| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Inventor inklusiv der Ini-Einträge vom Rechner löschen (468 mal gelesen)
|
dozent_g Mitglied Konstrukteur und Dozent
 Beiträge: 3 Registriert: 16.09.2004
|
erstellt am: 05. Aug. 2005 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CAD User, wer kann mir sagen, wie ich Inventor 9 Professionell komplett vom Rechner löschen kann, inklusiv der Ini-Einträge. Grund für diese Radikalkur, trotzt zweimaliger Neuinstallation und Installation der Servicepacks (1-4), nach einem Systemabsturz, stürzt mir Inventor immer wieder ab. Vielleicht klappt es dann, nach einer erneuten Installation, dass Inventor wieder Störungsfrei läuft. Im Voraus schon vielen Dank ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 05. Aug. 2005 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dozent_g
Hi g! Inventor über die Systemsteuerung deinstallieren Programverzeichnis komplett löschen (dann sind auch eventuelle INIs weg ) Registry putzen in HK_LM/Software/Autodesk/Inventor und HK_CU/Software/Autodesk/Inventor . Damit der Großteil der REG-Einträge weg ist.Lupenreines Putzen geht bei Windows nur mit LowLevel-Format .
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 05. Aug. 2005 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dozent_g
|
Bene Ehrenmitglied ich putz' hier nur
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 05. Aug. 2005 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dozent_g
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Inventor AIP 4-2025 Windows 11 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200
|
erstellt am: 05. Aug. 2005 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dozent_g
Abstürze im Inventor liegen mit hoher Wahrscheinlichkeit an veralteten Grafiktreibern, alter Hardwarelib., nicht zertifizierter Grafikhardware oder sonstigen Hardwarefehlern (RAM, Festplatte ...). Abstürze wegen defekter Installion habe ich bei meinen knapp hundert IV9 Installationen auf unterschiedlichen Plattformen nicht ein einziges Mal erlebt. Welche Grafikkarte und welche Rechnerhardware und welches Betriebssystem wird denn eingesetzt (evt. einfach die Systemangaben ausfüllen  ) ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |