|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Abhängigkeiten finden (275 mal gelesen) | 
 | Gliasch Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 36Registriert: 28.12.2002
 |    erstellt am: 10. Nov. 2005 09:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Gulliver Mitglied
 Dipl.Ing Verfahrenstechnik
 
   
 
      Beiträge: 355Registriert: 10.02.2004
 M65XPpro SP3
 AIP 2010
 |    erstellt am: 10. Nov. 2005 09:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Gliasch   
  Hi, die Abhängigkeiten werden im Modus Baugruppenansicht jeweils unterhalb der Instanz im Browser gelistet. Wenn man mit der Maus auf dem Abhängigkeitssymbol bleibt wird in einer Infobox die Detailinformation angezeigt. Mit der rechten Maus kann man auch "andere Hälfte" wählen und kommt somit zu dem entsprechenden Teil. Im 10er kann mann auch mit der Komponentenauswahl (abhängig von, und anschließend isolieren) einiges erreichen. Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen. ------------------Gruss
 Gulliver
 "Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | GOMES Mitglied
 KONSTRUKTEUR
 
   
 
      Beiträge: 190Registriert: 09.10.2004
 IV 8 SP1/ IV 9 SP2 /SPI 9.1(Blech) Dell Workstation PWS360 Intel (R)
 Pentium (R) 4CPU 2x80GHz 279GHz
 1GB RAM Compass 2000 pro
 Version 5.4.2.4
 Grafik.-NVIDA FX 500
 |    erstellt am: 10. Nov. 2005 09:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Gliasch   
  Hallo Gliasch, wenn du in der Baugruppe das Teil aktualisierst,wir dieses Teil im Browser Sichbar + anklicken somit kannst du die Abhän.- von diesem Teil sehen und ändern. .....................Gruß
 Gomes
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 10. Nov. 2005 19:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Gliasch   
  Schau mal bei Kent Keller: KwikFind. Damit kannst Du hervorragend kaputte Abhängigkeiten etc. suchen. Ansonsten: Filter verwenden. Teil markieren und dann Abhängigge anzeigen lassen, wenn ich mich nicht irre    lg Charly ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 10. Nov. 2005 21:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Gliasch   
 Zitat:Original erstellt von Gliasch:
 ... wie kann ich im Browser die Abhängigkeiten zweier Teile finden. ...
 
 Bauteil anklicken (ggf. vorher die Auswahlpriorität von Komponente auf Bauteil umschalten) RMT "Im Browser suchen". Im Browser befinden sich unter dem gefundenen Teil die Abhängigkeiten. Wenn man wissen möchte, zu welchen Bauteilen Abhängigkeiten bestehen: Bauteil anklicken (ggf. vorher die Auswahlpriorität von Komponente auf Bauteil umschalten) RMT "Komponentenauswahl / Abhängig von" und dann RMT "Isolieren" (geht ab IV9). ... wäre immer gut zu wissen welche IV-Version der Fragende hat, daher: Bitte SysInfo ausfüllen.    ------------------Michael Puschner
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Scholle und Partner GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |