| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ist ein 3D-Export - aber als DXF-file - möglich? (299 mal gelesen)
|
M.K. Mitglied
 
 Beiträge: 246 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe CAD-Gemeide! Die Betreffzeile sagt ja schon alles: Meine Frage: Ist ein 3D-Export - aber als DXF-file - möglich? PS.: Bitte keine Lösungsvorschläge über Ausweichprogramme, da wir die nicht haben werden... .-) Vielen Dank im voraus! Liebe Grüße M.K. ------------------ --- save often & early --- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
legenb Mitglied Techniker
  
 Beiträge: 859 Registriert: 19.03.2002 Produktion IV 2011 Win7 Pro 64 Bit HP 8770w
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
Hi M.K. meines Wissens ist das DXF-Format alleine für den 2D-Datenaustausch vorgesehen. Für den 3D-Datenaustausch gibt es noch das IGES-Format, in dem die Z-Kordinaten ebenfalls beschrieben werden. Von wo nach wo sollen denn die Daten?
------------------ Gruss Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.K. Mitglied
 
 Beiträge: 246 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo legenb! Ich meine mal gelesen zu haben (vielleicht auch nur im Zusammenhang mit Catia), dass das dxf-Format nicht nur der 2D-Welt zugehörig ist. Wir möchten ein BT fräsen lassen und der Lieferant meinte, wir bräuchten ein dxf... Deswegen wollte ich nicht die Pferde aufscheuchen, sondern mal lieber hier nachfragen, ob das geht... Zu mal ich meine, sowas schon mal gelesen zu haben... Liebe Grüße M.K. ------------------ --- save often & early --- PS.: Wer Rechtschreibfehler finden sollte, der darf sie auch behalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
Hallo MK, Aus IV heraus geht's wahrscheinlich nicht, aber auf Umweg über STEP nach MDT und dort ein wenig aufbereiten, dann kann vom MDT ein DXF exportiert werden, das 3D-Koordinaten enthält. Erfahrungsgemäss kann man damit aber nicht sehr viel anfangen... (MDT hast Du, also keine Ausrede! <G> ) ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.K. Mitglied
 
 Beiträge: 246 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leo Laimer! Ich sehe gerade, dass mein Profildaten noch nicht aktualisiert sind, obwohl ich unter »Profil alles korrekt sehen kann. Wir arbeiten mittlerweile mit Inventor 10... Egal! Jo! Es gibt also die Möglichkeit über MDT ... Das ist mir dann aber doch zu kompliziert... .-) Vielleicht geht ja auch ein anderes Format... Muss doch noch einmal telefonieren. Ist es denn normal, dass man mit Inventor so hinter den Mond leben kann? Wenn ich sehe, was die Konkurenz schafft... Ich möchte hier aber auch keine Diskussion vom Stapel reißen... Dennoch: Ich probiere es mit einem einfachen Teil mal aus! Danke! Liebe Grüße M.K. ------------------ --- save often & early --- PS.: Wer Rechtschreibfehler finden sollte, der darf sie auch behalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
legenb Mitglied Techniker
  
 Beiträge: 859 Registriert: 19.03.2002 Produktion IV 2011 Win7 Pro 64 Bit HP 8770w
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
Hallo M.K., wenn es nicht gerade eine hochkomplizierte Freiformfläche ist, dann reicht dem Fräser die Kontur und die Zeichnung. Die Z-Koordinaten programmiert er dann hinzu. Also z.B. ein Flansch oder so was in der Art. ------------------ Gruss Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
Zitat: Original erstellt von M.K.: ...dass man mit Inventor so hinter den Mond leben kann?...
Nun, im IV10 ist der Daten Ex-/Import schon sehr gut geworden, Lücken sind jedoch noch vorhanden, die halt mit der 2.CD im Paket geschlossen werden. Insoweit ist Deine Kritik etwas schal - es ist ja Alles da, mehr als die Konkuzzenr zu bieten hat. Aber über die DXF-Schnittstelle 3D-Daten austauschen zu wollen ist doch etwas ungewöhnlich. Sowas machen eher nur Uralt-Programme die's nicht besser können, und dabei trotzdem sehr Adesk-nahe sind. (DXF ist eine Adesk-proprietäre Schnittstelle, deren Spezifikation öffentlich ist). Hersteller-unabhängig würde man Sowas in der (ebenfalls Uralt-)Schnittstelle IGES machen. Die moderne 3D-Schnittstelle wäre STEP. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
M.K. Mitglied
 
 Beiträge: 246 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Insoweit ist Deine Kritik etwas schal - es ist ja Alles da, mehr als die Konkuzzenr zu bieten hat.
Ich erwähnte ja, dass es etwas überspitzt von mir dargestellt ist... Mag sein, dass das Argument etwas "schal" war, aber wenn es auch altbacken ist mit 3d-dxf zuarbeiten, müsste man dann diese Funktion nicht beibehalten.
Egal, wir brauchen einen anderen Weg, und denn werde ich dann über ein anderes Format finden.! Lieben Gruß M.K. ------------------ --- save often & early --- PS.: Wer Rechtschreibfehler finden sollte, der darf sie auch behalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |