| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bewegte Teile wie im Film (440 mal gelesen)
|
Jeorsch Mitglied Technischer Angestellter

 Beiträge: 62 Registriert: 07.11.2005 Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional Service Pack 2 Arbeitsspeicher: 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM) CPU Typ: Intel Pentium 4A, 2000 MHz (20 x 100) Motherboard Chipsatz: Intel Brookdale i845D Grafikkarte: NVIDIA GeForce4 MX 460 (64 MB) IV10
|
erstellt am: 14. Jan. 2006 22:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo@all, habe mal wieder ne Frage. Habe Film und avi in der Suche eingegeben..........nix was ich brauchen kann. Ich habe eine Baugruppe dabei auch ein Transportband.........nun moechte ich ein Drehteil D=40x 30 hoch..........auf dem Transportband laufen lassen und dann von der Seite durch einen Hebel der Ausschwenkt so ca. 45 Grad vom Transportband ableiten. Wo kann ich nachlesen wie das geht? Danke. Gruss Jeorsch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 14. Jan. 2006 23:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jeorsch
Zitat: Original erstellt von Jeorsch: ... Wo kann ich nachlesen wie das geht? ...
Sean Dotson hat ein Tutorial geschrieben, dass sich mit diesem Thema beschäftigt und Jörg Weber hat es ins Deutsche übersetzt. Findet man hier unter Advanced Motion Part One / Part Two German. Und dann gibt es noch die eindrucksvollen Beispiele von Akira ... Ansonsten geht das auch noch mit IV-Studio, mit einer IPN oder dem Animator. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 14. Jan. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jeorsch Mitglied Technischer Angestellter

 Beiträge: 62 Registriert: 07.11.2005 Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional Service Pack 2 Arbeitsspeicher: 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM) CPU Typ: Intel Pentium 4A, 2000 MHz (20 x 100) Motherboard Chipsatz: Intel Brookdale i845D Grafikkarte: NVIDIA GeForce4 MX 460 (64 MB) IV10
|
erstellt am: 15. Jan. 2006 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jeorsch Mitglied Technischer Angestellter

 Beiträge: 62 Registriert: 07.11.2005 Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional Service Pack 2 Arbeitsspeicher: 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM) CPU Typ: Intel Pentium 4A, 2000 MHz (20 x 100) Motherboard Chipsatz: Intel Brookdale i845D Grafikkarte: NVIDIA GeForce4 MX 460 (64 MB) IV10
|
erstellt am: 15. Jan. 2006 20:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
....die Bewegungen von Akira habe ich mir angesehen...........Toll. Aber ich bekomme es nicht hin, meine Maschine um 360° drehen zu lassen bzw einen Film zu machen. Wir werden mit Powerpoint praesentieren..........und dann auf IV umschwenken............wo sich was Bewegen sollte. Zum Ansehen.........fuer die Zuschauer. Was mache ich denn Falsch??? Gruss Jeorsch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars N. Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 43 Registriert: 10.01.2006 MS Windows 2000 Professional IV 10
|
erstellt am: 16. Jan. 2006 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jeorsch
|