|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  DIN 1026 U-Profil falsche Flanschneigung (1721 mal gelesen) | 
 | HelmutBacks Mitglied
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
   
 
      Beiträge: 160Registriert: 07.02.2002
 PDSP 2016 u. PDSP 2014AutoCAD Mech 2016 und Mech 2014
 Windows7 (64-Bit) SP1
 Nvidia NVS 310, FX 560+580, FX1700+1800, FX3800
 OCE TDS800+860,TCS400,TCS300
 |    erstellt am: 11. Jan. 2006 11:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Autodesk! Die Neigungen der Flanschflächen bei den U-Profilen DIN 1026 stimmen immer noch nicht. Ich glaub das geht jetzt schon mind. 4 Jahre so!Kann das mal jemand bei Autodesk in Ordnung bringen.
 Falls es an der Fähigkeit zum Umrechnen von Prozent-Angaben in Winkelgrade mangelt (so kommt es mir vor), kann er sich gerne bei mir melden! Gruß an die Normteile-Crew bei Autodesk 
 ------------------Helmut Backs
 Polysius AG
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Kappi Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 994Registriert: 24.07.2002
 Inventor 2018 SP3.4; Windows 7 x64; Intel Xeon E3, 3,50 GHz; 32 GB RAM; NVIDIA Quadro K2200 |    erstellt am: 11. Jan. 2006 12:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für HelmutBacks   
  Hallo Helmut, ist zwar eine Zweckentfremdung deines Threads, aber ich glaube nicht nur die Profile enthalten Fehler; bei den Gewindetoleranzen war es mir so, dass nicht alle Zahlenwerte richtig waren oder sind. Und dann noch die super Clearance.xls mit DIN- und ISO-Werten, welche mir vollkommen unbekannt sind und die ich bisher noch nirgends finden konnte. ------------------Gruß
 Kappi [Diese Nachricht wurde von Kappi am 11. Jan. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 07. Feb. 2006 16:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für HelmutBacks   
  Nachtrag: Es wurden einfach die Prozente falsch eingetragen => Im CC den richtigen Wert eintragen und publizieren. ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | haputo Mitglied
 Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 70Registriert: 15.11.2004
 Mickrosoft Windows XP Pro SP1Pentium 4 2,8 GHz
 1 GB RAM
 NVIDIA Quadro FX 700
 Inventor 10 SP3a
 ACAD MECH. 2006
 |    erstellt am: 09. Feb. 2006 14:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für HelmutBacks   
  Hallo, wer kann einen Tip geben wie ich die Prozente dauerhaft ändern kann? Habe die U Profile in meine Bibliothek kopiert und könnte die Längenmaße auch problemlos ändern und publizieren. Die 0,08 Prozent lassen sich bei mir nicht ändern, die Formel springt immer wieder auf 0,08 zurück. Gruß Jens Antwort nicht eilig, habe erst einmal 2 Tage Urlaub [Diese Nachricht wurde von haputo am 09. Feb. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | figgi Mitglied
 CAD Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 61Registriert: 16.12.2005
 Inventor Series 10Pentium 4  2,8 GHz
 1 GB Ram
 Geforce4 MX4000
 (ja ich weiß,
 eigentlich nicht
 für CAD geeignet,
 aber erzähl das mal
 dem Geschäftsführer)
 |    erstellt am: 20. Sep. 2006 14:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für HelmutBacks   
  Ich habe mich auch zu früh gefreut. Nachdem ich die DIN 1026 nun in meine eigene Bibliothek kopiert hatte wollte ich die Neigung ändern, wie beschrieben den Wert 0,08 in 0,04 ändern, doch irgendwie scheint Inventor meine Eingabe nicht annehmen zu wollen. Gibt es da schon eine Lösung für? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | figgi Mitglied
 CAD Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 61Registriert: 16.12.2005
 Inventor Series 10Pentium 4  2,8 GHz
 1 GB Ram
 Geforce4 MX4000
 (ja ich weiß,
 eigentlich nicht
 für CAD geeignet,
 aber erzähl das mal
 dem Geschäftsführer)
 |    erstellt am: 20. Sep. 2006 15:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für HelmutBacks   
  Meine Damen und Herren, Jungs und Mädels, ich darf verkünden, dass ich heute sehr stolz auf mich bin. Das Problem habe ich soeben selbst behoben.    RMB auf den Spaltenkopf 'Neigung G_NG' und Eigenschaften auswählen, im dann sich öffnenden Fenster oben rechts 'Daten' von 'reel' auf 'Zeichenfolge' ändern. Schon kann man die Formel ändern und die DIN publizieren.
 Das war vielleicht ne schwere Geburt. MfG figgi    
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | frovo Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 740Registriert: 12.12.2005
 Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAMWindows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2
 |    erstellt am: 20. Sep. 2006 16:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für HelmutBacks   | 
                       
 | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 21. Sep. 2006 09:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für HelmutBacks   
  - Familie in benutzerdefinierte Bib kopieren - Inhaltscenter Bearbeiter (ich liebe diese Übersetzung     ) aufrufen - ändern. Wie wär´s doch mal mit einer kompetenten Schulung ? CU in S. ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |