| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Abwicklung funktioniert nicht (934 mal gelesen)
|
Sir_Rantanplan Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 12 Registriert: 17.08.2005 AIP 9 SP4 WIN XP SP2 Intel Xeon 3,6 GHz 2 GB RAM NVIDIA Quadro FX 1300 Maxtor 6Y080M0: 80GB 7200rpm S-ATA/150 8MB Cache
|
erstellt am: 17. Aug. 2005 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Mein Inventor (AIS 9 SP1) läßt mich keine Abwicklungen von Blechbauteilen erstellen. Egal wie einfach ich das Bauteil gestalte (siehe Bsp.), es kommt beim Befehl abwickeln immer die Fehlermeldung "keine zweite Fläche gefunden", die ich dann abbrechen kann, oder aber, wenn ich eine andere Fläche wähle die Meldung "keine Biegezone gefunden" und wenn ich dann akzeptiere erscheint als Abwicklung ein rehteck, das in seinen Abmessungen nichts mit dem ursprünglichen Bauteil zu tun hat. Kann mir einer verraten, was ich falsch mache? Beim suchen habe ich noch nichts für mich passendes gefunden. Vielen Dank und schöne Grüsse, Thilo
[Diese Nachricht wurde von Sir_Rantanplan am 17. Aug. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
haputo Mitglied Zeichner

 Beiträge: 70 Registriert: 15.11.2004 Mickrosoft Windows XP Pro SP1 Pentium 4 2,8 GHz 1 GB RAM NVIDIA Quadro FX 700 Inventor 10 SP3a ACAD MECH. 2006
|
erstellt am: 17. Aug. 2005 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sir_Rantanplan
Hallo Thilo, als erstes die Service Packs bis SP3 raufspielen (mit SP4 scheint es bei manchen Rechnern Schwierigkeiten zu geben) hoffe es klappt dann, kenne so einen Fehler auch nicht. bei mir funzt es übrigens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mario Wipf Mitglied Dipl. Ing. FH, MAS FHO BAE
  
 Beiträge: 535 Registriert: 07.10.2003 AIS 9 SP3, AIS 10 WINDOWS XP Pro Fujitsu Siemens CELSIUS M430 Nvidia Quadro FX 1400 128 MB
|
erstellt am: 17. Aug. 2005 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sir_Rantanplan
Hallo und recht herzlich willkommen im WBF!!! Mach doch mal noch folgenden Versuch, das hat bei mir auch schon geholfen: Klick eine Fläche an, bevor du den Button "abwickeln" betätigst. Danach abwickeln wählen. Gruss Mario
[Diese Nachricht wurde von Mario Wipf am 17. Aug. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sir_Rantanplan Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 12 Registriert: 17.08.2005 AIP 9 SP4 WIN XP SP2 Intel Xeon 3,6 GHz 2 GB RAM NVIDIA Quadro FX 1300 Maxtor 6Y080M0: 80GB 7200rpm S-ATA/150 8MB Cache
|
erstellt am: 17. Aug. 2005 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab die Service Packs bis 4 draufgespielt. Beim 3.gings nicht und beim 4. auch noch nicht. Bin irgendwie ratlos... @Mario: ich hab schon alle Flächen durchprobiert. Entweder bekomme ich die Meldung, dass keine 2. Fläche vorhanden ist, oder aber, dass keine Biegezone gefunden wird. Schöne Grüsse, Thilo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
haputo Mitglied Zeichner

 Beiträge: 70 Registriert: 15.11.2004 Mickrosoft Windows XP Pro SP1 Pentium 4 2,8 GHz 1 GB RAM NVIDIA Quadro FX 700 Inventor 10 SP3a ACAD MECH. 2006
|
erstellt am: 17. Aug. 2005 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sir_Rantanplan
|
Sir_Rantanplan Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 12 Registriert: 17.08.2005 AIP 9 SP4 WIN XP SP2 Intel Xeon 3,6 GHz 2 GB RAM NVIDIA Quadro FX 1300 Maxtor 6Y080M0: 80GB 7200rpm S-ATA/150 8MB Cache
|
erstellt am: 17. Aug. 2005 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe ja noch kein Originalteil. Hab mal mittendrin die Abwicklung probiert, gemerkt das es nicht klappt und dann das einfachste Blechteil das geht genommen, um zu gucken obs ein genereller Fehler ist. Und wie es scheint, will der Inventor mir keine Abwicklungen gönnen. Und jetzt bin ich ratlos und frage mich, woran das liegen könnte.. Grüsse, Thilo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lbcad Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer

 Beiträge: 3835 Registriert: 15.02.2001 DELL Precision 7520 Win10Pro-64 Inventor mit Vault Professional 2024 --------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
|
erstellt am: 17. Aug. 2005 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sir_Rantanplan
Zitat: Original erstellt von haputo: Wenn du darfst dann lade doch das Originalteil hoch. Dann können wir nachschauen ob es mit dem auch bei uns nicht klappt.Gruß Jens
Hi Jens, siehe ganz oben  ------------------ Gruß Lothar --------------------------------------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. —Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GOMES Mitglied KONSTRUKTEUR
 
 Beiträge: 190 Registriert: 09.10.2004 IV 8 SP1/ IV 9 SP2 /SPI 9.1(Blech) Dell Workstation PWS360 Intel (R) Pentium (R) 4CPU 2x80GHz 279GHz 1GB RAM Compass 2000 pro Version 5.4.2.4 Grafik.-NVIDA FX 500
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 07:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sir_Rantanplan
Hallo Sir_Rantanplan, ich habe deinen Winkel auf meiner 10er abgewickelt, keine Probleme aufgetreten.Auf deinem Rechner muß irgend etwas strubbelig sein!Hatte auch auf meiner 9er SP1 nie damit Probleme gehabt. .................. Gruß Gomes  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sir_Rantanplan Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 12 Registriert: 17.08.2005 AIP 9 SP4 WIN XP SP2 Intel Xeon 3,6 GHz 2 GB RAM NVIDIA Quadro FX 1300 Maxtor 6Y080M0: 80GB 7200rpm S-ATA/150 8MB Cache
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Stimmt, des muss irgendwie an dem PC liegen. Hab die Abwicklung mal an nem anderen Rechner gemacht, da ging sie einwandfrei und kann sie mir sogar an dem verhuntzten Rechner anschauen. Nur weitere Laschen erstellen klappt dann nicht mehr. Danke für eure Hilfe und Versuche, Grüsse, Thilo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
haputo Mitglied Zeichner

 Beiträge: 70 Registriert: 15.11.2004 Mickrosoft Windows XP Pro SP1 Pentium 4 2,8 GHz 1 GB RAM NVIDIA Quadro FX 700 Inventor 10 SP3a ACAD MECH. 2006
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sir_Rantanplan
Zitat: Original erstellt von lbcad: Hi Jens, siehe ganz oben
Hallo Lothar, ich habe es schon gesehen, daß da ein Blechteil hochgeladen wurde und habe dann ja auch ein Beitrag darunter die Abwicklung hinbekommen. (siehe weiter oben 2. Beitrag) Dachte nur das testen mit dem Originalteil wäre besser, aber nun wissen wir ja das es bei Thilo gar nicht funktioniert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |