die Jürgen auch identifiziert hat. Sorry, habe ich jetzt erst gesehen.
[/edit}

------------------
Gruß Lothar

---------------------------------------------------

Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.
�Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

[Diese Nachricht wurde von lbcad am 28. Jan. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lbcad
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von lbcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3835
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 28. Jan. 2006 17:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So - eins ist jetzt klar:

Nachdem das verflixte Ding jetzt schon wieder abgeka..t ist  , kriegt der Kunde die Sache ohne Abwicklung.

Und eins ist auch klar:

Das ist kein Ruhmesblatt für Inventor!

Und zu Fuss geht das alles viel stressfreier und auch schneller - denn was sind schon ein Paar Stunden gegenüber der Ewigkeit  .

------------------
Gruß Lothar

---------------------------------------------------

Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.
�Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

[Diese Nachricht wurde von lbcad am 30. Jan. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 28. Jan. 2006 17:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lbcad 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lothar,

IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) versuchst Du IV gegen den Strich zu bürsten, und das ist bei einer Diva halt gefährlich <G>

Ein Loft erzeugt in den allermeisten Fällen krumme Flächen, die IV bewusst und gezielt nicht abwickelt. Es gibt nur ein paar Sonderfälle von Lofts, die so ebene Flächen haben dass das Abwickeln trotzdem geht, aber das von vornherein azuschätzen obs gehen wird oder nicht braucht Erfahrung. Und diese Erfahrung würde einem raten, die Sache eher ganz anders anzugehen, auf dass von vornherein lauter ebene Flächen entstehen.
Darum mein Hinweis auf den Lösungsansatz von Tom.

Wie die Sache ausschauen wird wenn Adesk mal den Blechabwickler überarbeitet weiß man derzeit nicht, vielleicht wird die Sache mit den Lofts etwas besser.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 28. Jan. 2006 19:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lbcad 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi!

Ich hab jetzt doch mal versucht, dieses Übergangs(-Mist-)Stück zu bändigen, und zwar in Lothars Datei mit IV10, aber da scheint der Wurm drin zu sein, denn:
Seit wann bewegen sich projizierte Linien, wenn man Abhängigkeiten daran anbringt? 

Wird es eventuell besser, wenn man mal eine ganz neue Datei beginnt?

Gruß
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 28. Jan. 2006 19:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lbcad 10 Unities + Antwort hilfreich

Hab ich auch schon gedacht. Aber sooo viel ist ja eigentlich nicht drin 

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Blechgott
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Blechgott an!   Senden Sie eine Private Message an Blechgott  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blechgott

Beiträge: 8
Registriert: 09.02.2006

erstellt am: 09. Feb. 2006 22:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lbcad 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo ,
wenn du willst kann ich s in solidworks zeichnen und abwickeln und als dxf schicken,
gruß
markus

------------------
neue freunde kennenlernen?
schick eine SMS mit "Arschloch" an die 110

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 09. Feb. 2006 22:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lbcad 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Blechgott:
hallo ,
wenn du willst kann ich s in solidworks zeichnen und abwickeln und als dxf schicken,
gruß
markus


Nicht rumtönen, machen und als Step reinstellen. Ansonsten gibt´s hier auch Einige die SWXSolidWorks-Dateien öffnen können.

Ansonsten: Herzlich willkommen im weltbesten (IV-)Forum.

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 09. Feb. 2006 23:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lbcad 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, ist denn schon wieder Pfingsten?
Die Götter fahren auf, in den Inventor-Himmel.

Ich halte das für 'n ganz starken Einstieg. Mal sehen ..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Blechgott
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Blechgott an!   Senden Sie eine Private Message an Blechgott  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blechgott

Beiträge: 8
Registriert: 09.02.2006

erstellt am: 10. Feb. 2006 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lbcad 10 Unities + Antwort hilfreich


abw.zip

 
bitteschön , hier die daten in step,
hätte das modell halt gleich in den orginalmassen gezeichnet
gruß
markus

------------------
neue freunde kennenlernen?
[109]...[/109]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 10. Feb. 2006 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lbcad 10 Unities + Antwort hilfreich

Mein Gott - er hat es.
Aber nur halb. Vielleicht stellt Lothar ja nochmal ein STEP von einem Basis-Loft (ohne die ganzen Kanten) des Teils hier rein.

Übrigens: Mein Nashorn kann's auch abwickeln.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Blechgott
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Blechgott an!   Senden Sie eine Private Message an Blechgott  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blechgott

Beiträge: 8
Registriert: 09.02.2006

erstellt am: 10. Feb. 2006 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lbcad 10 Unities + Antwort hilfreich

ja und hat ganze 5 min gedauert :-)                                                               

------------------
neue freunde kennenlernen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lbcad
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von lbcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3835
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 10. Feb. 2006 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Uebergang2.ipt.txt

 
So - hier ist das Moped 

Da kann der Walter sich mal die Zähne dran wetzen 

------------------
Gruß Lothar

---------------------------------------------------

Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.
—Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Blechgott
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Blechgott an!   Senden Sie eine Private Message an Blechgott  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blechgott

Beiträge: 8
Registriert: 09.02.2006

erstellt am: 10. Feb. 2006 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lbcad 10 Unities + Antwort hilfreich

kann man s nicht als iges oder step schicken?

------------------
neue freunde kennenlernen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 10. Feb. 2006 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lbcad 10 Unities + Antwort hilfreich


Uebergang2-WH.stp.txt

 
Hier ist ein STEP. Ich habe gegenüber Lothars Datei noch Eckradien hinzugefügt, sonst wird's eh nur Käse. Mein Nashorns kriegt's platt ..

Den Trick mit dem Umbenennen kennste hoffentlich, Markus ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz