|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Autodesk AutoCAD P&ID - Online, ein Seminar am 24.11.2025 
 | 
| Autor | Thema:  Abhaenigkeiten (224 mal gelesen) | 
 | Jeorsch Mitglied
 Technischer Angestellter
 
  
 
      Beiträge: 62Registriert: 07.11.2005
 Betriebssystem:	Microsoft Windows XP Professional Service Pack 2Arbeitsspeicher:	1024 MB  (PC3200 DDR SDRAM)
 CPU Typ:		Intel Pentium 4A, 2000 MHz (20 x 100)
 Motherboard Chipsatz:	Intel Brookdale i845D
 Grafikkarte:	NVIDIA GeForce4 MX 460  (64 MB)
 IV10
 |    erstellt am: 24. Nov. 2005 10:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich habe mal "wieder" eine Frage. Ich bin am Verzweifeln, ich baue eine kleine Maschine mit Abhaenigkeiten. Im Anhang 2 Bilder, Bild 1 zusammengeschoben mit Hand, Bild 2 auseinandergeschoben. Ich moechte nun die Welle in die Lagerboecke (am liebsten in die Lager) einfuegen. Ich kann die Lager aber so nicht sehen, bzw anklicken. Die beiden lageerboecke stehen in Ahaengigkeit und die Welle mit dem Motor. Ich bekomme beim Abhaenig machen die angezeigten Fehlermeldungen, muss ich die mit Hand raussuchen, oder gibt es eine entsprechende Hilfe. Danke. Gruss Jeorsch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 24. Nov. 2005 10:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Jeorsch   
  Hallo Jeorsch, Am Besten die Baugruppe strukturieren, so wie's der Realität (z.B. bei Montage) entspricht.Dann fällt das Verknüpfen, und das Finden von Inkonstistenzen, sehr viel leichter.
 ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | guter_geist Mitglied
 Anwendungsberater
 
     
 
      Beiträge: 1385Registriert: 24.02.2003
 |    erstellt am: 24. Nov. 2005 10:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Jeorsch   
  Hallo Jeorsch, mir ist kein Tool bekannt das dir die doppelten bzw.gegeneinander überbestimmten Abhänigkeiten sucht.
 1. Dem Rat von Leo folgen2. Hast Du mal gemessen ob die Lagerbohrungen überhaupt fluchten?
 Bitte mit allen Nachkommastellen!!!
 3. Verwende NIEMALS (vile sehen das anders) zur Bestimmung
 einer Komponente 2x ein Einfügen!!!
 ------------------Have a nice Day
 Peter
   "Gilde der Erfinnder"
 Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Sören Kierkegaard
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Jeorsch Mitglied
 Technischer Angestellter
 
  
 
      Beiträge: 62Registriert: 07.11.2005
 Betriebssystem:	Microsoft Windows XP Professional Service Pack 2Arbeitsspeicher:	1024 MB  (PC3200 DDR SDRAM)
 CPU Typ:		Intel Pentium 4A, 2000 MHz (20 x 100)
 Motherboard Chipsatz:	Intel Brookdale i845D
 Grafikkarte:	NVIDIA GeForce4 MX 460  (64 MB)
 IV10
 |    erstellt am: 24. Nov. 2005 10:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Erst einmal vielen Dank. Werde dann mal alles neu erstellen. Wie kann ich denn die Welle in die Lager Abhaenigkeitkeit einbinden. Ich sehe die Lager so ja nicht. Gibt es da einen Trick? Wenn ich die Halbschnittansicht anklicke, schneidet IV mir die Lagerboecke so wie ich sie nicht haben will. Kann ich die Bohrung nicht schneiden? Gruss Jeorsch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Jeorsch Mitglied
 Technischer Angestellter
 
  
 
      Beiträge: 62Registriert: 07.11.2005
 Betriebssystem:	Microsoft Windows XP Professional Service Pack 2Arbeitsspeicher:	1024 MB  (PC3200 DDR SDRAM)
 CPU Typ:		Intel Pentium 4A, 2000 MHz (20 x 100)
 Motherboard Chipsatz:	Intel Brookdale i845D
 Grafikkarte:	NVIDIA GeForce4 MX 460  (64 MB)
 IV10
 |    erstellt am: 24. Nov. 2005 11:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 24. Nov. 2005 11:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Jeorsch   
  Hallo Jeorsch, Kurs besuchen!(sorry, aber das muss man immer wieder mal betonen).
 Es gibt im IV sehr viele sehr mächtige Werkzeuge zum ein/ausblenden von Teilen, es gibt auch einen Drahtgitter-Modus mit "Andere Auswählen" (und mit dem Mausrädchen blitzschnell durchscrollen), und weiters auch im Zusammanbau-Abhängigkeiten-Dialog die Möglichkeit, die zu verknüpfenden Teile zuerst auszuwählen,... ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |