Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  abgel. Komponenten sollen erhalten bleiben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper
Autor Thema:  abgel. Komponenten sollen erhalten bleiben (280 mal gelesen)
MartinKern
Mitglied
Mischung Konstrukteur/Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von MartinKern an!   Senden Sie eine Private Message an MartinKern  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinKern

Beiträge: 865
Registriert: 30.10.2002

erstellt am: 24. Nov. 2005 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Habe schon sehr viel gesucht aber leider nichts passendes gefunden. (Weil eigentlich immer nur ein Teil behandelt wird). Mein Problem: in einer Baugruppe habe ich z.B. 5 ipt's. Jetzt möchte ich abgeleitete Komponenten erstellen. Also neue ipt, abgel.Komp., und dann Baugruppe reinholen. Soweit ok. Wenn ich jetzt aber von den 4ipt's den 5ten abziehe, verschmelzen die anderen 4 zu einem Teil. Das möchte ich aber nicht, sie sollten einzeln bleiben. Geht das????
Gruß,
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

guter_geist
Mitglied
Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von guter_geist an!   Senden Sie eine Private Message an guter_geist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für guter_geist

Beiträge: 1385
Registriert: 24.02.2003

Inventor & Vault Pro up to 2025
*HP ZBook Fury W10/11

erstellt am: 24. Nov. 2005 12:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MartinKern 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Martin,
...ah, eigentlich ist der von dir bemängelte Effekt des Verschmelzens der Sinn eines abgeleiteten Bauteils.
Und nu'...

------------------
Have a nice Day
Peter
"Gilde der Erfinnder"
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Sören Kierkegaard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MartinKern
Mitglied
Mischung Konstrukteur/Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von MartinKern an!   Senden Sie eine Private Message an MartinKern  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinKern

Beiträge: 865
Registriert: 30.10.2002

erstellt am: 24. Nov. 2005 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi!
Ja, eh. ABER: ich möchte z.B. aus 4 Platten einen Formteil abziehen (Thema Werkzeug und Formenbau). Das heißt in jedem Teil fehlt dann ein "anderes Stück". Im Moment brauch ich dazu 4 Baugruppen. D.h. ich ziehe meinen Formteil 1x vom Oberteil, 1x vom Unterteil, 1x von der linken Backe und 1x von der rechten Backe ab. Umständlich oder?
Martin
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

guter_geist
Mitglied
Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von guter_geist an!   Senden Sie eine Private Message an guter_geist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für guter_geist

Beiträge: 1385
Registriert: 24.02.2003

Inventor & Vault Pro up to 2025
*HP ZBook Fury W10/11

erstellt am: 24. Nov. 2005 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MartinKern 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Martin,
wie wär's wennn du dein Fertigungsteil nur von eimem "Formgesamtteil" abziehst und dann dieses in deine benötigten 4 Teile auftrennst. So kenn ich das zumindest.

------------------
Have a nice Day
Peter
"Gilde der Erfinnder"
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Sören Kierkegaard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MartinKern
Mitglied
Mischung Konstrukteur/Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von MartinKern an!   Senden Sie eine Private Message an MartinKern  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinKern

Beiträge: 865
Registriert: 30.10.2002

erstellt am: 24. Nov. 2005 12:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


4minus1.JPG

 
Hi!
In 4 Teile auftrennen? Leider weiß ich nicht was du meinst. Außerdem ist das Problem, das meistens diese Teile als Normteil ankommen. (Also aus dem Katalog vom Lieferanten). Ich stelle mal ein Bild zur Veranschaulichung rein, vielleicht hilft es weiter was ich meine.
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 24. Nov. 2005 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MartinKern 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von MartinKern:
... Im Moment brauch ich dazu 4 Baugruppen. ...

Warum vier Baugruppen? Man braucht doch nur vier neue Bauteile, in die man die selbe Baugruppe ableitet. Die jeweilige Formplatte addieren (+), den Artikel abziehen (-) und die anderen Platten ausblenden (/).

Ein andere Weg wäre in die Formplatten das Artikelvolumen als Flächen abzuleiten und dann mit dem Befehl "Trennen" abzuziehen. Dazu müssen sich aber die Platten und der Artikel auf ein gemeinsames Koordinatensystem beziehen, was bei Katalogteilen kaum der Fall sein wird.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 24. Nov. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

guter_geist
Mitglied
Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von guter_geist an!   Senden Sie eine Private Message an guter_geist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für guter_geist

Beiträge: 1385
Registriert: 24.02.2003

erstellt am: 24. Nov. 2005 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MartinKern 10 Unities + Antwort hilfreich


Form.zip

 
Hi Martin,
Beispiel als Anhang auf AIS9. Dazu der Rat ein Schulung zu machen mit den "Kernthemen" die du/ihr benötigt und die nicht im Lernprogramm des IV enthalten sind.
Update:
Ein passender Rechner für "Formenbau" (viel mehr als 512MB und keine ATI-Gamekarte) wäre für die Zukunft auch noch wichtig!

------------------
Have a nice Day
Peter 
"Gilde der Erfinnder"
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Sören Kierkegaard

[Diese Nachricht wurde von guter_geist am 24. Nov. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MartinKern
Mitglied
Mischung Konstrukteur/Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von MartinKern an!   Senden Sie eine Private Message an MartinKern  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinKern

Beiträge: 865
Registriert: 30.10.2002

AIS2025
Win 10 pro
64 Bit
*************************
Siemens 828D
Step4

erstellt am: 24. Nov. 2005 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi!
Danke für eure Tipps!
Werde es so machen wie Michael es schrieb.
Zitat:
Man braucht doch nur vier neue Bauteile, in die man die selbe Baugruppe ableitet.
....doch nur vier neue Bauteile....., und eben das wollte ich ja vermeiden. Es wäre ja auch ein Thema für z.B. Auswerferstifte oder soetwas. Man setzt einen Stift in eine Baugruppe rein und das Volumen subtrahiert sich aus allen Platten. (Wenn der jetzt mal durch 6 Platten oder so durchgeht).
Trotzdem Danke,
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MartinKern
Mitglied
Mischung Konstrukteur/Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von MartinKern an!   Senden Sie eine Private Message an MartinKern  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinKern

Beiträge: 865
Registriert: 30.10.2002

erstellt am: 24. Nov. 2005 13:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi!
Danke für die files! Ich glaub jetzt hab ich's!
Gruß und schönen Tag noch,
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz