| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: (Konstruktions-)Ansichten für IPTs in IV10 speichern und aufrufen? (841 mal gelesen)
|
tokiner Mitglied Projektingenieur

 Beiträge: 24 Registriert: 09.02.2005
|
erstellt am: 12. Jan. 2006 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, aus anderen CAD-Systemen kenne ich die Möglichkeit, Modelle (Teile oder Baugruppen)in bestimmten gespeicherten Ansichten im CAD-Fenster darzustellen. Entweder sind dies abrufbare Standardansichten (z. B. von vorne, von unten,isometrisch,....) oder benutzerdefinierte (Teil im CAD drehen und verschieben, dann diese Ansicht speichern). Bei IV 10 kann man für IAMs die Konstruktionsansichten dafür nutzen, aber für IPTs habe ich so etwas nicht gefunden. Geht das für IPTS überhaupt nicht? Danke für Eure Antworten. Gruß Thoralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 12. Jan. 2006 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tokiner
Nö, braucht man aber auch nicht wirklich. Entweder Teil mit der SpaceMouse drehen oder auf die Fläche klicken, auf die ausgerichtet werden soll, und das Icon für "Ausrichten nach" (rechts neben Orbit) klicken. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tokiner Mitglied Projektingenieur

 Beiträge: 24 Registriert: 09.02.2005
|
erstellt am: 12. Jan. 2006 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 12. Jan. 2006 22:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tokiner
Zitat: Original erstellt von tokiner: ...von vorne, von unten,isometrisch,...
Hallo Thoralf, hast Du schon mal Ansicht\Drehen\Leertaste versucht? Und was ich kürzlich erst entdeckt habe (Na, wer von Euch kannte das schon?): Klick mal in einer der achparallelen Ansichten auf die Würfelkanten... Gruß Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SHP Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1331 Registriert: 17.07.2003 P4/3,2 GHz 2GB Ram GeForce FX5700LE (81.95) XP-Sp2 AIS9-Sp4 AIS10-Sp3a AIS11-Sp2 AIS 2008-Sp1 ................... Dell M70 / 2.13 GHz 2GB Ram Quadro FX1400 Go XP-SP2 AIP9-SP4 AIP10-SP3a
|
erstellt am: 12. Jan. 2006 22:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tokiner
Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: Hallo Thoralf, hast Du schon mal Ansicht\Drehen\Leertaste versucht?Und was ich kürzlich erst entdeckt habe (Na, wer von Euch kannte das schon?): Gruß Roland
In den Schulungen wird das ziemlich am Anfang erwähnt, war für mich auf jeden Fall zu früh. ------------------ Gruß Hans-Peter  Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 13. Jan. 2006 00:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tokiner
Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: ... Klick mal in einer der achparallelen Ansichten auf die Würfelkanten ...
Mindestens genauso praktisch finde ich das Einrasten des freien Drehens in 90°-Schritten, wenn nur um eine Achse gedreht wird.
------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Projektingenieur

 Beiträge: 2567 Registriert: 27.10.2003 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7 Xeon 3.2GHz 12 GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 13. Jan. 2006 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tokiner
Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: ....Und was ich kürzlich erst entdeckt habe (Na, wer von Euch kannte das schon?): Klick mal in einer der achparallelen Ansichten auf die Würfelkanten... Gruß Roland
Nee, das kannte ich noch nicht. Bravo Roland! Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 13. Jan. 2006 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tokiner
|