| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Neue Web-Applikation: Cideon Sparify - Ersatzteilmanagement neu gedacht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Animation (615 mal gelesen)
|
CADEDER Mitglied Techniker
 Beiträge: 4 Registriert: 16.09.2005
|
erstellt am: 16. Sep. 2005 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle, ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage. Ich erstelle zur Zeit eine Animation mit Inventor 9. Nun habe ich folgendes Problem. Ich verschiebe einen Abschieber in X Achse um 1250 mm. Klappt alles prima. 2 Sequenzen weiter muss in den Abschieber um genau diese 1250mm wieder zurück schieben. Wenn ich das mache hebt diese Bewegung die erste verschiebung wieder auf, so daß der Ablauf nicht mehr stimmt. Da Problem hab ich aber nicht immer. Manchmal klappt es auch. Ich komme aber nicht dahinter was ich falsch mache. Für ein Tip wäre ich dankbar. Ansonsten mal einen Dank an alle Macher diese Forums. Hat mir schon oft geholfen. Grüsse aus dem Siegerland an alle.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADEDER Mitglied Techniker
 Beiträge: 4 Registriert: 16.09.2005
|
erstellt am: 16. Sep. 2005 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Jetzt haben schon über 40 Leute mein Problem gelesen. Ich fürchete ich hab mein Problem nicht richtig beschrieben. Ich versuche mal eine andere Situation zu beschreiben. Also. Ich hab einen Gabelstapler der eine Palette hochhebt, nach vorne fährt und die Palette absetzt. Diese Einzelnen Abläufe habe ich gruppiert. Das läuft alles Prima. Der ganze Ablauf wird richtig dargestellt. In der nächtste Sequenz möchte ich den Stapler ohne Palette zurückfahren lassen. Wenn ich jetzt die Animation ablaufen lasse bewegt sich nur noch die Palette und der Stapler bleibt in der ursprünglichen Ausgangsstellung stehen. Mit dem zweiten Verschub des Stapler hab ich die erste wieder aufgehoben. Warum nur? Warum ? Ich hoffe auf brauchbare Hinweise. Danke im Vorraus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kappi Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 994 Registriert: 24.07.2002 Inventor 2018 SP3.4; Windows 7 x64; Intel Xeon E3, 3,50 GHz; 32 GB RAM; NVIDIA Quadro K2200
|
erstellt am: 16. Sep. 2005 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADEDER
Hallo CADEDER, wenn ich dich richtig verstehe, arbeitest du in einer ipn (Präsentation). Damit habe ich auch mal rumprobiert, bei Vor - Zurückbewegungen hatte ich immer Probleme und habe es mit der ipn sein lassen. Solche Animationen mach ich momentan in der iam über die Abhängigkeiten. Wird es schwieriger, dass mir das Erstellen der notwendigen Formeln zu aufwändig wird, dann nehme ich den Animator 4. Und: Herzlich willkommen im WBF! ------------------ Gruß Kappi [Diese Nachricht wurde von Kappi am 16. Sep. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADEDER Mitglied Techniker
 Beiträge: 4 Registriert: 16.09.2005
|
erstellt am: 16. Sep. 2005 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kappi, ja richtig ich mache das mit einer ipn. Ich habe auch schon durchaus akzeptable Ergebnisse damit erzielt. Nur diese vor und zurück Bewegung will manchmal eben nicht. Das fatale ist ja, daß es manchmal ohne Probleme funktioniert. Na wenn kein weiterer Tipp kommt werde ich es mal anders versuchen.
------------------ Grüsse aus dem Siegerland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joko73 Mitglied Dipl.-Ing. Entwicklung

 Beiträge: 79 Registriert: 26.01.2004 Win 7 prof. 64bit Inventor 2011 SP1 Vault 2011 i7 @2,493Hz 16GB RAM Quadro 4000
|
erstellt am: 16. Sep. 2005 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADEDER
|
Joerg Hager Mitglied Projektleiter

 Beiträge: 52 Registriert: 08.06.2005 AMD Athlon (tm)XP 2600+ Windows 2000 SP4 NVIDIA Quadro 500 2 GB RAM Space Mouse
|
erstellt am: 16. Sep. 2005 18:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADEDER
Auch ne tolle Sache ist mit dem Inventor Studio. Gibt es leider erst ab AIS10. Eine feine Geschichte. ------------------ Wir haben die Teamarbeit perfektioniert: Was der eine nicht macht, läßt auch der andere links liegen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |