| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025
|
|
Autor
|
Thema: Pentaloider Flaschenboden (364 mal gelesen)
|
Al_Capone_de Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 01.11.2005
|
erstellt am: 01. Nov. 2005 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
SmilingDevil Mitglied Dipl. Ing.
 
 Beiträge: 460 Registriert: 02.09.2005 Autodesk Inventor 2018
|
erstellt am: 01. Nov. 2005 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Al_Capone_de
dazu wärs natürlich total knorke erstmal zu rallen, was das heißt... deine Fremdwörter imprägnieren mir nämlich gar nicht... Also, Pentaloid (so sagt das internet) ist "Kronblattartig", richtig? Mal deinen Falschenboden, mal dir ein Blatt, und dann mit "Kreisrund Anordnen".. oder so. P.S. Wilkommen im Forum  Axel ------------------ Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben [Diese Nachricht wurde von SmilingDevil am 01. Nov. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Al_Capone_de Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 01.11.2005
|
erstellt am: 01. Nov. 2005 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 01. Nov. 2005 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Al_Capone_de
|
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 01. Nov. 2005 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Al_Capone_de
|
Al_Capone_de Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 01.11.2005
|
erstellt am: 01. Nov. 2005 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 01. Nov. 2005 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Al_Capone_de
Zitat: Original erstellt von Al_Capone_de: Sorry ich versteh nicht so ganz wie das gehen soll.
Loft = Erhebung Am besten mal "Erhebung" in die Suchfunktion dieses Forums oder in das IV-Hilfesystem eingeben. Bei speziellen Fragen gerne wieder melden, am besten mit einer IPT. ... und: Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SmilingDevil Mitglied Dipl. Ing.
 
 Beiträge: 460 Registriert: 02.09.2005 Autodesk Inventor 2018
|
erstellt am: 01. Nov. 2005 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Al_Capone_de
Also ich würde einen Volumenkörper außen so bearbeiten das das So aussieht, wie du das willst, und dann eben mit Wandstärke innen die Flasche am Ende leer machen.. aber ob die 8 das kann.. Da hab ich keine Ahung. Nochmal einzeln: -auf die X-Y Ebene deinen Flaschenschattenriss malen, dabei den Boden einfach grade lassen. -Rotieren um die Mittelachse -> einen Flaschengrundkörper -am Zylinderförmigen boden durch lofts einen deiner lustigen Blätterdinger da dranzeichnen und abziehen. -durch "Kreisrund anordnen" Da vier oder fünf draus machen und an der Mittelachse deines Flaschengrundkörpers orientieren. -mit "Wandstärke" aus deinem Klotz eine Flasche machen. Gruß Axel ------------------ Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Al_Capone_de Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 01.11.2005
|
erstellt am: 01. Nov. 2005 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|