|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Bauteildichte (217 mal gelesen) | 
 | stephan.fischer Mitglied
 Konstrukteur / Projektleiter
 
  
 
      Beiträge: 33Registriert: 07.04.2005
 |    erstellt am: 25. Jan. 2006 12:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, wir hatten in der Vergangenheit das Problem, dass teilweise wg. fehlender Materialspezifikation (Konstrukteur hatte dies versehentlich auf STANDARD stehen) das Gesamtgewicht, die Schwerpunktlage und die Massenmomente der Baugruppe falsch waren. Um zumindest auf der sicheren Seite zu liegen, haben wir in der Modellvorlage beim STANDARD-Material alle Werte inkl. der Dichte auf die von St37 eingestellt. Trotzdem rechnet IV bei diesen Bauteilen nach wie vor mit der Dichte 1 kg/kbmm. Woran liegt das? Läßt sich das ändern? ------------------Gruß Stephan
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 25. Jan. 2006 13:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für stephan.fischer   
  Zieht sich die Diva die Daten aus der Stilbibliothek ? Dann hilft´s auch nicht, wenn die Daten in der Vorlage geändert werden. Setzte lieber das Standardmaterial auf einen wirklichen Standard (z.B.: St37-2) anstatt nur die Werte zu verbiegen. ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | olinka Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
   
 
      Beiträge: 399Registriert: 23.05.2003
 AutoCAD Mechanical 2007Autodesk Inventor Series 11-SP2
 Intel Core 2 - 6600@2,4 GHz / 3.00 GHz
 2 GB RAM
 NVIDIA Quadro FX 1500 Grafikkarte
 Windows XP prof.-SP2
 |    erstellt am: 25. Jan. 2006 13:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für stephan.fischer   
  Hallo Stephan, Ihr müsst IMHO die "globale" Stilbibliothek aktualisieren, damit die Dichte für das STANDARD-Material hier eingetragen wird:Menü:Format/Stile/Stile in Stilbibliothek speichern
 Allerdings muss die Möglichkeit des Speicherns in die Bibliothek im Projekt freigegeben sein.
 
   Anschließend müsst Ihr auf ähnlichem Wege in den betreffenden Bauteilen die Stile aktualisieren.
 Ansonsten werden die lokalen Stile beibehalten.
 Ist sicher sehr mühselig für viele Zeichnungen.
 HTH,Olaf.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | olinka Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
   
 
      Beiträge: 399Registriert: 23.05.2003
 AutoCAD Mechanical 2007Autodesk Inventor Series 11-SP2
 Intel Core 2 - 6600@2,4 GHz / 3.00 GHz
 2 GB RAM
 NVIDIA Quadro FX 1500 Grafikkarte
 Windows XP prof.-SP2
 |    erstellt am: 25. Jan. 2006 13:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für stephan.fischer   
  Hallo Stephan, Matthias hat recht: ändert in den iProperties Eurer Vorlage den Werkstoff auf St37-2.Das wirkt sich aber nur auf zukünftige Modelle aus.
 Bei bestehenden Teilen bleibt Euch nur der Weg, in jedem "fehlerhaften" Teil den Werkstoff manuell zu korrigieren.
 Aber auch beim Ändern des STANDARD-Werkstoffs in der Stilbibliothek ist Handarbeit in ähnlichem Umfang angesagt.
 Außerdem ist der STANDARD-Werkstoff mit der Dichte 1 manchmal auch recht hilfreich  Viele Grüße,Olaf.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 MB Techniker, AE, WKZmacher
 
 
  
 
      Beiträge: 5552Registriert: 16.05.2002
 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;) |    erstellt am: 25. Jan. 2006 18:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für stephan.fischer   | 
                       
 | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 25. Jan. 2006 18:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für stephan.fischer   
  Auf jeden Fall sollte man stutzig werden, wenn in der BOM das MAterial "Standard" auftaucht    ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |