Hallo thomasc,
Bei einem "einfachen" Rohrsystem geht's ganz leicht:
BG in ein neues BT ableiten, System "wasserdicht" verschließen, und dann mit dem Befehl "Flächen löschen" mit Option "Stück oder Hohlraum auswählen" den Hohlraum auswählen und ausfüllen lassen.
Sodann diese Datei in eine BG bringen, dazu eine "ungefüllte" Ableitung der BG, Differenz der Beiden wiederum in ein BT ableiten, ergibt das reine Füllvolumen (und ist noch immer parametrisch dur Ausgangs-BG).
Leider funktioniert das Ganze meiner Erfahrung nach bei komplexen Geometrien nicht mehr so gut, also könnte man die Gesamt-BG in kleinere Happen aufteilen und dann sein Glück versuchen.
------------------
mfg - Leo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP