Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  instabiles System

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  instabiles System (2298 mal gelesen)
Tim.Claus
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Tim.Claus an!   Senden Sie eine Private Message an Tim.Claus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tim.Claus

Beiträge: 5
Registriert: 15.11.2005

erstellt am: 15. Nov. 2005 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


screenshot.JPG

 
Hallo!

Ich hab mich soeben in diesem Forum angemeldet und möchte mich kurz vorstellen.
Ich arbeite in einem Maschinenbau-Unternehmen in der IT-Abteilung und darf mich nun vermehrt um unsere lieben Konstrukteure und deren Werkzeuge kümmern.

Natürlich schau ich hier nicht ohne Grund vorbei, sondern habe auch gleich ein Problem mit CAD-Workstations:

Inventor 9 und 10 ist auf P4 3Ghz Rechnern mit 2GB Ram und einer ATI X850 XT(neuester Catalyst Treiber vom 11.11.2005) installiert.
Unter Inventor 9 schimmern einige Linien, z.B. die Gewinde von Schrauben, durch darüber liegende Texturen. Ich habe hierfür einen Screenshot mit angehängt.
Außerdem hängt sich Inventor auf, wenn man von einer recht großen *.iam eine Zeichnung "ableiten" will. (Sorry für die merkwürdige Erklärung, aber ich habe da leider noch gar keine Ahnung von..  )

Hat jemand eine Idee?
Sind generell 2GB Ram zu wenig für Inventor 9/10? Der Taskmanager zeigt an, dass ca. 700MB durch Inventor belegt werden.

Danke für Eure Hilfe

Tim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bene
Ehrenmitglied
ich putz' hier nur


Sehen Sie sich das Profil von Bene an!   Senden Sie eine Private Message an Bene  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bene

Beiträge: 1939
Registriert: 10.04.2002

ich hatte mal Inventor...

erstellt am: 15. Nov. 2005 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tim.Claus 10 Unities + Antwort hilfreich

Herzlich willkommen und Hut ab für die vollständige Frage!

Ohne zu wissen, ob es damit zu tun hat (die Profi's  antworten auch gleich  ) gib' mal ATI in die Suche ein 

------------------
ciao bene
                 
"Bloody Stupid Johnson"  

AUGCE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 15. Nov. 2005 13:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tim.Claus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tim,

Herzlich Willkommen hier im Inventorforum

Von ATI sind folgende Grafikkarten für IV zertifiziert

IMO ist eure Karte nicht mit dabei.
Stelle mal unter Extras > Anwendungsoptionen > Hardware auf Micrsoft Generic OPENGL Emulation und starten den Inventor neu. Tritt das Problem immer noch auf? Wenn nicht liegt es, und da bin ich mir jetzt schon 99% sicher, an der Grafikkarte.

Auf alle Fälle das Registryupdate noch einspielen: http://www.inventor-certified.com/graphics/registries.php
und sämtliche Einstellungen probieren, die es unter Anwendungsoptionen > Hardware gibt.

2GB sind ok, aber mehr sind besser.
Setze die 3GB Switch falls noch nicht geschehen.
s. dazu http://www.inventor-faq.de/Allgemein/allg12.htm

------------------
Grüsse
Jürgen
www.inventor-faq.de
Autodesk Inventor Certified Expert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 15. Nov. 2005 14:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tim.Claus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tim,

Eigentlich haben Bene und Jürgen ja schon erschöpfend geantwortet, aber für so eine perfekt und höflich formulierte Frage möchte ich mich auch mit einer Antwort lobend betätigen.

ATI (und Matrox) sind IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) eine der häufigsten Ursachen für Störungs-Anfragen hier im Forum.

Und wenn der Taskmanager nur 700MB RAM-Verbrauch für IV anzeigt, werden weitere GB RAM nix helfen. Die Grafikkarte (und -Treiber) spielt auch in der IDW-Umgebung eine grosse Rolle.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tim.Claus
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Tim.Claus an!   Senden Sie eine Private Message an Tim.Claus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tim.Claus

Beiträge: 5
Registriert: 15.11.2005

erstellt am: 15. Nov. 2005 14:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

man, seid Ihr fix...
Ich habe die reg-Datei für XP heruntergeladen und eingefügt.
Dann habe ich die Micrsoft Generic OPENGL Emulation aktiviert und Inventor neu gestartet.
Nun sind die Grafikfehler weg. Aber es ist bös langsam...

Liegt es vielleicht an den OPENGL settings des ATI-Treibers? Ich denke an Anti-aliasing o.ä.
Was muss ich nun tun?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 15. Nov. 2005 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tim.Claus 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Tim.Claus:

Was muss ich nun tun?

1) Wenn es in der treiberkonfiguration einen Anwendungsschalter gibt setzte den auf AutoCAD

2) wenn alles nix hilft, dann wirf die Grafikkarten raus, verkauf sie und kauf die NVIDIA-Karten.

------------------
Grüsse
Jürgen
www.inventor-faq.de
Autodesk Inventor Certified Expert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 15. Nov. 2005 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tim.Claus 10 Unities + Antwort hilfreich

Nee, an ATI 

Spaß beiseite:Besorg Dir eine NV Quadro. Selbst eine alte Q4 550 ist besser als eine ATI.

Wenn Du einen PCIe-Rechner hast schau Dir mal die FX1400 an. Sehr schön, aber etwas älter ist die FX700 (AGP). Wird passiv gekühlt 

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tim.Claus
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Tim.Claus an!   Senden Sie eine Private Message an Tim.Claus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tim.Claus

Beiträge: 5
Registriert: 15.11.2005

erstellt am: 15. Nov. 2005 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Um auf die FX1400 zu sprechen zu kommen... mit welcher "normalen" Grafikkarte von NVIDIA ist die zuvergleichen? Ich meine gehört zu haben, dass die QUADRO Grakas die selben GPUs verwenden, jedoch ein anderes Board-Layout, andere Treiber und dadurch einen viel höheren Preis haben.
Aus diesem Grund hatte ich mich auch für eine "Gamer-Karte" entschieden, bin wohl nun leider mit der x850XT auf die Nase gefallen.

Meine Konstrukteure erzählen mir, dass deren Zeichnungen und Modellierungen sehr komplex sind. So entstehen Bauten aus vielen einzelnen Zeichnungen und es werden viele Ellypsen und Kreise verwendet. Dies soll sehr rechenintensiv sein. Auf was für ein System sollte man dann zurückgreifen?

Was haltet Ihr von der Idee, einen Windows Server mit sehr viel RAM (16GB, oder so ) und 2 Grafikkarten im SLI-Mode zu koppeln und dann diesen als Terminal-Server zu nutzen? Wird das nicht günstiger, als 40 Rechner immer auf dem Laufenden zu halten?

oh man, ich schreib schon wieder viel zu viel, aber eins noch  :
Bringt 64bit schon einen Vorteil bei INventor 9 / 10 ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 15. Nov. 2005 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tim.Claus 10 Unities + Antwort hilfreich

ich hab zuhause eine geforce 6600 und die geht mit Inventor.
Allerdings klicke ich auch nur so ein bischen im Iventor rum (wie in der Firma eben auch  )

Kauf dir ein gescheiten GraKa die zertifiert ist. Welche das sind findest du in meinem Link ob.
Das mit den Terminalserver geht imo nicht und 2ten wird der das auch nicht verziehen!
IV11 wird wohl 64bit unterstützen.
Wobei mir 20 Weizen lieber sind 

------------------
Grüsse
Jürgen
www.inventor-faq.de
Autodesk Inventor Certified Expert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 15. Nov. 2005 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tim.Claus 10 Unities + Antwort hilfreich

Also....

1. Die modernen NV-Gamerkarten funktionieren wohl einigermaßen. Die FX1400 wird wohl in etwa einer GF6800 entsprechen. ABER: Die Karten sind nicht zertifiziert. Es gibt keine Garantie, das es mit IV läuft. Bei großen BG´s und dann auf 40 Rechnern würde ich mich nicht auf eine GF verlassen.
2. Was soll denn der Terminalserver bringen ? Ist IV nicht darauf ausgelegt. Wenn eine IV-Instanz schon >2 GB braucht, wie weit willst Du den kommen, wenn auf der Kiste 40 Instanzen laufen ? Vergiß es einfach. Besorge Dir 40 gute Workstations ( CPU > 3 GHz max. Cache, FX 1400, 4GB, SATA Raid) und ein gutes Netzwerk (1 GB) um eine schnelle Datenanbindung an den Server sicherzustellen. Als Datenverwaltung Vault 4.

Ansonsten sind die Probleme vorprogrammiert.

3. 64 Bit bringt (noch) nichts, genauso wie Multiprozessorsysteme. Betonung liegt auf NOCH. Was mit der 11 kommt wissen wir noch nicht, aber es muß in diese Richtung gehen. BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): Alle modernen Prozessoren haben schon die 64-Bit Erweiterung. Und werfe auch einen Blick auf AMD. Die sind bei gleicher Nominalleistung IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) rein subjektiv schneller (flüssiger). Und laufen absolut problemlos.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter) Mathias

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tim.Claus
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Tim.Claus an!   Senden Sie eine Private Message an Tim.Claus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tim.Claus

Beiträge: 5
Registriert: 15.11.2005

erstellt am: 15. Nov. 2005 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


4GB in ein XP-System? Ich war bis eben der Meinung, dass XP nur knapp über 3GB verwalten kann/darf.

Als HDD habe ich die SATA Raptor mit 15k 1/min eingebaut. Da sehe ich auch eher das Netzwerk (100mbit) als Flaschenhals.

Also sagt Ihr: je schneller die CPU desto besser?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadmast
Mitglied
selbstständiger Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von cadmast an!   Senden Sie eine Private Message an cadmast  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadmast

Beiträge: 523
Registriert: 14.02.2002

IV5 / IV9 mit Win2K SP4/3,Intel 2,4Ghz, 1GB RAM und AMD 1GHZ, 0,5GB RAM

erstellt am: 15. Nov. 2005 16:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tim.Claus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, "erfinderich" hatte erst vor kurzem sich mit der FX1400 beschäftigt. Das Thema ist unter "Grafikkarten Einstellungen"  http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/011141.shtml  zu finden. Wir benutzen die Karte hier auch, mit gleichen Einstellungen. Die Bauteile laufen bei uns auf dem LW "C" auch wesentlich schneller als wenn die Baugruppe mit Teilen aus der 100Mbit-Leitung arbeiten muß. Mir ist der Unterschied besonders zwischen IV9 und IV10 aufgefallen. IV10 ist ein "Leistungsfresser"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 15. Nov. 2005 16:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tim.Claus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tim,

IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) sollte nur soviel RAM eingebaut werden wie Bedarf herrscht (RAM-Verbrauch lt. Taskmanager bei der maximalen Aufgabe, incl. reichlich Reserve). Es bringt nix, wenn 4GB verbaut sind, IV jedoch z.B. für die tatsächlich gegebenen Aufgaben nur 1GB verbraucht. (Ich habe 1,5 bzw. 2GB verbaut und habe wirklich umfangreiche BG).

Es ist tlw. richtig, dass Windows nicht mehr als 3GB "kann", nämlich adressieren kann es 4GB, davon 2 für die Applikation, und 2 für sich selber (ganz klammheimlich). Dieses Verhältnis kann man mit dem 3GB-Switch auf 3:1 zugunsten der Applikation verschieben, eine Krücke, bis 64Bit einen wesentlich besseren Adressraum bringen.

Sehr wichtig ist eine sehr schnelle CPU, sehr schnelle HD und sehr schnelles Netzwerk. Letzteres ist bei Dir sicher zu eng, mit 100Mbit stecken die Daten immer im Stau.

Und wie schon wiederholt die Kollegen sagen: Jedenfalls eine Nvidia-Profikarte, so ab FX700 aufwärts.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 15. Nov. 2005 16:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tim.Claus 10 Unities + Antwort hilfreich

Apropos Datenstau: Wenn Du Vault verwendest werden die ausgecheckten DAten immer auf die lokale HD kopiert und erst beim einchecken wieder auf den Server kopiert => beste Performance bei SATA-Raid + Vault + 1GB-Netzwerk.

Das IV 10 ein Leistungsfresser ist kann ich so nicht nachvollziehen. Höchstens ein RAM-Fresser bei lokal installiertem Content Center. Wenn der Kram erstmal geladen ist kann man flüssig arbeiten, auch mit einem 3 Jahre alten NB (Dell M50,P4m 1800, Q4 500 GO, 1 GB)

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.1.3; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 17. Nov. 2005 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tim.Claus 10 Unities + Antwort hilfreich

Meiner Ansicht nach ist für die üblichen Lade- und Speichervorgänge eine 100MBit-Leitung zum Switch ausreichend. Der Switch sollte allerdings unbedingt mit 1GBit Richtung Server verkabelt sein. Bei einer überschaubaren Arbeitsgruppe (10 Leute) am Switch dürfte die lokale Ladegeschwindigkeit nur etwa Faktor 2 höher sein als über Netz. Damit kann man gut leben, denn es werden ja nicht permanent große Datenmengen geladen.

Haben denn die Abstürze durch die Micrsoft Generic OPENGL Emulation aufgehört?

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 17. Nov. 2005 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tim.Claus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Harry,

Du hast zwar nicht wirklich unrecht, aber ich muss Dir trotzdem widersprechen.

Ich habe vor einiger Zeit von 100Mbit auf 1Gbit umgestellt, und der Unterschied beim Laden grosser BG war genau 100%, also doppelt so schnell. Bei den ersten tests war nur 1 User am Netz, um Kollisionen auszuschließen. Und das laufende Arbeiten in der (kleinen) Gruppe war dann subjektiv sehr sehr viel besser als vorher.
Jetzt bleibt also die Frage, wozu man sich mit einer 100Mbit-Lösung (gibt's das Zeugs überhaupt noch zu kaufen?) abmühen soll, wenns doch Besseres gibt?

Übrigens, ist bei mir der M60 Laptop mit der 7.200er Platte exakt gleich schnell lokal wie über's 1Gbit-Netz.
Nur die anderen PC's mit den superschnellen SCSI-Platten sind lokal deutlich schneller als über's Netz.

Noch zwei Bemerkungen zu diesem Thema:
- es muss unbedingt ein Switch sein, kein Hub
- Kollegen hier in der Nähe mit SWXSolidWorks (ca. 20 Leute) mühen sich mit 1Gbit-Netzwerk endlos hin, Niemand findet den Engpass. Also die netto-Geschwindigkeit ist nochmals was ganz was Anderes als das was auf der Schachtel draufsteht.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Tim.Claus
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Tim.Claus an!   Senden Sie eine Private Message an Tim.Claus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tim.Claus

Beiträge: 5
Registriert: 15.11.2005

erstellt am: 17. Nov. 2005 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Harry

An die Abstürze hab ich mich noch gar nicht heran gewagt. Ich habe erstmal versucht, die Grafikfehler zu beheben. Aber nach dem Umstellen auf den Generic MS-Treiber waren diese weg. Nur die Geschwindigkeit des Scrollens und Zoomens ist dann absolut nicht mehr akzeptabel.

Auf Euer raten hin habe ich eine FX1400 bestellt. Diese ist von HP und hat leider 14Tage Lieferzeit. Sie sollte auch in nicht-HP-Rechnern funktionieren und kostet "nur" 350 Euro.
Ich werde hier berichten, ob sie funktioniert.

Ich habe die (ganz) leise Hoffnung, dass die Abstürze mit angeblichem Speicherüberlauf bzw. nicht adressierbaren Speicherregionen auch auf die Grafikkarte zurückzuführen sind. Ich kann mir das zwar nicht logisch erklärern, aber die Hoffnung stirbt zu letzt, dass ich hier 2 Fliegen mit einer Grafikkarte erschlagen kann.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz