| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: heften von flächen (888 mal gelesen)
|
Gregi Mitglied
 
 Beiträge: 274 Registriert: 26.03.2004 Lenovo Thinkpad W701 Intel Core i7 X920 @ 2.00GHz 4 GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800M -------------------------------- SolidWorks Prof. 2015 SP1 Autodesk Building Design Suite Ultimate 2015 Rhinoceros 5.0 -------------------------------- Windows 7 Enterprise SP1
|
erstellt am: 17. Aug. 2005 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich dreh gleich am Rad. Seid Stunden versuche ich nun eine Geometrie in Inventor zu bekommen und schaffe es einfach nicht. Der Plan ist, eine in Rhinoceros erstellte Form in Inventor als Solid zu bekommen. Auf direktem Wege hat es nicht funktioniert. Deshalb bin ich über Mechanical Desktop gegangen, um den dortigen Heftbefehl zu nutzen. Der soll ja angeblich besser funktionieren. Aber ich bekomme das Teil einfach nicht geschlossen. Auch benutzerdefiniertes heften führt nicht zum erfolg. Leider kann ich die Datei nicht einstellen, da unser Server sich da scheinbar weigert. Könnte es zumailen, wenn sich jemand mal daran vergehen möchte. ------------------ Grüßle Gregi P.S.: Bitte nicht böse sein, kann leider aus technischen Gründen keine Units vergeben! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gregi Mitglied
 
 Beiträge: 274 Registriert: 26.03.2004 Lenovo Thinkpad W701 Intel Core i7 X920 @ 2.00GHz 4 GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800M -------------------------------- SolidWorks Prof. 2015 SP1 Autodesk Building Design Suite Ultimate 2015 Rhinoceros 5.0 -------------------------------- Windows 7 Enterprise SP1
|
erstellt am: 17. Aug. 2005 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 17. Aug. 2005 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gregi
|
Gregi Mitglied
 
 Beiträge: 274 Registriert: 26.03.2004 Lenovo Thinkpad W701 Intel Core i7 X920 @ 2.00GHz 4 GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800M -------------------------------- SolidWorks Prof. 2015 SP1 Autodesk Building Design Suite Ultimate 2015 Rhinoceros 5.0 -------------------------------- Windows 7 Enterprise SP1
|
erstellt am: 17. Aug. 2005 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 17. Aug. 2005 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gregi
Zitat: Original erstellt von Gregi: Klingt gut aber wie geht???...
Wie's im Rhino geht weiß ich nicht, nur dass es dort sehr viel mehr Möglichkeiten der Analyse und des Editierens gibt als im MDT /IV. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 17. Aug. 2005 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gregi
Zitat: Original erstellt von Gregi: ...Der Körper sieht in Rhino perfekt aus...
Ist er aber nicht, wenn Du ganz tief reinzoomst siehst Du an etlichen Ecken geringe Überstände! ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Josef Hochreiter Mitglied CAD Administrator
 
 Beiträge: 322 Registriert: 12.02.2003 from Elysium: CADDoctor CADPorter CADFeature ------ und ne Kiste auf der das alles läuft
|
erstellt am: 17. Aug. 2005 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gregi
|
Gregi Mitglied
 
 Beiträge: 274 Registriert: 26.03.2004 Lenovo Thinkpad W701 Intel Core i7 X920 @ 2.00GHz 4 GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800M -------------------------------- SolidWorks Prof. 2015 SP1 Autodesk Building Design Suite Ultimate 2015 Rhinoceros 5.0 -------------------------------- Windows 7 Enterprise SP1
|
erstellt am: 17. Aug. 2005 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Josef Hochreiter Mitglied CAD Administrator
 
 Beiträge: 322 Registriert: 12.02.2003 from Elysium: CADDoctor CADPorter CADFeature ------ und ne Kiste auf der das alles läuft
|
erstellt am: 17. Aug. 2005 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gregi
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 17. Aug. 2005 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gregi
@Josef: Angeber Geht´s nicht auch mit den erweiterten Möglichkeiten von IV10 (Konstruktionsumgebung) Nachtrag: Ich bin zu blöd dafür  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Josef Hochreiter Mitglied CAD Administrator
 
 Beiträge: 322 Registriert: 12.02.2003 from Elysium: CADDoctor CADPorter CADFeature ------ und ne Kiste auf der das alles läuft
|
erstellt am: 17. Aug. 2005 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gregi
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 17. Aug. 2005 20:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gregi
Zitat: Original erstellt von Josef Hochreiter: Charly, geht vielleicht schon, aber warum den Käfer verwenden, wenn der Mercedes da ist ?
Just for Fun Und nicht jeder hat ´nen Merzer ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 17. Aug. 2005 20:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gregi
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gregi
Diva X hat jetzt zusäzliche Funktionen, um diese Fehler zu beheben. Aber bei diesem Teil sind die Ungenauigkeiten so groß, das auch die neue, tolerantere Heftfunktion es nicht packt Ansonsten war ich auf dem Bootcamp am 3. Tag nachmittags wohl so groggy, das nicht mehr alles bei mir angekommen ist  Das ist ein Fall für die AICE , die müssen es ja packen  BTW : Gregi, warum hast Du diese simple Form nicht gleich im IV erstellt und machst den Umweg über Rhino. Ist IMHO mehr als die doppelte Arbeit. lg Mathias ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Josef Hochreiter Mitglied CAD Administrator
 
 Beiträge: 322 Registriert: 12.02.2003 from Elysium: CADDoctor CADPorter CADFeature ------ und ne Kiste auf der das alles läuft
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gregi
Hallo, ein AICE schafft's auch mit einem Käfermodul innerhalb 2 Minuten :-) Das Modell ist ca. 500000 Einheiten lang, dann wird natürlich die Tol. zum Heften bescheiden. Trick: vor dem Heften das Flächenmodell in MDT mit 0,001 in Varia setzen, dann heften in optimaler Einstellung, und schon klappt's mit dem Solid. Dann wieder mit Varia um 1000 skalieren, fertig mit Arbeit :-)) ------------------ Josef (AICE)(CADDottore) Artaker Büroautomation Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gregi
|
Gregi Mitglied
 
 Beiträge: 274 Registriert: 26.03.2004 Lenovo Thinkpad W701 Intel Core i7 X920 @ 2.00GHz 4 GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800M -------------------------------- SolidWorks Prof. 2015 SP1 Autodesk Building Design Suite Ultimate 2015 Rhinoceros 5.0 -------------------------------- Windows 7 Enterprise SP1
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Mathias: Ähm, simple Form?!?!? Da sind immerhin ein paar doppelt gekrümmte Flächen drin. Mir ist nicht so richtig klar, wie ich das mit vertretbarem Aufwand in IV realisieren sollte. Für Tips wäre ich da aber sehr offen, denn diese Problematik werde ich eventuell öfter in Zukunft haben. Bitte dabei aber zu berücksichtigen, das ich noch die DIVA 8 in Gebrauch habe. @Leo: Das mit den Ungenauigkeiten ist echt der Hit. Da muß man bei Rhino echt aufpassen. Habe mit Punkte fangen gearbeitet und trotzdem hat er einige Flächen knapp neben die Punkte gezeichnet. Rhino muß man wohl mit ruhiger Hand bedienen. Also vielen Dank für den Hinweis, wäre ich wohl nicht so drauf gekommen. Jetzt habe ich es auf jeden Fall hinbekommen. @Josef: Ja, das Modell ist relativ groß. Es soll ja auch einen Teil einer Landschaft darstellen. Kann man denn die Toleranz nicht entsprechend einstellen? Gibt es eigentlich eine Skalierfunktion in IV (ab welcher Version)? ------------------ Grüßle Gregi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |