| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Fehlermeldung ueber Teile in Baugruppe (333 mal gelesen)
|
Jeorsch Mitglied Technischer Angestellter

 Beiträge: 62 Registriert: 07.11.2005 Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional Service Pack 2 Arbeitsspeicher: 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM) CPU Typ: Intel Pentium 4A, 2000 MHz (20 x 100) Motherboard Chipsatz: Intel Brookdale i845D Grafikkarte: NVIDIA GeForce4 MX 460 (64 MB) IV10
|
erstellt am: 02. Jan. 2006 18:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe 2 Rechner Desktop und Notebook. Ich habe wegen einer Reparatur auf dem Desktop PC gezeichnet, wenn ich jetzt den Projektordner aufs Notebok kopiere und die Baugruppe oeffne dann bekomme ich eine Fehlermeldung das einige Teile fehlen........wie kann das sein ? Zum Beispiel habe ich mir von Item-Profil einige Schrauben runtergeladen, diese Fehlen jetzt. Hoffentlich kann mir jemand Helfen. Danke. Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 02. Jan. 2006 18:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jeorsch
Zitat: Original erstellt von Jeorsch: ...wie kann das sein ?
Ähem, die Organisation der Dateiablage hast Du aber schon verstanden, oder? Normteile liegen z.B. [nicht] immer [aber meistens] in einem eigenen, projektunabhängigen Ordner. Welcher, das ist unter Extras\Anwendungsoptionen\Datei zu sehen, aber dieser Standardpfad kann auch in der Projektdatei überschrieben werden. Wo Du jetzt speziell diese Schrauben hingelegt hast, weiß ich natürlich nicht, und das kann ja auch wieder ganz woanders sein. Die Fehlermeldung zeigt Dir, wo Inventor diese Dateien zuletzt gesehen hat. Da musst Du wohl mal auf dem Quellrechner auf die Suche gehen. Und wenn Du die Baugruppe dort öffnest, kannst Du auch in den Dateieigenschaften dieser Schrauben nachsehen, da steht auch immer der Speicherort. PackAndGo vermeidet so etwas vollkommen. Gruß Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 02. Jan. 2006 18:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jeorsch
Zitat: Original erstellt von Jeorsch: ... wenn ich jetzt den Projektordner aufs Notebok kopiere ... wie kann das sein ? ...
Dann gibt's halt Dateien außerhalb des Projektordners. Vermutlich im Pfad der Inhaltscenter-Dateien oder einem anderen Bibliothekspfad. Das Dialogfeld "Verknüpfung auflösen" gibt Auskunft, wo die fehlenden Dateien vermisst werden. Die Projektdatei auf dem Desktop-PC zeigt warum sie dort gespeichert wurden. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 02. Jan. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Jeorsch Mitglied Technischer Angestellter

 Beiträge: 62 Registriert: 07.11.2005 Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional Service Pack 2 Arbeitsspeicher: 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM) CPU Typ: Intel Pentium 4A, 2000 MHz (20 x 100) Motherboard Chipsatz: Intel Brookdale i845D Grafikkarte: NVIDIA GeForce4 MX 460 (64 MB) IV10
|
erstellt am: 02. Jan. 2006 19:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|