| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Variable Farben ?? (237 mal gelesen)
|
conness Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Umformtechniker www.4ming.eu
  
 Beiträge: 537 Registriert: 07.08.2004 InInventor 9 Inventor 10, Inventor 11 Buero-Rechner: Intel Pentium(R) 4CPU 3,2 GHz,2 GB RAM, Grafikkarte NVidia QUADRO FX1400, Treiber 8.1.6.7 Laptop: Dell, M60, NVIDIA Quadro FX Go 700, Treiber 6.7.22
|
erstellt am: 14. Jan. 2006 20:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...hallo und dolgende Fragestellung: ich hab ne Maschine konstruiert und möchte nun verschiedene Farblackierungen ausprobieren. Ich möchte aber nicht bei einer neuen Farbzusammenstellung in jedes Bauteil gehen müssen und dort jeder Fläche die jeweilige Farbe zuordnen müssen. Ist es möglich Farben als Variable zu definieren die man dann übergeordnet austauschen kann? Hat mich überhaupt jemand verstanden ?? Gruss Konrad Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 14. Jan. 2006 20:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für conness
Hallo Konrad! Ich habe Dich schon verstanden, aber hast Du die Möglichkeiten der Stilbibliothek verstanden  ? Genau damit geht das wunderbar. Erstelle Deine Variablen als Stilbezeichnungen und verwende sie bei den Bauteilen. Nun veränderst Du die Farben dieser Stile und brauchst über das Pulldown Format/Stile aktualisieren nur mehr die Show ablaufen zu lassen . Ach ja, bevor die Frage kommt: Wie muß ich da jetzt klicken? ---> RTFM  ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Projektingenieur

 Beiträge: 2567 Registriert: 27.10.2003 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7 Xeon 3.2GHz 12 GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 14. Jan. 2006 20:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für conness
Hallo Konrad, eine Möglichkeit wäre die Flächen von der BG via abgeleitete Komponente zu nehmen und mittels "Verdickung/Versatz" quasi ein Bauteil für die Lackierung zu generieren, dem Du dann nach belieben eine Farbe zuordnen kannst. Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 16. Jan. 2006 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für conness
|