| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: IV10Studio (689 mal gelesen)
|
hasti Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 338 Registriert: 20.02.2003
|
erstellt am: 22. Dez. 2005 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo alle zusammen ich hab folgendes Problem: kann ich im IV10 Studio im Animationsablaufprogramm auch zwei Bewegungen überlagern, ähnlich wie in der Präsentation dort kann ich auch aus zwei Sequenzen eine machen !? Und wie kann ich wenn Kameras zuordnen? Ich habe drei nacheinanderfolgende Bewegungen und drei Kameras und ich möchte jeder Bewegung eine Kamera zuordnen wie mach ich das ? Danke im Vorraus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stocki1982 Mitglied V E S P A Zangler
 
 Beiträge: 359 Registriert: 10.11.2004 Dell M6400 2,8GHz 8 GB Ram NVIDIA Quadro FX 3700 Raid 0 Windows Vista64 HP NW9440 2,16Ghz 4 GB Ram NVIDIA Quadro FX 1500 Windows 7 64 BIT AIP9,AIP10,AIP11,AIP2008,AIP2009,AIP2010, AIP2011 VaultProfessional 2011
|
erstellt am: 22. Dez. 2005 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hasti
Hallo hasti, Im Studio kannst du nur eine Kamera animieren, aber wenn du dich mit der zeitlichen abfolge spielst, kann es aussehen, als hättest du mehrere Kameras. Am besten ist es im Studio, wenn du beim animieren (Zeitangabe) nicht mit dem vorherigen Ablauf anfängst, sonder eine Start und Endzeit festlegst. Im Animationsbalken ( der blaue Button mit dem Balken) kannst du dann jede Animation (ob das jetzt Fade, Abängigkeit,..) hin und her ziehen. Somit kannst du dann 2 auf die gleiche Startzeit schieben und somit bewegen sie sich gleich. Hoffe jetzt dich nicht zu viel verwirrt zu haben :-) Lg, Daniel ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hasti Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 338 Registriert: 20.02.2003
|
erstellt am: 22. Dez. 2005 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
SmilingDevil Mitglied Dipl. Ing.
 
 Beiträge: 460 Registriert: 02.09.2005 Autodesk Inventor 2018
|
erstellt am: 22. Dez. 2005 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hasti
..mußt das Teil nur entsprechend führen, das geht schon (du meinst Sowas wie eine geradlinige Gewegung und eine Rotation, also ein geschoss das fliegt oder sowas, richtig?) Axel ------------------ Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben.. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hasti Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 338 Registriert: 20.02.2003
|
erstellt am: 22. Dez. 2005 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 22. Dez. 2005 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hasti
Zitat: Original erstellt von hasti: ...die meldug das sich der Vorgang zeitlch überschneidet.
Ich kenn Animator resp. Studio nun noch gar nicht, aber das hört sich sehr danach an, dass er immer nur eine Bewegung zur Zeit kann. Wie Axel schreibt: führe die bewegte Komponente entsprechend. Wenn der Animator das nicht kann - eine Abhängigkeit, die mittels Formel in der Parameterliste Bezug nimmt auf die andere Abhängigkeit, kann das gewiss. Gruß Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tinu Mitglied
 
 Beiträge: 162 Registriert: 19.02.2004 Notebook:Dell Precision M6700 Covet 16GB Ram NVIDIA K3000M, dualboot auf 2 SSD (Win 7 64Bit ),PDS_ULT 2014, AIP2011 Home PC:Dell XPS 9200 16GB, NVIDIA GF GTX 560Ti
|
erstellt am: 22. Dez. 2005 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hasti
|
Stocki1982 Mitglied V E S P A Zangler
 
 Beiträge: 359 Registriert: 10.11.2004 Dell M6400 2,8GHz 8 GB Ram NVIDIA Quadro FX 3700 Raid 0 Windows Vista64 HP NW9440 2,16Ghz 4 GB Ram NVIDIA Quadro FX 1500 Windows 7 64 BIT AIP9,AIP10,AIP11,AIP2008,AIP2009,AIP2010, AIP2011 VaultProfessional 2011
|
erstellt am: 22. Dez. 2005 17:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hasti
Hallo hasti, In diesem Fall muss dann die geradlinige Bewegung und die Drehung in einem "Befehl" passieren, ansonst bekommst du die Meldung. Ich habe zuerst gedacht es handelt sich um 2 Bauteile Lg, Daniel
------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |