| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fläche in Volumen umwandeln (443 mal gelesen)
|
nils_dbeym Mitglied Student

 Beiträge: 10 Registriert: 24.10.2005 Pentium 4 2Ghz, 1GB RAM, WinXP Prof. SP2, Intel 82845G/GL/GE/GV/PE Inventor 10 Series
|
erstellt am: 05. Dez. 2005 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Experten  , Ich habe von einer Firma eine SAT-Datei bekommen. Diese SAT-Datei öffnet IV als Fläche. Nun möchte ich diese Datei aber als Volumenkörper haben, da ich eine Baugruppe erstellen möchte. Verdickung funktioniert bei mir nicht. Wisst Ihr Rat oder habt Ihr andere Vorschläge, wie ich diese Datei in einer Baugruppe verwenden kann? (Datei ist angehängt) Danke, Nils Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jeorsch Mitglied Technischer Angestellter

 Beiträge: 62 Registriert: 07.11.2005 Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional Service Pack 2 Arbeitsspeicher: 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM) CPU Typ: Intel Pentium 4A, 2000 MHz (20 x 100) Motherboard Chipsatz: Intel Brookdale i845D Grafikkarte: NVIDIA GeForce4 MX 460 (64 MB) IV10
|
erstellt am: 05. Dez. 2005 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nils_dbeym
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 05. Dez. 2005 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nils_dbeym
|
legenb Mitglied Techniker
  
 Beiträge: 859 Registriert: 19.03.2002 Produktion IV 2011 Win7 Pro 64 Bit HP 8770w
|
erstellt am: 05. Dez. 2005 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nils_dbeym
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 05. Dez. 2005 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nils_dbeym
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 05. Dez. 2005 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nils_dbeym
Im Zehner macht man das so: - Konstruktion bearbeiten - 8 kleine, miteinander "verzahnte" Flächen im Inneren der Buchsen löschen - Rest zammheften - Analysieren, ob alles korrekt geheftet ist - Verschieben Schon isser da. Aber die Buchsen sind etwas eigenwillig geformt, innendrin. Da extrudiert man besser nochmals drüber, oder Flächen löschen mit Korrektur, etc. .. [Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 05. Dez. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MechMex Mitglied
 
 Beiträge: 337 Registriert: 25.07.2004
|
erstellt am: 05. Dez. 2005 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nils_dbeym
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 05. Dez. 2005 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nils_dbeym
Zitat: Original erstellt von MechMex: ... wie bekommt ihr die datei auf? ...
So, wenn das Problem nur der Ümläut ist ... Was ich aber interessant finde: Die SAT-Datei wurde mit IV10 erstellt. Wäre es dann nicht besser die IPT zu nehmen?  Code:
30 Autodesk Inventor 10.1.0.24300 18 ASM 11.0.1.1300 NT 24 Mon Dec 05 07:38:44 2005
------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 05. Dez. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Kappi Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 994 Registriert: 24.07.2002 Inventor 2018 SP3.4; Windows 7 x64; Intel Xeon E3, 3,50 GHz; 32 GB RAM; NVIDIA Quadro K2200
|
erstellt am: 05. Dez. 2005 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nils_dbeym
Hallo MechMex, die ZIP-Datei anklicken (ergibt Fehler) und dann im Browser in der Adresszeile den "Dateinamen" (vom Ende an) inklusive dem Schrägstrich löschen. Dann erhält man eine "Dateienauflistung" und wählt die gewünschte aus. ------------------ Gruß Kappi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |