| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Material einer importierten Datei (859 mal gelesen)
|
Cookiie Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 20.06.2005
|
erstellt am: 10. Aug. 2005 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich hab das Problem das ich mehrere Bauteil im IGES-Format importieren muss. Inventor stellt mir diese alle transparent dar. Ich brauche sie aber als massiven Körper. Aus irgendwelchen Gründen lässt sich das aber nicht ändern, mer behält seine transparenz bei. Im Anhang habe ich mal 2 Beispiele. Ich hoffe mir kann da wer helfen. Gruß Cookiie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 10. Aug. 2005 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cookiie
|
Cookiie Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 20.06.2005
|
erstellt am: 10. Aug. 2005 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, hab ich probiert, ist aber nicht das was das Problem verursacht. Ich vermute einfach das es nen Fehler beim export/import gibt, der teilweise im Modell/Format zugrunde liegt. Werd mir die Dinger einfach als Step oder SAT-Datei geben lassen. Cookiie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UReintzsch Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 145 Registriert: 05.04.2002 AIS4...2012, Computer m. Grafik, Prozessor und Speicher
|
erstellt am: 10. Aug. 2005 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cookiie
|
MechMex Mitglied
 
 Beiträge: 337 Registriert: 25.07.2004
|
erstellt am: 10. Aug. 2005 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cookiie
|
Cookiie Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 20.06.2005
|
erstellt am: 10. Aug. 2005 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MechMex Mitglied
 
 Beiträge: 337 Registriert: 25.07.2004 Solid Edge SE6 Solid Works 2014 Creo 2 Parametric Inventor 7 - SP1 Windows 7 64bit 16 GB RAM
|
erstellt am: 10. Aug. 2005 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cookiie
Zitat: Original erstellt von Cookiie: Danke Mex,aber wie hast du das gemacht? Und was war da kaputt? Ich hab hier ja mehrere Bauteile die so sind und würde gerne selber wissen wie es geht. Gruß Cookiie
hi cookiie!
die daten sind ok! siehe beschreibung von jürgen !!! lg Mex
------------------ !!! Ehem. Meex !!! "Der größte Feind der Menschheit ist die Technik!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cookiie Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 20.06.2005
|
erstellt am: 10. Aug. 2005 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das ist ja mein Problem, der erkennt bei mir keine offenen Kanten. Die Modelle sind ja auch nicht so gelb transparent wir in dem Beispiel, damit geht das ja, sondern grau transparent. Und der Anleitung folge kann ich zwar noch auf "alle Flächen" klicken, aber keine Analysetool auswählen. Irgendwas ist da faul. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MechMex Mitglied
 
 Beiträge: 337 Registriert: 25.07.2004 Solid Edge SE6 Solid Works 2014 Creo 2 Parametric Inventor 7 - SP1 Windows 7 64bit 16 GB RAM
|
erstellt am: 10. Aug. 2005 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cookiie
hi ! ok ich versuch es mal! du gehst im browser (links) auf den konstruktionsordner RMT "konstruktion bearbeiten" auswählen. dann siehst du links oben verschieben und heften. alle flächen heften "mit RMT alle auswählen" und anschließent verschieben. dann solltest du ein solid model haben ------------------ !!! Ehem. Meex !!! "Der größte Feind der Menschheit ist die Technik!" [Diese Nachricht wurde von MechMex am 10. Aug. 2005 editiert.] [Diese Nachricht wurde von MechMex am 10. Aug. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cookiie Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 20.06.2005
|
erstellt am: 10. Aug. 2005 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also vielen Dank für deine Mühen, aber ich glaube das hilft hier nix. Ich hab Inventor 9 mit SP2, ich vermute einfach mal das dem einfach was nicht passt. Die beschriebenen Vorgehensweise lässt sich nicht nachvollziehen, weil die betreffenden Felder nicht klickbar sind. Das fängt ja schon damit an das er bei "Alle Flächen" auswählen, diese nicht auswählt und damit das Analysetool nicht aktiv wird, also diese Lupe mit dem roten Strich darin. Das es so geht weiß ich, weil ich das an einem anderen Beispiel schon nachvollziehen konnte, aber speziell diese wollen nicht. Also mach dir keine extra Arbeit mehr, ich find da schon ne andere Lösung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 22:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cookiie
Zitat: Original erstellt von UReintzsch: Hallo Jürgen,und ich dachte Du machst Urlaub! Gruß Uwe
Hi Uwe, da bin ich gerade an einem PC mit "Inderned"-Zugang vorbei gekommen und da hat es mich kurz überkommen 
------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |