| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Teilweise Schattiert-Modus in Zeichnung (520 mal gelesen)
|
Geistl Ehrenmitglied MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 17.06.2001 INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021 Cadenas Partsolutions Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM NVIDIA Quadro K2200 4GB Samsung 850 Pro SSD 3DConnexion SpaceMouse Wireless Windows7 Ultimate 64-Bit
|
erstellt am: 04. Jan. 2006 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, kann mir jemand sagen ob man folgendes mit Inventor 10 machen kann: - nur bestimmte Teile einer Baugruppe in einer Zeichnung schattiert anzeigen lassen. - wie kann ich ein Lochblech das mit einer Textur belegt ist in einer Zeichnung so darstellen daß man die Textur sieht. Gibt es außer der Anzeige im schattierten Modus noch eine andere Möglichkeit? Werner Geistl
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 04. Jan. 2006 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geistl
Zitat: Original erstellt von Geistl: ...- wie kann ich ein Lochblech das mit einer Textur belegt ist in einer Zeichnung so darstellen daß man die Textur sieht. Gibt es außer der Anzeige im schattierten Modus noch eine andere Möglichkeit? Werner Geistl
Die beste Möglichkeit wäre, es so zu machen wie früher auf dem Zeichenbrett: Die Lochblech-Lochung nur in einem kleinen Bereich (einer Ecke) reinmodellieren. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geistl Ehrenmitglied MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 17.06.2001 INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021 Cadenas Partsolutions Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM NVIDIA Quadro K2200 4GB Samsung 850 Pro SSD 3DConnexion SpaceMouse Wireless Windows7 Ultimate 64-Bit
|
erstellt am: 04. Jan. 2006 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 04. Jan. 2006 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geistl
|
Geistl Ehrenmitglied MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 17.06.2001 INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021 Cadenas Partsolutions Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM NVIDIA Quadro K2200 4GB Samsung 850 Pro SSD 3DConnexion SpaceMouse Wireless Windows7 Ultimate 64-Bit
|
erstellt am: 04. Jan. 2006 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
nein, ein kleines Blech 500x300 das vom Kunden bereitgestellt wird ohne großen Aufwand darzustellen. Natürlich möchte ich da nicht noch einmal Hand anlegen müssen, aber wenns nicht anders geht muß ich wohl. Werner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |