Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Sicke???

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Sicke??? (2966 mal gelesen)
drachenbahn
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von drachenbahn an!   Senden Sie eine Private Message an drachenbahn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für drachenbahn

Beiträge: 340
Registriert: 29.05.2002

Win 7
WIFI4
SW 2011
Inv. 2012

erstellt am: 05. Nov. 2005 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,
nach einem längeren Ausflug in die Welt von Pro-e darf ich jetzt wieder mal mit der Diva arbeiten. Damit ergeben sich doch einige Einschränkungen im Programm. Tut mir leid lässt sich aber nicht ändern.
Nun zu meiner Frage: ich wil in einem Blechteil eine Sicke einbringen finde aber dafür nicht das geeignete KE. Wie erstelle ich mit der Diva solch ein KE.
Bin für jeden Tip dankbar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 05. Nov. 2005 16:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für drachenbahn 10 Unities + Antwort hilfreich

iFeature / pockets and bosses?

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

drachenbahn
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von drachenbahn an!   Senden Sie eine Private Message an drachenbahn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für drachenbahn

Beiträge: 340
Registriert: 29.05.2002

Win 7
WIFI4
SW 2011
Inv. 2012

erstellt am: 05. Nov. 2005 17:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leo,
danke für den Tip. Ich werde mich mal an den I-features versuchen. Was ich gefunden habe sieht zwar nicht wie eine Sicke im herkömmlichen Sinn aus aber vielleicht kann ich das i.feature entsprechend anpassen.

------------------

schöne Grüße aus
Kiel/Friedrichsort
Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 05. Nov. 2005 18:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für drachenbahn 10 Unities + Antwort hilfreich

so eine?


------------------
Grüsse
Jürgen
www.inventor-faq.de
Autodesk Inventor Certified Expert

[Diese Nachricht wurde von invhp am 05. Nov. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

drachenbahn
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von drachenbahn an!   Senden Sie eine Private Message an drachenbahn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für drachenbahn

Beiträge: 340
Registriert: 29.05.2002

Win 7
WIFI4
SW 2011
Inv. 2012

erstellt am: 05. Nov. 2005 21:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jürgen,
so etwas habe ich gemeint.
Danke für die schnelle  Hilfe.

------------------

schöne Grüße aus
Kiel/Friedrichsort
Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andy-UP
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Projektingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Andy-UP an!   Senden Sie eine Private Message an Andy-UP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andy-UP

Beiträge: 2567
Registriert: 27.10.2003

Inventor Pro 2014 SP1 Win 7
Xeon 3.2GHz 12 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 17. Nov. 2005 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für drachenbahn 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jürgen,
wie platziert man denn diese Sicke als ifeature?
Anscheinend bin ich zu dämlich dafür. 

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ewagener
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ewagener an!   Senden Sie eine Private Message an ewagener  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ewagener

Beiträge: 1
Registriert: 25.05.2006

erstellt am: 26. Mai. 2006 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für drachenbahn 10 Unities + Antwort hilfreich

Scheinbar bin ich auch zu dumm dieses i-feature zu nutzen. Habe nach einer Stunde entnervt aufgegeben. Könnte jemand mal eine Anleitung geben?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fberthold
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von fberthold an!   Senden Sie eine Private Message an fberthold  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fberthold

Beiträge: 383
Registriert: 19.07.2006

Windows 10 Pro
Intel Core i7,
16gb RAM
Nvidia Quadro P2000
IV2019 Pofessional
Vault2019

erstellt am: 26. Jul. 2006 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für drachenbahn 10 Unities + Antwort hilfreich

die frage wie man dieses ifeature platziert, scheint ja seit nov.05 noch ungeklärt zu sein.
ich benötige glaub auch noch ein wenig hilfe, vieleicht weiß ja doch jemand etwas darüber.
was mich vor allem irritiert ist die frage nach "fillet inside/outside" ich dachte dort müßte ich jeweils die innen- und außenfläche der blechbiegung anklicken, das scheint es aber nicht zu sein. er setzt dann nämlich die ursprüngliche im ifeature dargestellte 45° ebene senkrecht in mein bauteil. eine von hand platzierte arbeitsebene läßt sich gar nicht anwählen. 
der rest scheint mir schon verständlich, aber hier komme ich nicht weiter.
freu mich schon auf die zahlreichen antworten 

viele grüße
frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lukipela
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Lukipela an!   Senden Sie eine Private Message an Lukipela  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lukipela

Beiträge: 185
Registriert: 13.07.2006

WinXP Pro SP2
Intel P4 3GHz
2GB RAM
Nvidia Quadro FX 1300
IV11 Series SP2
Vault 5.0 SP1

erstellt am: 26. Jul. 2006 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für drachenbahn 10 Unities + Antwort hilfreich


Sicke01.jpg


Sicke02.jpg

 
Mahlzeit!

Ich hatte vor kurzem auch das Problem mit solch einer Sicke. Für das ifeature war ich anscheinend auch zu blöd, bzw habs hinbekommen, jedoch nicht in der gewünschten Art und Weise.

Ein Tip von einem Kollegen hat hingegen einwandfrei geklappt. Vor allem lässt sich auf diese Weise auch der Winkel der Sicke einstellen.

-das gewünschte Teil als Volumenkörper erstellen.
-an der gewünschten Stelle die gewünschte Form herausextrudieren
-Befehl Wandstärke auf das Bauteil anwenden
-die Kanten abrunden und das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Vielleicht etwas umständlicher aber es funzt.

Gruß

Marc

------------------
He not busy being born is busy dying!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fberthold
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von fberthold an!   Senden Sie eine Private Message an fberthold  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fberthold

Beiträge: 383
Registriert: 19.07.2006

Windows 10 Pro
Intel Core i7,
16gb RAM
Nvidia Quadro P2000
IV2019 Pofessional
Vault2019

erstellt am: 26. Jul. 2006 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für drachenbahn 10 Unities + Antwort hilfreich

hi marc,
danke für den tip, so werd ichs glaub ich machen.
ich habe inzwischen aber für alle interessierten noch etwas herausgefunden:
die sicke funktioniert nur bei dünnen blechen! wo genau die grenze liegt, weiß ich nicht, habs aber mal mit 1mm probiert und da funktionierte es plötzlich prima. mein teil hat leider 3mm 
also nochmal für alle zum mitschreiben...
...es werden insgesamt 7 flächen abgefragt,
"fillet inside"
"horizontal inside"
"vertikal inside"
"fillet outside"
"horizontal outside"
"vertikal outside"

"fillet" ist die rundung, "horizontal" und "vertikal" sind wohl klar.
es müssen also immer die innen und außenflächen angeklickt werden.
zuletzt noch die schmalfläche des bleches als bezugsfläche für die positionierung. der vorgegebene wert (-40mm) kann dann überschrieben werden. er bezeichnet den abstand von der zuvor gewählten bezugsfläche zur sickenmitte.

vielen dank und grüße
frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz