|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Konturlinie in idw fehlt (1706 mal gelesen) | 
 | Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Projektingenieur
 
 
  
 
      Beiträge: 2567Registriert: 27.10.2003
 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7Xeon 3.2GHz 12 GB RAM
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 24. Nov. 2005 13:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo liebe Gemeinde, hab ein Problemchen mit einer Zeichnungsableitung. In einer parallelen Ansicht fehlt ein Liniensegment. Hab eine schattierte Ansicht eingefügt um den Unterschied deutlich zu machen. Hat jemand schon mal etwas ähnliches gesehen?    Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | guter_geist Mitglied
 Anwendungsberater
 
     
 
      Beiträge: 1385Registriert: 24.02.2003
 |    erstellt am: 24. Nov. 2005 13:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andy-UP   
  Schnellschuß 1. Ansicht auf schattiert (od. unsichtbar ein/aus) und wieder zurück um "Sie" zum Rechnen zu zwingen. 2. Tangentiale Kanten ein? 3. Den Macken hatte ich bis dato noch nicht!    ------------------Have a nice Day
 Peter
   "Gilde der Erfinnder"
 Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Sören Kierkegaard
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Projektingenieur
 
 
  
 
      Beiträge: 2567Registriert: 27.10.2003
 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7Xeon 3.2GHz 12 GB RAM
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 24. Nov. 2005 13:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Uwe.Seiler Mitglied
 Dipl.-Ing.(FH)
 
     
 
      Beiträge: 1183Registriert: 18.04.2002
 HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3 |    erstellt am: 24. Nov. 2005 14:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andy-UP   
  Hallo Andreas, vielleicht sind die Kanten ausgeblendet !? Betreffende Ansicht markieren und RMT "Kanten einblenden". (Der Befehl heisst so ähnlich, das war jetzt aus dem Gedächtnis.) Ich hatte das auch schon, daß nach dem Ändern eines Schnittverlaufs plötzlich Kanten gefehlt haben, die aber nur ausgeblendet waren. Vielleicht kommt die Diva da manchmal etwas durcheinander !? ------------------Viele Grüsse aus dem Schwarzwald
 Uwe S.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | guter_geist Mitglied
 Anwendungsberater
 
     
 
      Beiträge: 1385Registriert: 24.02.2003
 |    erstellt am: 24. Nov. 2005 14:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andy-UP   | 
                        | Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Projektingenieur
 
 
  
 
      Beiträge: 2567Registriert: 27.10.2003
 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7Xeon 3.2GHz 12 GB RAM
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 24. Nov. 2005 14:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 24. Nov. 2005 14:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andy-UP   | 
                        | Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Projektingenieur
 
 
  
 
      Beiträge: 2567Registriert: 27.10.2003
 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7Xeon 3.2GHz 12 GB RAM
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 24. Nov. 2005 14:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Leo, nee leider Fehlanzeige. Hab versucht die gewünschte Ansicht mit der Option "Ansichtsausrichtung ändern" einzunorden ohne Erfolg. Das Teil hab ich übrigens selbst gemalt auf der XY-Ebene. Ich vermute, das IV mit der Geometrie selbst Probleme hat. Zylinderfläche schneidet mit Versatz eine Kegelfläche. Irgendwo im Hinterkopf läutet da etwas. Das klingt so wie "hatten wir schon mal" Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Frank G. Mitglied
 Konstruktionsingenieur
 
   
 
      Beiträge: 121Registriert: 24.08.2005
 |    erstellt am: 24. Nov. 2005 14:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andy-UP   | 
                        | Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Projektingenieur
 
 
  
 
      Beiträge: 2567Registriert: 27.10.2003
 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7Xeon 3.2GHz 12 GB RAM
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 24. Nov. 2005 14:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | guter_geist Mitglied
 Anwendungsberater
 
     
 
      Beiträge: 1385Registriert: 24.02.2003
 |    erstellt am: 24. Nov. 2005 14:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andy-UP   
  Bockmist elender! Da willste helfen und dann kackt einem die Lizenz für den 10er ab! ------------------
 Have a nice Day
 Peter
   "Gilde der Erfinnder"
 Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Sören Kierkegaard
 [Diese Nachricht wurde von guter_geist am 24. Nov. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Projektingenieur
 
 
  
 
      Beiträge: 2567Registriert: 27.10.2003
 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7Xeon 3.2GHz 12 GB RAM
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 24. Nov. 2005 14:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Dreimal Bockmist!! Zu früh gefreut. Hatte Franks Vorschlag mit falschem Durchmesser nachvollzogen. Sah gut aus.Jetzt nachdem ich den Durchmesser korrigiert habe ist der Fehler wieder da.
  Mann, Mann, Mann.... Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Projektingenieur
 
 
  
 
      Beiträge: 2567Registriert: 27.10.2003
 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7Xeon 3.2GHz 12 GB RAM
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 24. Nov. 2005 15:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | guter_geist Mitglied
 Anwendungsberater
 
     
 
      Beiträge: 1385Registriert: 24.02.2003
 |    erstellt am: 24. Nov. 2005 15:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andy-UP   | 
                        | PeterW Mitglied
 Techniker (HTL Maschinenbau)
 
    
 
      Beiträge: 560Registriert: 08.08.2002
 IV 2010 XP2007Intel Core Duo 2,4 GHz / 3 GB
 4 GByte RAM
 NVIDIA Quadro FX 1500
 |    erstellt am: 24. Nov. 2005 15:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andy-UP   
  Hi Andreas, ich weiß das ist keine Hilfe aber diesen Fehler haben wir häufig, bisher ohne Abhilfe. Nächste Woche kommt ein Trainer zu uns zwecks Nachschulung auf IV10 - mal sehen, ob er einen Grund für dieses Phänomen findet... ------------------mfG
 PeterW
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Projektingenieur
 
 
  
 
      Beiträge: 2567Registriert: 27.10.2003
 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7Xeon 3.2GHz 12 GB RAM
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 24. Nov. 2005 16:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 24. Nov. 2005 16:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andy-UP   
  Hallo Andreas, böse Ansage:IV möchte Dich mittels dieses Fehlers drauf aufmerksam machen, dass Sowas nicht fertigungsgerecht ist! <G>
 Im Ernst, mittels STEP nach MDT gebracht, zeigen sich an diesem Teil schon typische 3D-Fehler (da ist der MDT  wesentlich feinfühliger als IV), und bei der Ansichtserstellung fehlt's dann ganz ähnlich wie bei Deiner IV-Ansicht. Wundert mich nicht, angeblich ist das Modul zur Ansichtserstellung bei beiden CAD's Dasselbe. ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Projektingenieur
 
 
  
 
      Beiträge: 2567Registriert: 27.10.2003
 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7Xeon 3.2GHz 12 GB RAM
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 24. Nov. 2005 17:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Leo, na, da ist der Inventor aber bis jetzt der einzige in der Produktionskette der sich beschwert.    Merkwürdig ist ja auch, dass schon bei geringfügigem Verändern eines features die Kontur korrekt dargestellt wird. Naja, wie auch immer solange ich noch die Möglichkeit habe auf der Zeichnung malend zu korrigieren.... Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 one-man-show
 
 
  
 
      Beiträge: 4585Registriert: 24.01.2003
 PDSP2014.1.3; W7.1-64E3-1240, 16 GB
 Quadro K2000
 |    erstellt am: 24. Nov. 2005 18:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andy-UP   
  Kenne ich auch das Problemchen. Ich habe eine BG, in der sich eine simple Kreisplatte befindet (extrudierter Kreis im Koordinatenursprung). Da fehlt auch ein Stück des Umfangs. Schnitte und Dateilansichten sind OK. Wenn man die Ansicht auf Anzeige verdeckter Kanten umschaltet, dann sieht man, daß Inventor fälschlicherweise der Meinung ist es handele sich um eben solche. Da gibt es wohl ein Problem mit dem Z-Buffer Algorithmus. In IV 8 war die idw noch OK, der Fehler kam mit IV9. ------------------Grüße von Harry
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Frank G. Mitglied
 Konstruktionsingenieur
 
   
 
      Beiträge: 121Registriert: 24.08.2005
 |    erstellt am: 25. Nov. 2005 08:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andy-UP   
  Ach wie doof ... hat bei mir aber erst geklappt, auch mit dem richtigen Durchmesser. @Andi: Alternativvorschlag zum "malen": da ja die Anzeige bei einem etwas kleinerem Durchmesser noch stimmt (bei mir gings noch bis ø115,96), würde ich den Durchmesser nehmen und in der Ableitung beim Bemaßen die Genauigkeit anpassen. 4hundertstel sollten allemal im Toleranzbereich sein, oder? ------------------Grüße aus dem Sauerland!
   Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | mijadukd Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 122Registriert: 12.12.2001
 Autodesk Factory Design Suite Ultimate 2014 und 2015Autodesk Vault Prof 2014
 Autodesk Publisher 2013.1
 AutoCad Plant 3D 2011
 ...
 FSC Celsius H950, 32GB RAM
 |    erstellt am: 25. Nov. 2005 10:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andy-UP   
  Hi, nach meiner Erfahrung, kommen fast alle Darstellungsfehler in der IDW davon, dass das Modell nicht sauber durchgerechnet ist. -Model oeffnen (IPT/IAM, IDW schliessenDann hast du hast mehrere Möglichkeiten:
 --Bauteilende verschieben - > es wird neu durchgerechnet -> Speichern
 --Alles neu erstellen -> Speichern
 --Taskplaner, alles migrieren (bitte Checkbox "aktuelle Daten überspringen" deaktivieren
 -IDW öffnen
 -Hoffen
 Gruss, mijadukd
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Stocki1982 Mitglied
 V E S P A         Zangler
 
   
 
      Beiträge: 359Registriert: 10.11.2004
 Dell M6400 2,8GHz 8 GB Ram NVIDIA Quadro FX 3700 Raid 0 Windows Vista64HP NW9440 2,16Ghz 4 GB Ram NVIDIA Quadro FX 1500 Windows 7 64 BIT
 AIP9,AIP10,AIP11,AIP2008,AIP2009,AIP2010, AIP2011
 VaultProfessional 2011
 |    erstellt am: 28. Nov. 2005 08:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andy-UP   
  Hallo AndyUp Wenn du die Fase nach unten verschiebst (nach der Extrusion)funktioniert alles.
 Es liegt an dem, dass eine Fase anders gerechnet wird wie die Extrusion, Rotation, etc. Lg Daniel ------------------
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Projektingenieur
 
 
  
 
      Beiträge: 2567Registriert: 27.10.2003
 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7Xeon 3.2GHz 12 GB RAM
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 28. Nov. 2005 08:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hey Daniel!     Danke für die einzig richtige (und so einfache) Lösung. Tja, irgendwie kommt man (oder soll ich sagen: ich) auf die naheliegensten Lösungen erst zu allerletzt, oder gar nicht ohne fremde Hilfe. Danke für den Tipp Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |