Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Stücklisten-Stil einbinden?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Stücklisten-Stil einbinden? (592 mal gelesen)
J.Schmäck
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von J.Schmäck an!   Senden Sie eine Private Message an J.Schmäck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für J.Schmäck

Beiträge: 62
Registriert: 16.01.2004

Inventor 2014

erstellt am: 28. Aug. 2005 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo NG,
ich habe mir eine neue Vorlage für eine Zeichnung (.idw) gebaut. Dabei habe ich auch einen Stücklisten-Stil bearbeitet und geändert. Wenn ich in dieser Vorlage eine Stückliste erstelle, wird die Stückliste nach meiner Vorgabe erstellt.
Jetzt speichere ich diese neue Vorlage im meinem Ordner: Templates.
Wenn ich jetzt eine neue Zeichnung aus dieser Vorlage erstelle, wird aber nicht der Stücklisten-Stil angewendet.

Im Projekt steht: Stilbibliothek verwenden=schreibgeschützt  (Standard)

Im Stil-Editor steht meine Norm als „aktive Norm“,
unter verfügbare Stile, „Stücklisten-Stile“ steht: mein  neuer Stücklisten-Stil,
wenn man nur die Aktive Norm anzeigen lässt, so steht mein neuer Stücklisten-Stil an.

Aber er wird beim Erstellen einer Stückliste nicht benützt!

Wenn ich jetzt das Projekt auf: Stilbibliothek verwenden=nein,  stelle
liefert die Vorlage das richtige Ergebnis.

Die INV10 Beschreibung ist an dieser Stelle unvollständig und  unverständlich.

Beim Speicherort für die Stückliste steht: Lokal


Was mache ich falsch?

Danke für jede Antwort!


------------------
J.Schmäck

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 28. Aug. 2005 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für J.Schmäck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi J!
Derzeit hast Du Deinen Prototypen angepaßt und sagst nachher in den Projekteinstellungen: "vergiß was im Template steht, nimm alles aus der Stilbibliothek!"  .

Bei einer neuen Zeichnung werden die Einstellungen der Stilbibliothek angezogen, wenn Du Stilbibliothek verwenden auf =ja oder =schreibgeschützt eingestellt hast.
Wenn Du die Einstellungen nur aus dem Template haben willst, mußt Du Stilbibliothek verwenden =nein einstellen.

Davon rate aber nicht nur ich dringend ab     .
Die richtige Vorgangsweise ist: alle angepaßten Stile in die Bibliothek speichern.
Dazu solltest Du Dir dringen die 4 PDFs zum Thema Stile durchlesen.    
Du hast Sie im Installationsverzeichnis von Inventor     .

------------------
lg       
Tom

...so geht mein Boot manchmal unter...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

J.Schmäck
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von J.Schmäck an!   Senden Sie eine Private Message an J.Schmäck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für J.Schmäck

Beiträge: 62
Registriert: 16.01.2004

Inventor 2014

erstellt am: 28. Aug. 2005 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo thomas109,
danke für die Antwort. Hätte ich die Frage doch nur gleich gestellt!

Ich habe bestimmt 2 bis 3 Stunden an meinem Verstand gezweifelt!

Bis dann!

------------------
J.Schmäck

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

demani
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von demani an!   Senden Sie eine Private Message an demani  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für demani

Beiträge: 362
Registriert: 09.12.2004

AIS2012/SP1 Win7/64
core i5 3,33GHz ; 12 GB-Ram ; Nvidia-Quadro-FX-580

erstellt am: 06. Sep. 2005 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für J.Schmäck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

leider bin ich noch nicht so weit wie J. und die white papers helfen mir auch nicht weiter.
Ich habe einen neuen Stücklistenstil erzeugt und in der Stilbibliothek gespeichert. Ich kann diesen Stil auch in eine andere Zeichnung importieren.
Aber wie bringe ich den IV dazu diesen Stil auch zu verwenden.
Er will immer nur den Originalstil verwenden.
Ist es möglich in einer Zeichnung aus mehreren Stücklistenstilen auszuwählen, und wenn ja, wo versteckt sich diese Wahlmöglichkeit vor mir.

demani

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 06. Sep. 2005 17:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für J.Schmäck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo demani,

Du musst zuerst den neuen Stil in Deiner verwendeten Norm verfügbar machen, d.h. unter \verfügbare Stile\Stückliste die entsprechende Box ankreuzen. Dann kannst Du ihn in der Liste ganz oben ganz rechts auswählen.

Gruß
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

demani
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von demani an!   Senden Sie eine Private Message an demani  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für demani

Beiträge: 362
Registriert: 09.12.2004

AIS2012/SP1 Win7/64
core i5 3,33GHz ; 12 GB-Ram ; Nvidia-Quadro-FX-580

erstellt am: 06. Sep. 2005 17:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für J.Schmäck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Roland,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich habe die Auswahlliste einfach übersehen.
Ich habe überall gesucht, aber auf die Menüleiste bin ich nicht gekommen. Sogar nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe hat es noch eine ganze Weile gedauert. So ein Userkopf hat oft seine eigenen Schemata nach denen er arbeiten will, und wenn da was nicht reinpasst schaltet er halt um auf selektives sehen.
Im IV8 gab es dieses Schaltfeld noch nicht und ich bin gerade dabei auf 10 zu wechseln, aber immer noch nicht so richtig angekommen.
Aber jetzt geht das zumindest schon mal und es wird ja langsam immer besser.


demani

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 06. Sep. 2005 21:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für J.Schmäck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi demani!
Dann will ich Deinen Blick auf noch etwas lenken  :
Format/Stil Editor/Objektstandards .
Im Zusammenhang mit den PDFs zum Thema Stile natürlich  ...

------------------
lg   
Tom

...so geht mein Boot manchmal unter...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

demani
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von demani an!   Senden Sie eine Private Message an demani  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für demani

Beiträge: 362
Registriert: 09.12.2004

AIS2012/SP1 Win7/64
core i5 3,33GHz ; 12 GB-Ram ; Nvidia-Quadro-FX-580

erstellt am: 07. Sep. 2005 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für J.Schmäck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tom,

Du hast recht. Das ist auch eine Option die ich bisher erfolgreich ignoriert habe. Ich hatte gerade angefangen den 8er ansatzweise zu durchschauen und wollte eigentlich nur die verbesserte Stücklistenfunktion vom 10er und nun stehe ich vor so vielen Änderungen im Konzept, daß ich wahrscheinlich bis zur Verson 12 ungefähr die Hälfte verstanden haben werde.( Manchmal denke ich schon an die Zeit zurück als ein Konstrukteur wircklich noch ein Brett vor dem Kopf hatte, und das kopieren von der Geschicklichkeit beim Umgang mit Schere und Klebefolie abhing. Aber es geht weiter

Gruß
demani

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz