| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Vault - Anfänger (496 mal gelesen)
|
hooker79 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 08.09.2005 P4-3,4GHz 2GB DDR2 Quadro FX1400 AIS10
|
erstellt am: 08. Sep. 2005 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo zusammen, bin neu hier und auch neu in der konstruktion unserer firma. wir arbeiten mit inventor 10 und haben seit ein paar wochen auch vault installiert. was wir nun wollen ist, möglichst einfach alle unsere alten selbsterstellten zukaufteile (zylinder, linearführungen,...) aus verschiedenen projekten in einem ordner unterbringen. wir haben das auch schon geschafft, allerdings nur wenn die dateien in inventor einzeln geöffnet und dann in den tresor gegeben werden. ich hoffe ich mache mich mit diesem problem nicht allzu lächerlich und hoffe auf hilfreiche hinweise. danke im voraus!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hooker79 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 08.09.2005 P4-3,4GHz 2GB DDR2 Quadro FX1400 AIS10
|
erstellt am: 08. Sep. 2005 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 08. Sep. 2005 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hooker79
Herzlich Willkommen hier im Inventorforum Du hast warscheinlich ein Bibliothek in Vault und ein zugehöriges verzeichnis (sonst hättest du das ganze ja nicht machen können bisher nehme ich an) kopiere nun alle deine Bibliotheksteile in diese Ordner Erzeuge eine IAM Ziehe aus dem Explorer die betreffenden Komponenten aus dem Verz. in das Baugruppenfenster Füge die Dateien alle auf einmal über den "Tresor-Baum" über Datei hinzufügen, der Vaultbibo hinzu. ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 08. Sep. 2005 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hooker79
Hallo Hooker, es geht auch noch anders ... folgendes solltet Ihr euch überlegen : wenn Ihr die Kaufteile Normteile in alten Projekten verbaut habt, warum zieht Ihr euch nicht auch diese Projekte mit in den Vault hinein ? Hintergrund : Eine der äußerst nützlichen Funktionen in Vault ist die, das er sagen kann wo welches Bauteil verbaut wurde ( egal ob Kauf.- oder Fertigungsteil), diese Beziehung geht euch verloren wenn ihr die Bauteile nur "solo" hineinzieht. ganz wichtig für jedes EDM-System : Mam muß sich über die Datenstrukturen vorher ( ganz wichtig vorher ) Gedanken machen und das für und wieder abwägen. so und jetzt zu deinem Problem : Erzeuge ein neues Inventor Projekt als Tresorprojekt, lege es so an, dass es über euren Kaufteilen liegt, dieses kannst du mit der Vault-Funktion "Projekt hinzufügen" mit einem Ruck einlesen. Vorteil dieser Methode ist : etwaige Fehler werden dir direkt aufgelistet ( zBsp.: fehlende Referenzen ) Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 08. Sep. 2005 19:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hooker79
|
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 08. Sep. 2005 23:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hooker79
|