Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Anordung assoziiert?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Anordung assoziiert? (1222 mal gelesen)
tend.heid
Mitglied
MB-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von tend.heid an!   Senden Sie eine Private Message an tend.heid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tend.heid

Beiträge: 12
Registriert: 09.05.2005

IV 10 Pro SP1
P4 3,2 Ghz
2GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1400

erstellt am: 03. Nov. 2005 16:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo IV-User,

ich möchte 4 Schrauben asoziiert anordnen. Das Gegenstück wurde mit Baugruppen-Bearbeitung, über Anordung, erstellt.

Bei Teilen die im ipt so erstellt wurden klappt das wunderbar, in der Baugruppe werden die Bohrungen aber nicht ausgewählt.

Geht das nicht?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

McChristim
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von McChristim an!   Senden Sie eine Private Message an McChristim  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für McChristim

Beiträge: 136
Registriert: 02.05.2005

erstellt am: 03. Nov. 2005 16:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tend.heid 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo tend.heid

Hast evtl statt Komponentenanordnung die Elementenanordnung erwischt?

Gruss Christian

------------------
Wer andern eine Bratwurst brät,
hat ein Bratwurst-Bratgerät

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tend.heid
Mitglied
MB-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von tend.heid an!   Senden Sie eine Private Message an tend.heid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tend.heid

Beiträge: 12
Registriert: 09.05.2005

IV 10 Pro SP1
P4 3,2 Ghz
2GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1400

erstellt am: 03. Nov. 2005 16:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Baugruppe.jpg

 
Erstmal danke für die schnelle Antwort,

aber ich hab schon die Komponentenanordnung genommen.
Geht das bei dir etwa?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

McChristim
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von McChristim an!   Senden Sie eine Private Message an McChristim  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für McChristim

Beiträge: 136
Registriert: 02.05.2005

erstellt am: 03. Nov. 2005 16:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tend.heid 10 Unities + Antwort hilfreich

was meinst du?

------------------
Wer andern eine Bratwurst brät,
hat ein Bratwurst-Bratgerät

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 03. Nov. 2005 20:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tend.heid 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von tend.heid:
... Das Gegenstück wurde mit Baugruppen-Bearbeitung, über Anordung, erstellt. ...

Das geht nicht. Assoziative Komponentenanordnungen können sich nur auf Anordnungen von Bauteil-Elementen beziehen, nicht aber auf Anordnungen von Baugruppen-Elementen.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rtend12
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rtend12 an!   Senden Sie eine Private Message an rtend12  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rtend12

Beiträge: 436
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 03. Nov. 2005 22:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tend.heid 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke für die Antwort,

was macht das denn für einen Sinn, ich kann zwar Bohrungen anordnen, an diesen Bohrungen kann ich aber keine Schrauben anordnen?
Ja ich weiß, nicht assoziativ geht doch. Das ist ja aber wohl nicht Sinn und Zweck eines 3D-Systems, dass ich zuerst die Bohrungen verändern muß und dann nochmal die Anordnung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eberhard
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von eberhard an!   Senden Sie eine Private Message an eberhard  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eberhard

Beiträge: 2072
Registriert: 21.06.2002

MDT 5 bis MDT 2008
Inventor Pro 10 - 2012
SWX 2011 mit RWX 7
Proe WF2, WF4
DesignSpace 12
NoName I7-980 3,3GHz 24GB 300GB W7 64
Dell M6400 3GHz 8GB 2x250GB W7 64
Dell M70 2,13GHz 2GB XP 32
Dell 360 P4 2,8Ghz 2GB FX500
NoName P3 1GHz 512MB

erstellt am: 31. Okt. 2006 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tend.heid 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Michael Puschner:
Das geht nicht. Assoziative Komponentenanordnungen können sich nur auf Anordnungen von Bauteil-Elementen beziehen, nicht aber auf Anordnungen von Baugruppen-Elementen.


Geht das vielleicht im 11-er?

Oder ist es zumindestens mal als Wunsch geäüssert worden?

Hintergrund der Frage:

Schweissbaugruppe, mit Bohrungen in Reihe, die in der Baugruppe eingebarcht werden. Beim Zusammenschrauben dieser Baugruppen können die Elementanordnungen nicht für Komponentenanordnungen verwendet werden.

------------------
Freundliche Grüsse - Eberhard Willach


Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine von dem anderen zu unterscheiden.
(Reinhold Niebuhr, 1943)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 31. Okt. 2006 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tend.heid 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Eberhard,

Nein, ist leider im 11er auch nicht besser.
BG-Features (wie so manche Andere Dinge) verhalten sich rundherum "irgendwie anders", das geht bei den Hotkeys los, geht weiter mit Folge-Features wie Komponentenanordnungen, usw.

Das spezielle Problem wurde sicher schon bei Adesk deponiert, aber die ersticken sowieso in einer unüberschaubaren Masse an Wünschen und Vorschlägen (die sich lustigerweise auch noch tlw. widersprechen). Und es gibt sicher 100te Wünsche die höhere Priorität haben (warum auch immer - diese Rangordnung auf den Listen scheint ein grosses Mysterium zu sein).

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eberhard
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von eberhard an!   Senden Sie eine Private Message an eberhard  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eberhard

Beiträge: 2072
Registriert: 21.06.2002

MDT 5 bis MDT 2008
Inventor Pro 10 - 2012
SWX 2011 mit RWX 7
Proe WF2, WF4
DesignSpace 12
NoName I7-980 3,3GHz 24GB 300GB W7 64
Dell M6400 3GHz 8GB 2x250GB W7 64
Dell M70 2,13GHz 2GB XP 32
Dell 360 P4 2,8Ghz 2GB FX500
NoName P3 1GHz 512MB

erstellt am: 31. Okt. 2006 10:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tend.heid 10 Unities + Antwort hilfreich

Gehört dann leider zu den Dingen, wo man fummeln muss

------------------
Freundliche Grüsse - Eberhard Willach


Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine von dem anderen zu unterscheiden.
(Reinhold Niebuhr, 1943)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 31. Okt. 2006 17:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tend.heid 10 Unities + Antwort hilfreich


IAM_reihe_parameter.gif

 
wäre das ne Möglichkeit?


------------------
Grüsse
Jürgen
www.inventor-faq.de
www.dressler-ds.de
Autodesk Inventor Certified Expert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eberhard
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von eberhard an!   Senden Sie eine Private Message an eberhard  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eberhard

Beiträge: 2072
Registriert: 21.06.2002

MDT 5 bis MDT 2008
Inventor Pro 10 - 2012
SWX 2011 mit RWX 7
Proe WF2, WF4
DesignSpace 12
NoName I7-980 3,3GHz 24GB 300GB W7 64
Dell M6400 3GHz 8GB 2x250GB W7 64
Dell M70 2,13GHz 2GB XP 32
Dell 360 P4 2,8Ghz 2GB FX500
NoName P3 1GHz 512MB

erstellt am: 31. Okt. 2006 22:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tend.heid 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jürgen,

vielen Dank für deine Antwort - finde das grossartig, welche Mühe du Dir machst!

Die Praxis sieht noch etwas anders aus, wie von Dir im Beispiel beschrieben. Verschiedene Schweissbaugruppen werden in einer übergeordneten BG zusammengeschraubt. Da man die Elementanordnung in den Schweiss-BG nicht ansprechen kann, mache ich eine konventionelle Reihenan**********r Schrauben und gebe die entsprechenden Parameter ein. Oft muss man dann noch wieder einzelne Komponenten unterdrücken, da auch in der An**********r Bohrungen einzelne fehlen

------------------
Freundliche Grüsse - Eberhard Willach

PS: Ich wüsste mal gerne wie die Sternschen in den Text kommen - ich hab sie nicht geschrieben.
[Da ist jetzt wohl die unten erwähnte Gelassenheit gefordert
Übrigens: Die vielfachen Edit-Vermerke kannst Du auch selber löschen - bis auf die eine, die immer neu hinzu kommt. 
  Roland]

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine von dem anderen zu unterscheiden.
(Reinhold Niebuhr, 1943)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 01. Nov. 2006 07:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tend.heid 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von eberhard:
Hallo Jürgen,

vielen Dank für deine Antwort - finde das grossartig, welche Mühe du Dir machst!


Das macht weniger Mühe als den Prozess zu erklären 

Zudem: Die Frage von "tend.heid" war nicht so präzise gestellt und wenn ich seinen Screenshot anschauen kommt meine Lösung einem "kleinen" Automatismus schon sehr nahe.

Und für deinen Fall: Wäre es da nicht sinnvoller die Schrauben (wenn es nicht gerade eine Lochbild mit >20 Bohrungen ist) mit KwiKInsert zu verbauen als ne Reihe zu machen und dann wieder ein paar Schrauben zu unterdrücken?

------------------
Grüsse
Jürgen
www.inventor-faq.de
www.dressler-ds.de
Autodesk Inventor Certified Expert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eberhard
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von eberhard an!   Senden Sie eine Private Message an eberhard  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eberhard

Beiträge: 2072
Registriert: 21.06.2002

MDT 5 bis MDT 2008
Inventor Pro 10 - 2012
SWX 2011 mit RWX 7
Proe WF2, WF4
DesignSpace 12
NoName I7-980 3,3GHz 24GB 300GB W7 64
Dell M6400 3GHz 8GB 2x250GB W7 64
Dell M70 2,13GHz 2GB XP 32
Dell 360 P4 2,8Ghz 2GB FX500
NoName P3 1GHz 512MB

erstellt am: 01. Nov. 2006 07:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tend.heid 10 Unities + Antwort hilfreich

Kwikinsert hab ich nicht - müsste ich mal probieren. Setze mich allerdings nicht so gerne mit den verschiedenen Add-On Tools auseinander.

------------------
Freundliche Grüsse - Eberhard Willach


Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine von dem anderen zu unterscheiden.
(Reinhold Niebuhr, 1943)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 01. Nov. 2006 10:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tend.heid 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von invhp:
... Zudem: Die Frage von "tend.heid" war nicht so präzise gestellt und wenn ich seinen Screenshot anschauen kommt meine Lösung einem "kleinen" Automatismus schon sehr nahe. ...

Hoffentlicht liest das tend.heid nach einem Jahr Wartezeit auch noch ... 

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz