Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Virtuelle Komponenten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Virtuelle Komponenten (2141 mal gelesen)
ctomb
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ctomb an!   Senden Sie eine Private Message an ctomb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ctomb

Beiträge: 185
Registriert: 03.02.2005

IVRS2011
ACADM2011
ein stark angegriffenes Nervenkostüm

erstellt am: 17. Aug. 2005 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
hab das Forum schon durchforstet und gar nichts gefunden; ich hoffe, das bedeutet nicht, dass keiner die Virtuellen Komponenten nutzt, sondern nur, dass ich als einziger zu doof bin, sie richtig zu nutzen.

Also, meine Fragen sind:

1. Wie ändert ihr die Menge in der Stückliste?
(in der Teileliste gehts, aber in der StüLi ist bei mir der Wert Anzahl durch Objektmenge ersetzt, da ich bei Profilen hier nicht die Zuschnittlängen, sondern die Anzahl der Zuschnitte brauche)

2. Wo kann ich das Material festlegen (- ist sowohl bei den Eigenschaften als auch in der Teileliste ausgegraut)?

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Norm (Eigenschaft Standard) festzulegen?

So, ich hoffe, jemand kann und will mir helfen.

Danke,
Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 17. Aug. 2005 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ctomb 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich bin da zwar noch nicht soooo tief eingestiegen, aber wenn ich mich recht erinnere kann man die Properties wie bei jedem anderen Part editieren.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter) Mathias

Nachtrag: Hab´s probiert. Die normalen Properties lassen sich wie gewohnt editieren. AUch Gewicht / Volumen können eingegeben werden.
Und benutzerdefinierte Properties ( Standard ?, dieses Property finde ich nicht unter den Vordefinierten).

Schade nur, das man kein Material und keine Schwerpunktlage angeben kann. Könnte man gut nutzen, wenn bestimmte Teile nicht dargestellt/modelliert werden sollen, aber in den phys. Eigenschaften der BG berücksichtigt werden sollen. Vielleicht findet ja ein VBA-Dengler einen Weg 

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ctomb
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ctomb an!   Senden Sie eine Private Message an ctomb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ctomb

Beiträge: 185
Registriert: 03.02.2005

IVRS2011
ACADM2011
ein stark angegriffenes Nervenkostüm

erstellt am: 17. Aug. 2005 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Leider nicht. Zumindest bei mir ist das Materialfeld gesperrt.

Und 'Standard' ist ja keine änderbare I-Property (oder doch???). Normalerweise kann man die auch nur mit nem Makro eingeben (glaub ich zumindest), das funktioniert aber nur bei 'richtigen' Bauteilen.
Und auch die Stückzahl ist ja keine I-Prop.

Trotzdem danke.
Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 17. Aug. 2005 16:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ctomb 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn ich die virt. Komponente 5x haben will, muß ich Sie auch 5x einfügen.

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ctomb
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ctomb an!   Senden Sie eine Private Message an ctomb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ctomb

Beiträge: 185
Registriert: 03.02.2005

IVRS2011
ACADM2011
ein stark angegriffenes Nervenkostüm

erstellt am: 17. Aug. 2005 16:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Autsch . . . das hatte ich befürchtet.
Dann wirds wohl auf die heiß und innig geliebte Stücklistenmodifikation hinauslaufen . . .

Aber nochmals Danke und schönen Feierabend!!!

Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 17. Aug. 2005 19:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ctomb 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von ctomb:
...Stücklistenmodifikation...
Aber wieso denn?
Das Merfacheinfügen ist doch kein Problem.

Gruß
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 17. Aug. 2005 20:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ctomb 10 Unities + Antwort hilfreich

Wer probiert´s aus: Kann man virtuelle Komponenten in Anordnungen verarbeiten 

@ctomp: Alter Pfuscher 
------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 17. Aug. 2005 23:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ctomb 10 Unities + Antwort hilfreich

Anordnung hab ich natürlich gleich versucht. Ging nicht.
Mit "nach unten" Unterbaugruppe bilden geht auch nicht.

Verschieben in anders erzeugte Unterbaugruppe geht aber.

Gruß
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 18. Aug. 2005 07:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ctomb 10 Unities + Antwort hilfreich

Typisch Autodesk, liegt wohl am Firmenmantra: "Wir machen Alles nur zu 90%"

Gibt Abzüge in der B-Note 

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ctomb
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ctomb an!   Senden Sie eine Private Message an ctomb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ctomb

Beiträge: 185
Registriert: 03.02.2005

IVRS2011
ACADM2011
ein stark angegriffenes Nervenkostüm

erstellt am: 18. Aug. 2005 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen!

@Doc Snyder:
Ja, Mehrfacheinfügen ist sicher kein Problem, aber mühselig bei 100 Teilen oder mehr. Außerdem muss ich ja dann sowieso in der Stückliste rumpfuschen (@Charly Setter: verdammt, hast mich erwischt, bin bestimmt der einzige IV-Nutzer, der das überhaupt jemals in Erwägung gezogen hat ;-)!!!), da ich ja die Material- und auch die Norm-Spalte in der Stüli nicht leer lassen wollte.

@Charly Setter:
Genau das war meine Überlegung: könnte man die virtuellen Komponenten ordentlich editieren, könnte man sich die ein oder andere Hundertschaft an Schraubenverbindungen ersparen und somit vielleicht auch die Performance bei Riesenbaugruppen erhöhen . . . naja, aus der Traum . . .

Schönen Arbeitstag an alle,
Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daywa1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Softwareentwickler



Sehen Sie sich das Profil von daywa1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an daywa1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daywa1k3r

Beiträge: 3497
Registriert: 01.08.2002

Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570
Laptop: Alienware m17x
Win7, Inventor2012 64Bi

erstellt am: 18. Aug. 2005 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ctomb 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

ich habe mir jetzt mal so eine Komponente angeschaut… Das größte Problem ist wohl, dass die intern wie eine Baugruppe gehandelt wird. Das ganze Objekt ist absolut leer (bis auf das Erstelldatum) und alle Versuche, dem ein wenig Leben einzuhauchen, sind gescheitert, weil so ziemlich alles auf ReadOnly gestellt ist. Ist ja auch richtig so, denn man könnte ja andernfalls per API etwas Sinnvolles damit anstellen. 

------------------
Grüße daywa1k3r

FX64 Software Solutions
Mold&More Software Solutions

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 18. Aug. 2005 14:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ctomb 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von ctomb:
...mühselig bei 100 Teilen oder mehr...
Wenn es darum geht, dann pack doch die virtuelle Komponente in eine Unterbaugruppe (Hurra!  ) und vervielfältige die. Das geht.

Ich sehe aber auch keinen Vorteil darin, Schrauben usw. virtuell zu erzeugen. Wenn man ordentlich mit Unterbaugruppen (Hurra  ) arbeitet, ergibt sich die Vervielfältigung von Schrauben usw. ohne großen Aufwand von selber. Und außerdem stimmt es dann immer von selber. Deine virtuellen Komponente müsstest Du bei Änderungen immer von Hand nachpflegen. Nicht schön.

Und wenn schon virtuell, warum dann nicht mithilfe unsichtbarer Dummybauteile? Die können angeordnet werden und haben auch alles, um selbst Daywa1k3r zufrieden zu stellen.

Gruß
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ctomb
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ctomb an!   Senden Sie eine Private Message an ctomb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ctomb

Beiträge: 185
Registriert: 03.02.2005

IVRS2011
ACADM2011
ein stark angegriffenes Nervenkostüm

erstellt am: 18. Aug. 2005 15:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Unsichtbare Unterbaugruppen - das ist natürlich ne Idee!
Danke dafür!!!

Bleibt dennoch die Frage, wozu es die virtuellen Komponenten denn überhaupt gibt, wenn man sie nicht Stücklistentauglich (Material) bekommt.
Dass ich es grundsätzlich doof finde, dass man selbst erstellten Teilen nur über Umwege eine DIN oder entsprechendes zuweisen kann, davon will ich jetzt mal nicht anfangen . . . bin ja ansonsten immer wieder (mal) begeistert vom Inventor!!!

Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 18. Aug. 2005 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ctomb 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von ctomb:

Bleibt dennoch die Frage, wozu es die virtuellen Komponenten denn überhaupt gibt, wenn man sie nicht Stücklistentauglich (Material) bekommt.

Sind wohl eher dazu gedacht Zukaufteile (Dichtmittel, Klebstoffe etc.) oder Hilfsstoffe, die nicht modelliert werden in die Stüli aufzunehmen

Zitat:

Dass ich es grundsätzlich doof finde, dass man selbst erstellten Teilen nur über Umwege eine DIN oder entsprechendes zuweisen kann, davon will ich jetzt mal nicht anfangen .

Du kannst die Teile ja ins Inhaltscenter einpflegen. Da hast Du dann auch die Möglichkeit eine Norm anzugeben. Ansonsten gehe den Weg über benutzerdefinierte Properties

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ctomb
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ctomb an!   Senden Sie eine Private Message an ctomb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ctomb

Beiträge: 185
Registriert: 03.02.2005

IVRS2011
ACADM2011
ein stark angegriffenes Nervenkostüm

erstellt am: 18. Aug. 2005 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Charly Setter:
Sind wohl eher dazu gedacht Zukaufteile (Dichtmittel, Klebstoffe etc.) oder Hilfsstoffe, die nicht modelliert werden in die Stüli aufzunehmen


Tja, aber auch die sollen wenigstens einen Wert in der Material-Spalte haben . . .


Zitat:
Original erstellt von Charly Setter:
Du kannst die Teile ja ins Inhaltscenter einpflegen. Da hast Du dann auch die Möglichkeit eine Norm anzugeben. Ansonsten gehe den Weg über benutzerdefinierte Properties


Achso, bei Inhaltscenter-Dateien geht das??? Mmmh, dann werd ich mal rumtüfteln, wie man da was einpflegt. Hab mich damit noch niemals nicht beschäftigt . . . Aber danke für den Tip(p) . . . ich benutze momentan ein Makro hier aus dem Forum, das funzt ziemlich gut.

Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sc000
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sc000 an!   Senden Sie eine Private Message an sc000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sc000

Beiträge: 93
Registriert: 20.02.2002

AIP2008/9 WinXP Prof.
HP NW 9440

erstellt am: 18. Aug. 2005 18:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ctomb 10 Unities + Antwort hilfreich


Anordnung.JPG

 
Zitat:
Original erstellt von Doc Snyder:
Anordnung hab ich natürlich gleich versucht. Ging nicht.

Geht doch - siehe Anhang. Oder habe ich etwas falsch verstanden?

Gruß

Achim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 18. Aug. 2005 19:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ctomb 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von sc000:
Geht doch - siehe Anhang. Oder habe ich etwas falsch verstanden?
Huch!
Nee, das hast Du ganz richtig verstanden!
Da muss wohl einer grad unpässlich gewesen sein, die Diva oder ich.

Tausend Dank für die Richtigstellung!

Gruß
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz