| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schnittlinien verschieben (167 mal gelesen)
|
Armin W. Mitglied Masch.ing.

 Beiträge: 31 Registriert: 20.05.2005 IV10
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hoi zämä Habe als erste Variante in einer Zeichnung einen Schnitt durch eine Bohrung gelegt und vermasst. Nun hat sich zusätzlich eine neue Bohrung ergeben und ich will die Schnittlinie so verschieben dass ich die neue Bohrung ebenfalls im Schnitt habe. Wie kann ich das bewerkstelligen? Gruss Armin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gulliver Mitglied Dipl.Ing Verfahrenstechnik
 
 Beiträge: 355 Registriert: 10.02.2004 M65 XPpro SP3 AIP 2010
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Armin W.
Hi Armin, rechte Maustaste auf die Schnittlinie und Bearbeiten wählen, dann landest du im Skizzenmodus und kannst über die Geometriebedingungen oder über Masse deine Schnittlinie bestimmen. ------------------ Gruss Gulliver "Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bonkers Mitglied Techn. Angestellter
  
 Beiträge: 553 Registriert: 26.01.2005 Intel(R) Xeon (R) W3530 2.79GHz 12 GB RAM WIN 7 Prof. 64 Bit - SP1 NVIDIA Quadro 600 Inventor 2015
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Armin W.
Hallo Armin, ganz einfach, RMK auf die Schnittlinie und bearbeiten wählen! Du bist dann in der dazugehörigen 2D Skizze und kannst dir die nötigen BT-Geometrien hinein projezieren und Linien dazu zeichnen. Auch Abhängigkeiten zu der BT Geometrie vergeben, bemaßen, ...!  ------------------ Fg Mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Armin W. Mitglied Masch.ing.

 Beiträge: 31 Registriert: 20.05.2005 IV10
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Tips. Soweit habe ich das mit den Linien hingekriegt, obwohl das Durchprojezieren nicht gerade Benutzerfreunlich ist, zumal ich die Linien noch zeichnen muss. Das nächste Prolem steht aber schon wieder an, denn wenn ich die Masslinie auf die Schnittlinie bemassen will, ist sie getrieben, das heisst wird mit Klammern versehen und die ganze Sache erstickt im Keime. Gibt's dazu auch noch eine passende Lösunng? Gruss Armin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Armin W. Mitglied Masch.ing.

 Beiträge: 31 Registriert: 20.05.2005 IV10
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|