| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Schindler GmbH hat in Phoenix/PLM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Stücklistenanpassung (700 mal gelesen)
|
nicole_cc Mitglied Maschinenbautechnikerin

 Beiträge: 67 Registriert: 20.09.2005 Microsoft Windows XP Professional Version 2002 SP2; Laptop Dell M70; ACPI Uniprozessor PC; 1,6 GHz; NVIDIA Quadro FX 601400; 2GB RAM; Inventor 11 SP 2
|
erstellt am: 20. Sep. 2005 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
TB Sattler Mitglied Staatl. gepr. Techniker f. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1065 Registriert: 14.11.2001 Hard- und Software aktuell
|
erstellt am: 20. Sep. 2005 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nicole_cc
... das geht Nicole ... Hallo, Du bist neu hier im Forum, daher erst mal ein herzliches Willkommen im WBF für Inventor. Zur Stückliste. Wenn Du bei den Benutzerparametern einen Haken im Kasten nehen dem Modellwert setzt, kannst du bei der Einrichtung der Stückliste in der Zeichnungsableitung diesen Parameter als Benutzerparameter ebenfalls anwählen. Es sind also zwei Dinge, die Du beachten musst: Haken beim Benutzerparameter im Modell (*.ipt) und Wert einrichten in der Stückliste der Zeichnugnsableitung (*.idw.). Gruß Martin www.wasser-abwasser.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nicole_cc Mitglied Maschinenbautechnikerin

 Beiträge: 67 Registriert: 20.09.2005 Microsoft Windows XP Professional Version 2002 SP2; Laptop Dell M70; ACPI Uniprozessor PC; 1,6 GHz; NVIDIA Quadro FX 601400; 2GB RAM; Inventor 11 SP 2
|
erstellt am: 20. Sep. 2005 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
TB Sattler Mitglied Staatl. gepr. Techniker f. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1065 Registriert: 14.11.2001 Hard- und Software aktuell
|
erstellt am: 20. Sep. 2005 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nicole_cc
Enstschuldige, das habe ich nicht richtig gesagt. Du must den Parameter "Länge" in der *.idw noch kreiren, in dem Du auf "neue Eigenschaft" klickst und die entsprechend Bezeichnung, hier "Länge" eingibst. Findet er beim Erzeugen der Zeichnungsansicht den Parameter, ist er friedlich und trägt den entsprechenden Wert ein, findet er den Parameter nicht, gibt's bei der Stücklistengenerierung ne Fehlermeldung oder die Spalte beleibt leer. Achtung: Du mist die Zeichnungsansicht neu erzeugen, wenn Du den Parameter in der Stücliste erhalten willst. Wie gesagt: bei Erzeugen der Zeichnungsansicht (nicht er *.idw als solcher) werden auch die Parameter übergeben, d.h. Du musst zuerst die Stückliste anpassen, dann die Zeichnungsableitung erzeugen und dann die Stückliste, dann passt's Gruß Martin www.wasser-abwasser.de [Diese Nachricht wurde von TB Sattler am 20. Sep. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mimamb Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1001 Registriert: 08.07.2003 intel core i7 3770 3,4 GHz NVidia Quadro FX 1600M Win 7 64bit IV 2012 Home Edition SWX 2013 Premium Edition EPDM 2013
|
erstellt am: 10. Jan. 2006 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nicole_cc
Hallo ! Ich hab's gerade geschafft unseren Index aus den benutzerdefinierten Eigenschaften in die Stückliste zu bekommen. Jetzt gibt es nur folgendes Problem: Es steht dort 752,000 oE. Ich will aber nur 752 dastehen haben. Wenn ich auf Spalte formatieren gehe, dann kann ich zwar die Nachkommastellen theoretisch ausschalten, da aber als Einheit dann nur Längenmaße und Gewichte auszuwählen sind kommt in der Stüli ständig ein Fehler. Gibt es da noch einen Trick ? Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lbcad Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer

 Beiträge: 3835 Registriert: 15.02.2001 DELL Precision 7520 Win10Pro-64 Inventor mit Vault Professional 2024 --------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
|
erstellt am: 10. Jan. 2006 17:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nicole_cc
Hallo Michael, ja das geht! Ich würde auch hier ein Makro nehmen, um den Wert in das iProperty zu schreiben. Wie das geht ist hier auch mit Formatierung gezeigt. Und aussehen tut das dann so: --> ------------------ Gruß Lothar --------------------------------------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. —Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mimamb Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1001 Registriert: 08.07.2003 intel core i7 3770 3,4 GHz NVidia Quadro FX 1600M Win 7 64bit IV 2012 Home Edition SWX 2013 Premium Edition EPDM 2013
|
erstellt am: 10. Jan. 2006 19:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nicole_cc
Hallo Lothar ! Vielen Dank für die schnelle Antwort ! Ich hab grad noch mal rumprobiert. Ein WA ist, daß ich den Index vorher einfach mit der Einheit Gramm versehe. Dann kann man das Problem über Spalte formatieren lösen, auch wenn es natürlich überhaupt nichts mit dem Gewicht zu tun hat... Ich hab den langen Code noch nicht intensiver angeschaut, aber wenn ich es richtig verstehe erzeugt der Code doch nur eine benutzerdefinierte Eigenschaft, bringt sie aber nicht in die Stüli (wo mein Problem ja eigentlich liegt), oder ??? Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |