| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Anzahl und Abstand von angeordneten Bauteilen als Maß in der Zeichnung anzeigen (499 mal gelesen)
|
tokiner Mitglied Projektingenieur

 Beiträge: 24 Registriert: 09.02.2005
|
erstellt am: 28. Okt. 2005 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Ich habe in einer Baugruppe mit Inventor 10 eine rechteckige Anordnung von einem Bauteil erstellt. Dafür muss man ja die Anzahl und den Abstand der angeordneten Teile angeben. Soweit so gut. Kann ich mir Anzahl und Abstand auch als Maße anzeigen lassen, um sie zu ändern? Kann ich Anzahl und Abstand in der Baugruppenzeichnung als Maße darstellen bzw. anzeigen lasseen? Wenn ich in einem Bauteil z.B. eine Bohrung rechteckig anordne, geht das ja alles. Vielen Dank für eure Hilfe im voraus! Gruß Thoralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gulliver Mitglied Dipl.Ing Verfahrenstechnik
 
 Beiträge: 355 Registriert: 10.02.2004 M65 XPpro SP3 AIP 2010
|
erstellt am: 29. Okt. 2005 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tokiner
Hi Thoralf, Mit einem Doppelklick auf die Komponentenanordnung kommt doch der Dialog hoch mit den entsprechenden Parameter. Diese könntest du auch in der Parameterliste ändern (fx). Auf der Zeichnung kannst du das Abstandsmass ergängzend anbringen, es geht ja bei Modelländerungen mit. Die Anzahl abzugreifen ist mir an der Stelle nicht gelungen da er im Kontextmenü unter Text ja nur Modellparameter zum Hinzufügen anbietet. Das bringt mich aber auf die Idee einfach eine "virtuelle" Komponente mit den entsprechenden Parameter zu erzeugen, in der Baugruppe kannst du dann auf der Parameterliste über Verknüpfen die Info von diesem Teil holen (bei der Dateiauswahl auf ipt umstellen) und den entsprechenden Baugruppenparamter zuweisen. Somit kann ich, falls mein "virtuelles" Steuerteil in der BGR verbaut ist, auch den Wert, mit einer durchgehenden Aktualisierung, aufs Papier bringen. ------------------ Gruss Gulliver "Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
tokiner Mitglied Projektingenieur

 Beiträge: 24 Registriert: 09.02.2005
|
erstellt am: 31. Okt. 2005 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|