Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Solid in part umwandeln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Solid in part umwandeln (1129 mal gelesen)
tommi_bub
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von tommi_bub an!   Senden Sie eine Private Message an tommi_bub  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tommi_bub

Beiträge: 18
Registriert: 13.10.2005

erstellt am: 13. Okt. 2005 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen ,

ich bin normal ein Catia-Benutzer aber in der Griechischen Firma in der ich grad arbeite wird Autodesk Inventor Professional 9 verwendet. Die Umstellung war anfangs sehr leicht nur der Teufel steckt im Detail:

Ich wollte ein Baugruppe (assembly) mit der Stress Analysis untersuchen. Da das Programm keine assemblies sondern nur parts auswerten kann, hab ich versucht es in ein solches umzuwandeln. Zunaechst hab ichs mit "Kopie speichern unter" in IGES und SAT umgewandelt und dann in ein leeres part Projekt importiert.

Ergebnis: Die Stress Analysis funktioniert trotzdem nicht und alle original-Datensaetze koennen nur noch im "Solid-Mode" betrachtet werden d.h. im Modellbaum des assemly gibt es von jedem "part" nur noch jeweils eine "base". Ebenso in jeder part-Datei. Ich kann also nicht mehr auf sketchs, workplanes, extrudes usw. zugreifen. Und wie gesagt sind ALLE originaldaten betroffen. Auch die Sicherungsdateien.

Wer weiss wie ich aus dem solid mode rauskomme.

PS.
Bezueglich der FEM bin ich nun schon etwas schlauer und hab mit "derived component" einen Abklatsch erstellt der sich nun analysieren laesst. (auch wenn ausser meterweise Fehlermeldungen noch kein Ergebnis rausgekommen ist )

Danke fuer euren Rat, auch wenn die Loesung vielleicht nur einen Klick entfernt ist.

Euer Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

S.Denzer_BLP-Berlin
Mitglied
CA-Berater / Technical Evangelist


Sehen Sie sich das Profil von S.Denzer_BLP-Berlin an!   Senden Sie eine Private Message an S.Denzer_BLP-Berlin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für S.Denzer_BLP-Berlin

Beiträge: 60
Registriert: 11.03.2005

Pentium 4 2GHz 512 Megs<P>AIP 1-10
AutoCAD Mech./MDT 1-2006
Compass Pro 2000/2005
VISI Series 11.3-12.2

erstellt am: 13. Okt. 2005 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tommi_bub 10 Unities + Antwort hilfreich

Das solltest Du aber wissen... bei IGES und SAT kommt nichts vom Modellbaum rüber... ist doch nur ne Schnittstelle.
Da kommt nur Geometrie rüber, also (hoffentlich) Solids.

Daß die Original-Dateien davon betroffen sind, glaube ich Dir einfach mal nicht. Deswegen heißt's ja auch "Kopie speichern unter..." (mit Betonung auf KOPIE) 

Kann nicht sein...

Das mit der Abgeleiteten Komponente wäre der richtige Weg, wobei aber das FEM-Ergebnis nicht richtig sein kann... weil's ja dann ein Bauteil is, sozusagen aus'm Vollen gefräst.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bene
Ehrenmitglied
ich putz' hier nur


Sehen Sie sich das Profil von Bene an!   Senden Sie eine Private Message an Bene  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bene

Beiträge: 1939
Registriert: 10.04.2002

erstellt am: 13. Okt. 2005 15:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tommi_bub 10 Unities + Antwort hilfreich

IMHO müsste abgeleitete Komponente Dein Stichwort sein 

------------------
ciao bene
                 
"Bloody Stupid Johnson"  

AUGCE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tommi_bub
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von tommi_bub an!   Senden Sie eine Private Message an tommi_bub  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tommi_bub

Beiträge: 18
Registriert: 13.10.2005

erstellt am: 13. Okt. 2005 15:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke fuer die Antwort,

Ja das mit der Schnittstelle leuchtet mir ein, aber deshalb wollt ichs ja dann wieder als part importieren damit die Informationen des Zusammenbaus geloescht werden und ein part "aus einem Guss" dabei rauskommt.

Wenn ich also auf "Datei oeffnen" gehe und einen original-part meines Assemblies oeffne bekomme ich nur den Solid-Mode zu sehen. Und zwar bei allen 20 Parts, ohne dass ich natuerlich jeden einzelnen geoeffnet oder gar bearbeitet haette. Genau das ist das Problem. Wie das passiert ist weiss ich auch nicht. Hab auch dumm geschaut.

Im "Old Version" Verzeichnis habe ich drei Parts aufgestoebert die noch im Originalzustand waren. Diese habe ich erfolgreich wiederhergestellt. Doch bei den restlichen Parts ist auch bei den Old Versions nix brauchbares mehr dabei.
HILFE, 2 Wochen Arbeit futsch?


Lassen sich die Solids denn wieder in "echte" parts umwandeln oder war die umwandlung mit Informationsverlust verbunden?

Das die FEM nicht sehr genau ist bei meiner Methode ist mir klar. Allerdings handelt es sich um eine reine Schweisskonstruktion (Wassertanksystem)sodass ich mir vorstellen koennte dass das Ergebnis akzeptabel ist. Die Moeglichkeit Assemblies in Inventor zu untersuchen gibt es halt nicht, oder irre ich da?


Wens interessiert, dem kann ich auch den Datensatz schicken(4MB)

Danke,
Euer Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

S.Denzer_BLP-Berlin
Mitglied
CA-Berater / Technical Evangelist


Sehen Sie sich das Profil von S.Denzer_BLP-Berlin an!   Senden Sie eine Private Message an S.Denzer_BLP-Berlin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für S.Denzer_BLP-Berlin

Beiträge: 60
Registriert: 11.03.2005

Pentium 4 2GHz 512 Megs<P>AIP 1-10
AutoCAD Mech./MDT 1-2006
Compass Pro 2000/2005
VISI Series 11.3-12.2

erstellt am: 13. Okt. 2005 16:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tommi_bub 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist doch auch genial, die Abgeleitete... 
Ohne die Funktion wäre so viel nicht möglich...

Ich sag nur: Aus 1 mach 2.

Zurück zum Problem:
Dann müsstest Du ja beim Import der IGES die alten Dateien überschrieben haben... was meiner Meinung gar nicht sein kann, weil Inv. ja durchnummerierte Parts generiert, also die alten Dateinamen (Bauteilnamen) gar nich kennt.
Es sei denn, der speichert die jetzt mit... und überschreibt beim Importieren gnadenlos alles... das kann ich mir echt nich vorstellen... Komisch komisch das.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 13. Okt. 2005 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tommi_bub 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

An sich wäre Dein Weg sehr einfach: Neues IPT öffnen, mit dem Befehl "abgeleitete Komponente" die BG reinholen, fertig ist das Modell zur FEA.

Ob das Ergebnis dann sinnvoll ist musst Du selber beurteilen (muss man bei FEA sowieso immer).

Eine BG zu "zerstören" gelingt einem User meist leichter als ihm lieb ist, aber damit ist keinesfalls 2 Wochen Arbeit futsch, Du brauchst doch nur das Backup von gestern Abend rausholen (oder hast Du etwa Keines????)

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 13. Okt. 2005 16:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tommi_bub 10 Unities + Antwort hilfreich

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): Die größte Sünde, die Du begehst ist der Weg über ein Fremdformat. Am schlimmsten ist immer noch IGES. Das geht immer in die Hose.

Also: Abgeleitete Komponente von der (vereinfachten ?) Original-BG und feddich 

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kappi
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Kappi an!   Senden Sie eine Private Message an Kappi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kappi

Beiträge: 994
Registriert: 24.07.2002

Inventor 2018 SP3.4; Windows 7 x64; Intel Xeon E3, 3,50 GHz; 32 GB RAM; NVIDIA Quadro K2200

erstellt am: 13. Okt. 2005 16:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tommi_bub 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

dein Problem kommt daher, dass dein Export mit "Kopie speichern unter" als Baugruppe abgespeichert wurde und dann die "Exportkopie" im gleichen Verzeichniss  geöffnet wurde.
IV stellt die Baugruppe mit allen Einzelteilen aus den Informationen der "Exportkopie" wieder her, nimmt dabei auch die dazugehörigen Namen. Deine IV-Dateien werden somit mit den "dummen" Importteilen überschrieben und du hast im Browser nur nuch "Basis" stehen.
In der Projektdatei hast du wahrscheinlicherweise den Standard "1" bei "beizubehaltende alte Versionen", d. h. zwei mal importieren und alle Teile sind mit dummen Solids überschrieben.
Eine Rückwandlung der Solids kenne ich nicht und nach meinen Informationen gibt es hierfür auch keine, lasse mich doch jederzeit eines Besseren belehren (habe auch schon mal ein komplettes Projekt mit dummen Solids befüllt, hatte aber zum Glück 4 alte Versionen).

------------------
Gruß

Kappi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

tommi_bub
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von tommi_bub an!   Senden Sie eine Private Message an tommi_bub  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tommi_bub

Beiträge: 18
Registriert: 13.10.2005

erstellt am: 14. Okt. 2005 07:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke an alle Antworter,

Kappi, du hast den richtigen Riecher gehabt. Hab deine Begruendung an einem Testprojekt ausprobiert und siehe da, alles futsch.
Genau so muss es bei mir auch gelaufen sein.

Sollte noch jemand eine Idee haben wie man die Dateien zurueckwandeln kann bitte her damit, ansonsten wisst ihr ja wo ihr mich findet.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz