| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Bauteile in einer Baugruppe schneiden (1358 mal gelesen)
|
DarkYvil Mitglied

 Beiträge: 93 Registriert: 20.01.2003 AutoCad 2009 Inventor Suite 2009
|
erstellt am: 04. Okt. 2005 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi! Hab ein Problem, um es mal vereinfacht darzustellen: Ich habe einen Raum, mit einer schrägen Wand. In dem Raum befindet sich ein Entlüftungsrohr, welches durch diese Wand geführt werden soll. Wand und Rohr sind einzelne Bauteile. Wie kann ich mein Rohr an der Wand abschneiden? Ich habe auch schon den Versuch gestartet das Rohr mit Hilfe einer Skizze direkt in der Baugruppe zu zeichnen, aber da hat der Spline Befehl nicht mitgemacht, deshalb sind es jetzt 2 ipts in einer iam. Geht es vielleicht mit "abgeleiteter Komponente"? - Hab mit diesem Befehl allerdings noch nix gemacht- wie funktioniert´s?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Projektingenieur

 Beiträge: 2567 Registriert: 27.10.2003 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7 Xeon 3.2GHz 12 GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 04. Okt. 2005 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DarkYvil
Hallo, beide Teile in einer iam wie gewünscht verbauen, Rohr auswahlen und bearbeiten nicht etwa "Öffnen". Arbeitsebene auf fragliche Fläche legen, und Rohrvolumen mit "Trennen"-Befehl abschneiden. Fertig Mit abgeleiteter Komponente geht´s natürlich auch. Neues Teil erstellen; Skizze beenden Befehl "Abgeleitete Komponente"; die iam auswählen; im Dialogfenster das eine vom anderen Teil abziehen. Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doppelagent Mitglied

 Beiträge: 88 Registriert: 17.06.2005 IV 8-10
|
erstellt am: 04. Okt. 2005 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DarkYvil
Zitat: Original erstellt von DarkYvil: [i]Hi! Wie kann ich mein Rohr an der Wand abschneiden? [i]
Mach im Rohr eine Arbeitsebene mit Abstand 0 zur Wand. Dann trennen das Rohr mit dem Befehl trennen an der Arbeitsebene. Solltest du was ganz anderes meinen laden am besten die Baugruppe unk. Teile gezippt hoch! ------------------ Gruss 007 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DarkYvil Mitglied

 Beiträge: 93 Registriert: 20.01.2003 AutoCad 2009 Inventor Suite 2009
|
erstellt am: 04. Okt. 2005 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 04. Okt. 2005 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DarkYvil
... und wenn es nicht adaptiv sein soll: in der BG das Rohr aktivieren aus dem Elemente-Werkzuegkasten den Befehl "verschieben" wählen Dach anklicken und OK mit der nun rüberprojizierten Fläche das Rohr abschneiden
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |