Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Inventor AIS 9 Abstürze

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Inventor AIS 9 Abstürze (2034 mal gelesen)
Rafael Solowiejko
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Rafael Solowiejko an!   Senden Sie eine Private Message an Rafael Solowiejko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rafael Solowiejko

Beiträge: 6
Registriert: 22.12.2005

erstellt am: 22. Dez. 2005 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

Bei uns in der Firma haben arbeiten wir mit AIS 9.
Seit kurzem sind wir in der Lage (dachten wir zumindest) eine komplette Anlage mit 1600 Bauteilen zusammen zu stellen. Aber leider so bald wir dann eine Zeichnung dieser Baugruppe erstellen wollen, stürzt Inventor immer ab. Wir haben fünf gut ausgerüstete Rechner mit genügend RAM und Quadro FX Grafikkarten. Aber eine Zeichnungserstellung dieser BG funktioniert auf keinem der Rechner.

Wir wissen nicht mehr weiter. Auch einen Systemsupporter haben wir kontaktiert. Der hat das Problem Analysiert und meint, dass wir Abgeleitete Komponenten erstellen sollen. Aber mit diesen lassen sich weder die richtigen Gewichtsangaben, noch der richtige Schwerpunkt ermitteln.

Unsere 3D-Modelle sind sehr einfach. Meistens sind es nur Platten. Es gibt keine Schweißbaugruppen. Keine Adaptivität.

Weiß jemand Abhilfe?

Grüße,
Rafael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 22. Dez. 2005 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rafael Solowiejko 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Rafael!
Sowas ist in Ferndiagnose immer schwer.
Im Tastkmanager wurde der Speicherverbrauch kontrolliert und ihr knallt sicher nicht an die Decke von Windows?
Gegen den Speicherengpaß beim Erstellen von Zeichnungen helfen DesignViews.

Wenn es auf keinem Rechner geht, dann ist es aber möglicherweise ein Modellfehler.
Den kannn man einkreisen:
Zeichnungsableitungen von den einen Ebene tiefer liegenden Komponenten probieren.
Wenn es bei einer Unter-BG dann das selbe Problem gibt, die nächste Runde zum Einkreisen  , solange bis der "Schuldige" gefunden ist.

------------------
lg   
Tom

...so geht mein Boot manchmal unter...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stocki1982
Mitglied
V E S P A Zangler


Sehen Sie sich das Profil von Stocki1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Stocki1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stocki1982

Beiträge: 359
Registriert: 10.11.2004

Dell M6400 2,8GHz 8 GB Ram NVIDIA Quadro FX 3700 Raid 0 Windows Vista64
HP NW9440 2,16Ghz 4 GB Ram NVIDIA Quadro FX 1500 Windows 7 64 BIT
AIP9,AIP10,AIP11,AIP2008,AIP2009,AIP2010, AIP2011
VaultProfessional 2011

erstellt am: 22. Dez. 2005 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rafael Solowiejko 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rafael Solowiejko,

Import Teile vielleicht?

Lg, Daniel

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rafael Solowiejko
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Rafael Solowiejko an!   Senden Sie eine Private Message an Rafael Solowiejko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rafael Solowiejko

Beiträge: 6
Registriert: 22.12.2005

erstellt am: 22. Dez. 2005 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Keine Importteile. Manche IPT's wurden noch aus AIS 5 migriert.
Von allen Baugruppen lassen sich problemlos Zeichnungen erstellen.
Nur von der großen nicht. 

Wir ziehen schon einen CAD-Programm Wechsel in Erwägung.
Mit ProE waren solche Sachen nie ein Thema.

Das ist frustrierend.

Gruß,
Rafael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 22. Dez. 2005 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rafael Solowiejko 10 Unities + Antwort hilfreich

Also: 1600 Teile sind eigentlich ein Lacher.... Normal kein Problem.

Ich würd mal ganz konzentriert auf "EBCAK-Suche" gehen.

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frank_Schalla
Ehrenmitglied
CAD_SYSTEMBETREUER


Sehen Sie sich das Profil von Frank_Schalla an!   Senden Sie eine Private Message an Frank_Schalla  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank_Schalla

Beiträge: 1732
Registriert: 06.04.2002

DELL M6800
Cad Admin
Methodikentwickler 3D

erstellt am: 22. Dez. 2005 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rafael Solowiejko 10 Unities + Antwort hilfreich

Was bitte für eine Einheit ist
"Wir haben fünf gut ausgerüstete Rechner mit genügend RAM und Quadro FX "
Also wieviel Ram
Welche Quadro (welcher Treiber)
1600 Teile bei vernünftiger Ausstattung ist dies nicht Problematisch.
Ein Screenshot vom Taskmanager nach einem beim/nach einem Absturz und wir können dir weiterhelfen.
Ich tippe mal auf eine nicht vernünftige Auslagerungsdatei in Verbindung mit fehlendem 3GB Schalter

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 22. Dez. 2005 15:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rafael Solowiejko 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rafael!
Beim Jammern  hast Du eine wichtige Frage übersehen und noch nicht beantwortet.
Zitat:
Original erstellt von thomas109:
Im Tastkmanager wurde der Speicherverbrauch kontrolliert und ihr knallt sicher nicht an die Decke von Windows?

Dazu auch Franks Tip zum Thema Auslagerungsdatei und /3GB-Schalter.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rafael Solowiejko
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Rafael Solowiejko an!   Senden Sie eine Private Message an Rafael Solowiejko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rafael Solowiejko

Beiträge: 6
Registriert: 22.12.2005

erstellt am: 22. Dez. 2005 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Der 3GB-Schalter ist zwar nicht gesetzt, aber wenn der es ist auch laut Taskmanager noch ca. 1GB RAM frei. Die Prozesorauslastung ist auch nicht höher als 50%.

Gruß,
Rafael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 22. Dez. 2005 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rafael Solowiejko 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Rafael Solowiejko:
Der 3GB-Schalter ist zwar nicht gesetzt, aber wenn der es ist auch laut Taskmanager noch ca. 1GB RAM frei. Die Prozesorauslastung ist auch nicht höher als 50%.

Hallo Rafael!
Die Prozessorauslastung hat damit überhaupt nichts zu tun  .
Wieviel noch frei ist, ist auch nur sekundär wichtig.

Was interessant ist: Wieviel RAM steckt drin, und wieviel genehmigt sich Inventor zum Zeitpunkt des Abfluges?

Du schreibst oben von IV5-Daten.
Sind die sauber migriert? Weißt Du was das bedeutet: "sauber migriert"; über den Wechsel des Kerns von ACIS nach ASM???

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 22. Dez. 2005 15:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rafael Solowiejko 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rafael,

Ihr müsst IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) Eure Methodik mal kritisch beäugen!

Hast Du z.B. auch Toms nebenbei eingestreutes Stichwort Designviews beachtet? Das ist eine kleine unscheinbare Tür zu einem sehr großen wichtigen Thema!

Die Empfehlung "abgeleitete Komponente" erscheint mir dagegen sehr abwegig. Was'n das für'n Berater?

Und noch was: Je nach Prozessor und Windows-Einstellung zeigt der Taskmanager immer nur maximal 50% (= Vollauslastung einer Hälfte von einem Doppelprozessor) an! Und es ist IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) auch eher der Speicher, den es zu beobachten gilt, also die "Auslagerungsdatei", wie Frank schon schrieb.

Gruß
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rafael Solowiejko
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Rafael Solowiejko an!   Senden Sie eine Private Message an Rafael Solowiejko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rafael Solowiejko

Beiträge: 6
Registriert: 22.12.2005

erstellt am: 22. Dez. 2005 15:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die Daten wurden mittels AIS-Midrationsdienstprogramm migriert.
Die Rechner haben 3GB RAM und zwei Auslagerungsdateien a 4GB auf verschiedenen Laufwerken. Zum Zeitpunkt des Abfluges genehmigt sich Inventor ca. 2GB Hauptspeicher. Über einen Kernwechsel weiss ich nichts. Ist mir als Anwender eigentlich auch egal.
Ich verlasse mich darauf, daß AIS die Daten sauber migriert. Sonst kann ich ja gleich alles neu machen.

Bei anderen System wie z.B. ProE, UniGraphics hatte ich solche Probleme nicht. Nie wieder Autodesk-Produkte!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 22. Dez. 2005 15:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rafael Solowiejko 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Rafael Solowiejko:
Zum Zeitpunkt des Abfluges genehmigt sich Inventor ca. 2GB Hauptspeicher.

Hallo Rafael!
Alles klar, da haben wir es.
Betriebssystem ordentlich einstellen  (d.h. 3GB-Schalter setzen), und dann gehts.

BTW: wenn Du an die 2GB-Grenze knallst, fliegst Du mit jeder Software ab, weil das OS den Task beendet.
Und wenn Du oben schon präzise Infos und Antworten gegeben hättest, wäre es eindeutig schneller gegangen  .

Wenn Du nie wieder mit Adesk-Software arbeiten willst, ist das Dein gutes Recht.
Aber das löst das Problem des EBCAKs nicht  .

Nochwas: die Frage nach der Migration: "alles neu erstellen" jetzt verwendet oder nicht?
Das ist nämlich der Knackpunkt bei den Daten vor IV5.3    .


------------------
lg   
Tom

...so geht mein Boot manchmal unter...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 22. Dez. 2005 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rafael Solowiejko 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Rafael Solowiejko:
...Zum Zeitpunkt des Abfluges genehmigt sich Inventor ca. 2GB Hauptspeicher...Nie wieder Autodesk-Produkte!

Hallo Rafael,

Der Absturz von IV bei ca. 2GB RAM Verbrauch ist eigentlich ein Windows-Problem, und nur bedingt IV bzw. Autodesk anzulasten.
Am ehesten ist noch Adesk anzulasten, dass nicht klar und deutlich darauf hingewiesen wurde, dass bei solcher Dateigröße besondere Massnahmen vorher zu treffen sind.
Eigentlich müßtet Ihr vorher die berüchtigte 80%-Fehlermeldung erhalten haben, die habt Ihr wahrscheinlich ausgeschaltet, übergangen oder die Grenze hochgetuned.

Was Ihr braucht ist:
- eine Schulung in Richtung "Grosse Baugruppen"
- die dabei erlernten Massnahmen gezielt umsetzen
- ev. den 3GB-Switch

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): Neue Releases bringen neue Hoffnung!

Nachtrag:
Die Schulung könnte auch durch aufmerksames Studium der in diesem Forum geballt vorhandenen Informationen ersetzt werden. Ist aber vergleichsweise uncool <G>


------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 22. Dez. 2005 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rafael Solowiejko 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Doc Snyder:
Die Empfehlung "abgeleitete Komponente"...
Mir fällt gerade noch ein: eventuell meinte er ja die Mastermodellmethode, da arbeitet man ja mit abgeleiteten Komponenten. Mastermodellmethode ist wirklich ein gutes Mittel und würde Eure Probleme deutlich lindern, muss aber von vorneherein verfolgt werden. Die Sache mit den Schwerpunkten funktioniert dann übrigens auch.

Rafael, jetzt hast Du Dir einiges anhören müssen, und bist doch eigentlich so im Stress, dass Dir danach kaum zumute ist, aber glaub mir: Euer Schicksal ist kein Einzelfall. Fast jeder von uns hier ist durch dieses "Tal der Tränen" gegangen und hat dabei das Wort Systemwechsel in irgendeiner Weise benutzt. Inventor bietet halt viel und deshalb kann man auch viel falsch machen damit. Wenn man aber den Bogen raus hat, läuft es gleich ganz anders.

Ich rate Dir zuversichtlich zu sein. Mit den richtigen Methoden ist das alles in den Griff zu kriegen, es erfordert allerdings eine gewisse Mühe und Bereitschaft zu lernen.

Mit Deiner Anmeldung hier hast Du eine der besten verfügbaren Quellen für Information und Hilfe gefunden. Wenn ich daran denke, mit welchem Groll gegen Inventor ich hier eingestiegen bin, und wie gut auf diesem System ich mittlerweile gemacht worden (!) bin - mannomann     ! Und daher (es wurde bisher leider vergessen):

Herzlich Willkommen bei uns!

Gruß
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernhard Ruf
Mitglied
UnRuhestand



Sehen Sie sich das Profil von Bernhard Ruf an!   Senden Sie eine Private Message an Bernhard Ruf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernhard Ruf

Beiträge: 1429
Registriert: 30.07.2001

erstellt am: 22. Dez. 2005 16:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rafael Solowiejko 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rafael,

ich würde im alten Jahr keine Methodik Schulung mehr beginnen und getrost warten was das neue mit sich bringt.                 

------------------
Gruß
Bernhard
Inoffizielle Inventor Hilfeseite
    http://Inventor.CAD.de  www.PowerCAD.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 22. Dez. 2005 16:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rafael Solowiejko 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wenn ich mir so diesen und andere Threads durchlese zum Thema große Baugruppen komme ich zu dem Schluß daß :

a) einige Händler und Supporter mit diesem Thema überfordert sind
b) das die Dokumentation das Inventors auf diese Problematik nicht
  verständlich genug eingeht
c) einige Anwender nicht realisieren was sie von ihrem System
  verlangen

wenn man daraus ganz konsequent und drastisch die Schlußfolgerung zieht ist die Diva nicht für große Baugruppen geeignet, nicht weil sie es nicht könnte, sondern weil die Infrastruktur aus seriöser Beratung und Schulung in weiten Teilen nicht vorhanden ist. Das scheint die Crux der einfachen, intuitiven Bedienung zu sein.

Was ich mich noch Frage, ist, wie machen das PTC und die anderen, wenn´s dort soviel besser funktioniert ? Wenn´s denn dort wirklich besser funktioniert !

Ich bin bisher von dieser Problematik verschont geblieben, aber ich sehe ein stetiges anwachsen der Aufgaben die ich zu lösen habe ! Ich frage mich, wann knalle ich gegen (m)eine Grenze ?

Grüße Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 22. Dez. 2005 16:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rafael Solowiejko 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Husky:
...Was ich mich noch Frage, ist, wie machen das PTC und die anderen...

Was ich bei meinen Kunden immer wieder beobachte:
Wenn man z.B. mit UG so unbekümmert dahinmodelliert, stosst man ebenfalls bald mal an Grenzen, und zwar sehr schmerzhaft.
Im SWXSolidWorks war's ebenso.
Und PTC macht ja richtige Schulungen, da wird man erst nach 1/2 Jahr überhaupt an die Maschine gesetzt (wie ich gerüchteweise gehört habe).

Volle Zustimmung, Stefan: Adesk legte immer so grossen Wert auf "single day produtivity", so wertvolle Dokumente wie das über grosse BG sind viel zu gut versteckt...

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frank_Schalla
Ehrenmitglied
CAD_SYSTEMBETREUER


Sehen Sie sich das Profil von Frank_Schalla an!   Senden Sie eine Private Message an Frank_Schalla  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank_Schalla

Beiträge: 1732
Registriert: 06.04.2002

DELL M6800
Cad Admin
Methodikentwickler 3D

erstellt am: 22. Dez. 2005 17:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rafael Solowiejko 10 Unities + Antwort hilfreich

Ein Faktor der bei den so genannten "Grossen" Systemen Vorteile hat ist.
Wenn du das Produkt
XYZ kaufst dann bekommst du zuerst mal einen netten Schulungsplan vorgelegt.
Also wir hätten da 
3 Tage Basisschulung
3 Tage Advanced Modeling
2 tage Advanced Assembly
1 Tag Sheet Metal Design
1 Tag Large Assembly Management
Ach so sie haben da auch einen CAD Admin
dann hätten wir da noch 
1 Tag Installationsschulung
1 Tag CAD-Systemanpassung
1 Tag Makroprogrammierung

Ich weiss dies sieht alles ein wenik kätzerrisch aus aber glaube mir ich komme von einem grossen Systemhaus und weiss wie dies in der Welt der grossen CAD - Systeme gelebt wird.
Der ganze Tanz wird noch schöner wenn du ein EDM mitkaufst 
Anwender min 2 Tage
Admin 3 Tage
*********
So was passiert nun sehr oft in der Welt der Diva .......
Ach hallo hier ist so ein Karton mit einer DVD
Installiere doch mal diesen Inventor ist gaaanz einfach
Setup.exe und schon machst du tolles 3D.
Wenn PLM dabei sein soll klicke nochmal auf Setup.exe und nimm den Vault

*********
Nach einiger Zeit kommt dann folgendes Szenario
Aha, Ist also alles ziemlich langsam bei Ihnen .......
Ja das kennen wir hätten sie damals unser tolles grosses CAD genommen währe dies nie passiert.
Ach sie arbeiten ohne PLM ......
Ach sie hatten damals probiert mit einem Produkt wie dem Vault
na ja ist ja umsonst dabei gewesen, der kann sowas nicht aber --
wir haben da eine hochgradig skalierbare webbasierende EDM-taugliche
Lösung die natürlich eher im Professionellen Bereich (also genau passend zu unserem "Grossen" CAD genutzt wird.

Deswegen
Glaube mir wir alle (und mittlerweile auch ADESK) wissen der die kleine
noch weit vom Perfekt sein Entfernt ist (wird sie nie - sind die anderen aber auch nicht)
aber man kann schon sehr beachtliche Sachen mit Ihr machen.
Keine neue Inventor version wird jemals einen Knopf haben
mach aus einem unstrukturierten Teileberg eine schlaue Konstruktion
denn die Intelligenz kann nur von uns als Benutzer kommen.
Wir brauchen Werkzeuge um grosse Baugruppen leichter zu händeln
(glaube mir sie kommen) aber nur wenn wir diese auch benutzen kanns funktionieren.

Sorry ich habe mich schon lange nicht mehr zu solchen Themen geäussert, aber hier und dieser da http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/011576.shtml
haben mich wieder mal zu Halsen gebracht
 

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rafael Solowiejko
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Rafael Solowiejko an!   Senden Sie eine Private Message an Rafael Solowiejko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rafael Solowiejko

Beiträge: 6
Registriert: 22.12.2005

erstellt am: 23. Dez. 2005 08:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

Das was ich aus fast allen Antworten herauslesen kann ist:
1. 3GB-Schalter setzen
2. eine Methodikschulung durchführen

Wir werden den 3GB-Schalter setzen und eine Methodikschulung durchführen. Ich hoffe das dies die Lösung für unsere Probleme sein wird.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Ich hätte nicht geglaubt ein solches Feedback zu erhalten.
Aller Achtung! 1A-Forum.

Da dies hoffentlich mein letzter Arbeitstag in diesem Jahr ist, wünsche ich euch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

P.S. Ich werde mich melden und berichten, wie weit wir mit diesen Maßnahmen  gekommen sind.


Gruß,
Rafael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz