Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Toleranzen werden nicht korrekt angezeigt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Toleranzen werden nicht korrekt angezeigt (271 mal gelesen)
Morph
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Morph an!   Senden Sie eine Private Message an Morph  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Morph

Beiträge: 13
Registriert: 15.11.2005

erstellt am: 23. Dez. 2005 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Tol.GIF

 
Hallo CAD-Gemeinde,

so kurz vor Weihnachten habe ich noch ein kleines Problemchen in Bezug auf die Tolzeranzangaben in der *.idw Zeichnung.

Erstmal die umliegenden Gegebenheiten:

Ich erstelle eine Schnittdarstellung einer Seilrolle bis zur Symmetrielinie. Die Bemaßungslinien sollen aus Platzgründen auch bis zur Symmetrielinie reichen. Für eine Bohrung muss in diesem Beispiel die Passung M7 angesetzt werden.

Und nun zum Problem:

Um den richtigen Durchmesser angezeigt zu bekommen, muss ich ja den Modellwert mit 2 multiplizieren. Wenn ich nun aber die Passung mit den "Größengrenzwerten" ausgeben möchte, werden zwar die Grenzwerte im Fenster "Bemaßungstoleranz" und auf der Zeichnung noch richtig angezeigt (solange das Fenster aktiv ist). Wenn ich aber das Fenster schließe, springen die Werte zurück auf das Toleranzfeld für den ursprünglichen Modellwert.

Habe eine Bilddatei angehangen:
Rechte Bemaßung mit überschriebenen Modellwert (und falscher Passungsangabe).

Linke Bemaßung original übernommen aus der 3D-Zeichnung. Da ist jedoch das grundlegende Problem, dass ich die Bemaßungslinie nicht kürzen kann. 

Habt ihr eine Lösung dafür? Das Thema mit der Passungstabelle hab ich schon durch gelesen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Uwe.Seiler
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH)


Sehen Sie sich das Profil von Uwe.Seiler an!   Senden Sie eine Private Message an Uwe.Seiler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Uwe.Seiler

Beiträge: 1183
Registriert: 18.04.2002

HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3

erstellt am: 23. Dez. 2005 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Morph 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Morph:
... Da ist jedoch das grundlegende Problem, dass ich die Bemaßungslinie nicht kürzen kann. 

Hallo Morph,

Du kannst die 2. Hilfslinie und Pfeil doch einfach ausblenden.
Dann hast Du das, was Du möchtest.

------------------
Viele Grüsse aus dem Schwarzwald
Uwe S.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

domitor
Mitglied
die Diva bändigen


Sehen Sie sich das Profil von domitor an!   Senden Sie eine Private Message an domitor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für domitor

Beiträge: 62
Registriert: 07.09.2003

alle zweistelligen Diven an QuadroFX, dressiert mit XP

erstellt am: 23. Dez. 2005 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Morph 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Morph!
Der Fehler fängt viel früher an. Vor dem Monitor  .
Trickse nicht mit verdoppelten Radius-Maßen und ähnlichem Dummfug rum, sondern mach es so, wie es vorgesehen ist  .

Bemaßung von der Kontur zur Symmetrielinie RMK -> Bemaßungstyp ->linear Durchmesser.
Dann stimmt auch alles mit den Toleranzen  ...


------------------
CU tph

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Morph
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Morph an!   Senden Sie eine Private Message an Morph  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Morph

Beiträge: 13
Registriert: 15.11.2005

erstellt am: 23. Dez. 2005 10:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ Uwe.Seiler:
Das habe ich ja bereits wie im beigefügt Bild getan, jedoch lässt sich halt die Bemaßungslinienlänge nicht verändern.


@ domitor: Vielen Dank, Weihnachten ist gerettet  Diese Funktion kannte ich bisher noch nicht, wird mir aber viel Zeit ersparen  .

So ist das halt, wenn man sich alles do it yourself beibringt...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz